MEIN AKTUELLES PROJEKT

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Ok, wenn ein Produkt den Titel "made in Germany" nur dann bekommt, wenn jede Unterlegscheibe aus Deutschland kommen muß, gut. Dann produzieren wir tatsächlich nichts mehr....

Aber diese Denke ist realitätsfremd!

Wenn ich z.B. morgen auf Arbeit in die Montagehalle z.B. des A6 gehen würde (ich arbeite für Audi) und dort einigen Kollegen sagen würde, daß sie hier kein deutsches Premium-Produkt zusammenschrauben, wo ca. 14000 Leute aus der Region die direkt beschäftigt sind und nochmal mindestens 5 mal so viele welche indirekt für Audi am Standort arbeiten an dessen Entstehung beteiligt waren.....

Die würden mich kielholen!

Hier in BW, speziell im Großraum Stuttgart heisst es nicht umsonst, wenn der Daimler hustet bekommt die ganze Region ne schwere Erkältung!

Auch Audi ist in der Region Heilbronn-Franken der größte Arbeitgeber und entsprechend wichtig für das Wohl eines sehr großen Teil der Bevölkerung....

Würden wir nichts selbst produzieren, würde es uns hier unten nicht entsprechend gut gehen....
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

DeanSMR hat geschrieben:
welches große unternehmen produziert heute noch im heimatland?
Hier noch ein kleiner Verweis:

z.B. alle BMW, bis auf X5 und Z4 glaube ich laufen in München und in Dingolfing vom Band

z.B. alle AUDI, die, welche in Europa zu kaufen sind, laufen in Ingolstadt und Neckarsulm vom Band

z.B. alle Mercedes ausser M und G-Klasse sind aus Sindelfingen, Bremen, Gaggenau, Mannheim, Ludwigsfelde und Düsseldorf
(PKW und NFZ)

Wenn unsere großen Firmen nicht mehr hier produzieren würden hätten wir nicht "nur" knapp 4 Millionen Arbeitslose....

Gruß Dean
Sorry, aber das mit Audi stimmt nicht! Alle Audi TT's werden in Ungarn produziert. Ist nicht das einzige Modell, nur da weiß ich es ganz genau !
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

@Foxhunter

:shock: oh, sorry..... hab ich ganz vergessen! Hast völlig Recht! A3 Cabrio wird auch dort gebaut!

Unsere Kollegen aus Ungarn bauen auch sehr viele Motoren für den Konzern! Ist eine der größten Motorenproduktionen in Europa!
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

emti hat geschrieben:dann kannste auch ne enfield diesel fahren. hat auch 2 räder und nen motor.
:klotz: Ruuuhiiig Brauner, keine Beleidigungen gegen Enfield-Moppeds, bitte!!! :meck1: :knir: :wut: :uzi:

:roll: Schließlich haben Huskys und Enfields eins gemeinsam:

Beides sind Moppeds, die nicht (!) mehr in ihrem Ursprungsland gefertigt werden!!!!

Husky = Ursprung in Schweden, aber aktuelle Fertigung in Italien!!!

Enfield = Ursprung in England, aber aktuelle Fertigung in Indien!!!

Nach den Regeln der Bruchrechnung (6. Kl. Realschule)
ist das "ein kleinster gemeinsamer Nenner"!!!! :roll: ;-) :ate: :mrgreen:



@emti:

Sorry, mir war gerade der Kragen geplatzt, und das musste 'raus......
....hab' dich aber wieder lieb :trost: , mein 2T-Gott!!! ;-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

vote4morten hat geschrieben:Eben...die werden nur noch in Deutschland zusammengeschraubt...

So ein Quatsch. Mich nervts tierisch, wenn in Foren von Unwissenden Unwahrheiten verbreitet werden!

Kann nur immer wieder sagen: Wenn man keine Ahnung hat, dann besser Klappe halten!
To old to die young!
;-)
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

DeanSMR hat geschrieben:Ok, wenn ein Produkt den Titel "made in Germany" nur dann bekommt, wenn jede Unterlegscheibe aus Deutschland kommen muß, gut. Dann produzieren wir tatsächlich nichts mehr....

Aber diese Denke ist realitätsfremd!

Wenn ich z.B. morgen auf Arbeit in die Montagehalle z.B. des A6 gehen würde (ich arbeite für Audi) und dort einigen Kollegen sagen würde, daß sie hier kein deutsches Premium-Produkt zusammenschrauben, wo ca. 14000 Leute aus der Region die direkt beschäftigt sind und nochmal mindestens 5 mal so viele welche indirekt für Audi am Standort arbeiten an dessen Entstehung beteiligt waren.....

Die würden mich kielholen!

Hier in BW, speziell im Großraum Stuttgart heisst es nicht umsonst, wenn der Daimler hustet bekommt die ganze Region ne schwere Erkältung!

Auch Audi ist in der Region Heilbronn-Franken der größte Arbeitgeber und entsprechend wichtig für das Wohl eines sehr großen Teil der Bevölkerung....

Würden wir nichts selbst produzieren, würde es uns hier unten nicht entsprechend gut gehen....
Das von den zugekauften Teilen nichts aus Deutschland kommt habe ich auch nie behauptet! Wäre auch für mich fatal, denn auch meine "Studiumsvergütung" wird indirekt durch den Verkauf von unter anderem Audis finaniziert.

//EDIT
kingkolli hat geschrieben:
vote4morten hat geschrieben:Eben...die werden nur noch in Deutschland zusammengeschraubt...

So ein Quatsch. Mich nervts tierisch, wenn in Foren von Unwissenden Unwahrheiten verbreitet werden!

Kann nur immer wieder sagen: Wenn man keine Ahnung hat, dann besser Klappe halten!
Da hat kingkolli auch recht, wäre schlimm für die Zuliefererindustrie, wenn die nur noch in DE zusammengeschraubt werden!
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

Also jetz muss ich hier mal was klarstelln. Ich hab zufällig im Januar ein Praktikum bei BMW in München gemacht. Ich war au in Dingolfing. Es ist so: in München werden außschließlich der 3er und der 5er hergestellt. Die X Serie wird in den USA hergestellt und die Z Serie in Asien. Ansonsten ist alles Made in Germany. Außerdem muss man noch dazusagen, dass die komplette Entwicklung hier in Deutschland sitzt. Man muss doch nur mal München bei Google Earth anschaun und man wird sehn das BMW schon bald halb München ausmacht. :D
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Knallkörper hat geschrieben:Ansonsten ist alles Made in Germany.
Bei dem hohen Anteil von Zukaufteilen wohl kaum! Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass wenn man es sich leisten kann aus Qualitätsgründen aber auch aus einer Art Arbeitsmarkt-Patriotismus ruhig deutsche Produkte kaufen sollte, gerade Autos sind da mit Sicherheit eine gute Gelegenheit!
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

das is ja jetzt eigentlich auch gar nicht das Thema...ich will euch ja nicht eure Patriotischen Ideale kaputt reden :roll:

also Husqvarna kommt aus Italien...ich sehs ein. Aber ich finde es trotzdem nicht gut!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass wenn man es sich leisten kann aus Qualitätsgründen aber auch aus einer Art Arbeitsmarkt-Patriotismus ruhig deutsche Produkte kaufen sollte, gerade Autos sind da mit Sicherheit eine gute Gelegenheit!
Das "leisten können" ist der springende Punkt
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Geht ja nicht nur ums Auto, fängt schon bei viel elementareren Sachen an, wie z.B. E-Geräte, muss ja nicht immer was ausländisches sein!?
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

guckt ihr jetzt gleich Stern TV!
To old to die young!
;-)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Um was gings ursprünglich.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

also Husqvarna kommt aus Italien...ich sehs ein. Aber ich finde es trotzdem nicht gut!
Erklär uns mal warum? Würde mich schon interessieren?

Ich glaube so nen schlechten Job machen die MV-Jungs da nicht!

Wenn man sieht, zu was es die "Rest-Husqvarna-Mannschaft" in Schweden mit Husaberg gebracht hat.....

Bergs werden auf Kürbis-Bändern montiert und haben ihre Identität völlig verloren....
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

ja ich sag ja scheiss kapitalismus und scheiss globalisierung.

alles verliert sein Gesicht und seine Herkunft :kadw:
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Husqvarna

Beitrag von rcharel »

nur zur Info, die Bikes tragen nicht mehr die MvAgusta Aufschrift am Rahmen sondern Husqvarna Motorcycles(ab2008) Hersteller: BOXER S.R.L. (SRL heisst auf deutsch GMBH)
_________________________________________
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

so hier mla nen kurzes update.

morgen werd ich wohl höchstwahrscheinlich den neuen kühler anbauen, die lichtmaske umstecken, die seiten teile noch fertig verschrauben,den koti vorn wechseln und dann gehts ab in die wildnis!

Bild
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

sieht richtig gut aus


mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

danke! kühler ist dran.lima ist dran und seitenteile alles verschraubt.
muss bloß noch dne koti wechseln und mal schaun ob ich sie zum leben erweckt kriege. heut wollt sie erstmal nicht.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Frieda
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.07 - 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Frieda »

der ESD sieht irgendwie nach 50ccm aus :shock:
Gruß Frieda
SMR 510 2010 :arrow: voll geil :hva:
Antworten