Motorölwechsel?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Berlasea
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 01.06.07 - 11:00
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Motorölwechsel?

Beitrag von Berlasea »

Hey Leute!

Ich habe mir eine wre 125 gekaufd und möchte jetzt einen ölwechsel machen , da sie schon 9 jahre auf dem buckel hat.

Was muss ich beachten, wenn ich das öl wechsele und wie viel muss ich dann wieder reinschüten oder sollte ich das vom fachmann machen lassen :?:

DANKE :!: [/b]
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

motorölwechsel beim 2 takter??

2 takter werden immer über das gemisch geschiert!

du meinst sicherlich das getriebeöl!?

und beim wechsel is nich viel zu beachten.
kurz warmlaufen lassen.(öl wir besser flüssig)
dann die ablassschraube und und die einfüllschraube abschrauben
öl rauslaufen lassen
unten wieder zu
neues öl rein(menge steht im handbuch)
ober wieder zu--> Fertich

zu fachmann brauchste damit nich!°
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
Remo

Beitrag von Remo »

Ja also Getribeöl wird er wohl meinen...

Naja wie mein Vorgänger beschrieben hat...warm laufen lassen und dann unten mit ner 12er Nuss aufdrehen und ablassen.
Neues Getriebeöl SAE 80 W von Bel Ray rein http://www.melahn.de/product_info.php/i ... BEL-RAY-Ge triebeoel-1l--SAE-80W.html <- da hab ich es her und das is wirklich ein sehr Gutes Öl!! Füllmenge so 600 - 650 ml.

MfG Remo
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Fahr sie lieber warm. 2Takter sollte man nicht warm laufen lassen...
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

warum sollte ma 2 takter nie warm laufen lassen?? :?: :?: :kratz: :kratz: :what:
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

puhh das ist eine gute frage

ich denke mir. warmlaufen lassen musst du sie schon länger. (und warum warmlaufen lassen und zusehen? fahren ist viel schöner!)

außerdem bewegt sich beim warmlaufen lassen nur der motor und nicht das ritzel usw.) (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin auch nur ein mensch^^, der noch nicht soooo viel über wre s weiß ))


mfg
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

wenn ich bloß das getrieböl wechseln möchte, denn heiz ich doch nich noch erst 20 km rum, damit es schön flüssig ist!

2 min im stand laufen lassen und gut is!
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
Berlasea
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 01.06.07 - 11:00
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berlasea »

Danke!

Und ja ich meinete das Getriebeoil!
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

selbst wenn ich nur das getriebeöl wechsel fahre ich ein paar km schön warm...nach 2 min im stand laufen lassen hat dein öl gewiss keine betriebstemperatur

2takter soll man deswegen nicht unbedingt warmlaufen lassen weil die sonst schnell verrußen wenn die nur so im standgas laufen...also es setzen sich überall schneller ablagerungen ab
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

also wenn ich meinen kahn anmache und sofort losfahren würde dann würde die gar kein gas annehmen... ich lass meine deswegen immer bevor ich los fahre 2-3 min tuckern
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

@ killer husky

das bei mir genau so!
deswegen sach ich ja warmlaufenlassen!
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
Herzi

Beitrag von Herzi »

Bei mir hat die Werkstatt gesagt, dass ich stinknormales 10W40 reinmachen kann als Schmieröl und das fahr ich auch und da is noch nie was kaputt gegangen !!! Hat das irgendwelche Nachteile, die ich noch nicht sehen kann ??
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

also bei den 05er huskys is soweit ich weis 5W40 drinne und da sollte man
schon nen bissel aufpassen wenn man dickeres reinmacht. habe beim
ölwechsel das 5W40 abgelassen mein getriebe mit 200ml 10W40
durchgespült und dann erst 10W40 eingefüllt! bis jetz läuft sie ;)

lg flo
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
Lock and Load

Beitrag von Lock and Load »

wenn ich bloß das getrieböl wechseln möchte, denn heiz ich doch nich noch erst 20 km rum, damit es schön flüssig ist!

2 min im stand laufen lassen und gut is!
_________________


HAllo 2min im STANDGAS LAUFEN LASSEN !

***

Doch da dreht sich das Getriebe wie die SAU im Stand ! und den ganzen Dreck Spühlt es im Stand bestimmt auch ins ÖL !

Muhah !

Leute Getriebe sagt doch schon alles das Dreht sich wohl wenn ihr Fahrt besser und das Öl aus der Kupplung sollte ja auch mit raus 5min Fahren dann Rauslassen !!


Asoo 10W30 Würd ich euch empfehlen !
snowracer

Beitrag von snowracer »

Hallo

ich möchte wissen ob ich dieses öl bei meiner wre benutzen kann:

[/url] http://www.louis.de/_40fa0522354d375b38 ... r=10038245


hab gehört das man 10w40 benutzen soll, aber da steht nichts davon.


MfG
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/ma ... sm125s.pdf

lesen erweitert den horizont!

seite 27 !!!

5W40

wenn das da so steht, würde ich es nehmen!

wobei es auch spezielle getriebeöle für motorräder gibt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten