SMR 510

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Sooo um von eurem OT mal bissl weg zu kommen ... ;P

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... USQVARNA_S MR_510

Husqvarna Leistungskit? Weiß da jmd. was?

Achja ... Nochwas. An die Österreicher hier.

Folgendes Problem: Die '08 510 SMR hat 22kW im Schein stehen. 25kW darf ich fahren. So weit so gut. Nur hat die 08er gerade mal 118kg was zu einem Leistungsgewicht von ~0.186kW/Kg führt. Mit der Vorstufe darf ich gerade mal 0.16kW/Kg fahren. Schaut die Rennleitung eurer Erfahrung nach auf sowas? (Taschenrechner dabei? :D) Der Aufwand wäre halt schon ziemlich groß um sie gerade mal un ein paar kW zu drosseln. Würde sie dann eh offen fahren.



mfG
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Der Leistungskit ist eigentlich das andere Mapping, die abgeklemmte Lambda Sonde und der Arrow Puff dran.

Der 530 cc Kit der noch rumgeistert ist doch von Athena.

Nimm ne gebrauchte 2006er- 14 kw im Brief- Leicht zu entdrosseln.

Schon die schönen Teile wie 50er Shiver und Radialbrembo dran- das ding geht gut.
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Sandi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 23.12.02 - 21:35
Wohnort: Winnenden/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandi »

also ich hab ne 2006er mit offener Leistung eingetragen (58PS)
hab mir des Teil im November von Privat gekauft, udn das war der größte Fehler den ich machen konnte. hab vorher noch nie ne SMR gehört und auch nichts auffälliges gehört... bin dann nichtmal 200km gemütlich auf der Straße gefahren und wollte vor dem Supermototraining in Südfrankreich nochmal Ölwechselmachen etc, daraus wurde dann ne komplette Motorrevision :roll:
Pleullager war ausgeschlagen udn dadurch ging alles kaputt. hat insgesamt 2500€ gekostet und dabei hat mein Händler fast keine Arbeitszeit berechnet...
jetzt ist der Motor komplett überholt, neuer Kolben etc gerade so eingefahren, jetzt werde ich aber aus beruflichen Gründen umziehen müssen und die Husky ist so nicht mehr finanzierbar :-(
Dabei hab ich grad erst Heck, Startnummerntafel udn Slicks etc gekauft=/

Werd die also demnächst verkaufen. ich hoff nur, dass ich noch nen akzeptablen Preis bekomm. hab jetzt echt nur Geld reingesteckt zum alles reparieren, steht jetzt da wie neu. aber das interessiert beim Kauf halt leider meist niemanden :-?

Aber was ich eigentlich sagen will...mit ner Husky kannst du an sich nichts falsch machen=) es sei denn du hast so Pech wie ich beim Kauf. Aber das wollen wir mal nicht hoffen.

und falls du Interesse an ner 2006er hast dann meld dich einfach, vielleicht kommen wir ja ins Geschäft, werde sie aber auf kein Fall zu nem Dumpingpreis raushauen^^ Dafür ist sie mir dann doch zu viel wert mit dem neuen Motor ;-)
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Lexion_450 hat geschrieben:Der Leistungskit ist eigentlich das andere Mapping, die abgeklemmte Lambda Sonde und der Arrow Puff dran.

Der 530 cc Kit der noch rumgeistert ist doch von Athena.

Nimm ne gebrauchte 2006er- 14 kw im Brief- Leicht zu entdrosseln.

Schon die schönen Teile wie 50er Shiver und Radialbrembo dran- das ding geht gut.
Hi!

Woher kriegt man das denn. ;) Direkt vom Husky Händler?

Hab ev. eine günstige Möglichkeit für eine komplett neue 08er daher werd ich mal eher nach der schauen aber danke!



mfG
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Den 530er-Kit kriegste direkt vom ZUPIN.
Und das is' :h: -Werksmaterial ...

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

was kommt denn da am ende an leistung un drehmoment raus?
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Der Unterschied von 510 auf 530, ist deutlich kleiner als von 450 auf 510.

Steht grad beim Händler - ne TE 510 mit 530er Kit- ist übrigens von Athena.

Weiß auch nicht, warum alle die 510er kräftiger machen wollen?
Auf der Strasse bringts gar nichts- den Motor fährts du bei Dauervollgas genauso kaputt.
Und auf Strecke werden das Leistungsplus vielleicht 5% von uns umsetzen können
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Antworten