Aufmachen der "Neueren"

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

88888888 hat geschrieben:das wär mel en "großer" gaser mit tps falls es jmd interessiert!
das ist ein viertakt-vergaser.
(kann man zwar für zweitakter umbauen, ist aber aufwendig)

r
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

was is daran aufwendig?
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

alles.

r
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

ja was alles?
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

Hi,

hätt ne Frage und zwar redet ihr ja alle immer vom kompletten entdrosseln also maximal was geht. Ich würde meine 07ner allerdings nur bis zu ca 20 PS entdrosseln wollen also wie wenn man bei den alten die Scheibe und den Trichter rausnimmt und die große Drossel im Krümmer noch drin lässt. Was müsste man da alles verändern? Ich würde dann nämlich einen alten Krümmer einer 05er o.ä holen und dann das oben beschriebene machen.
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

evtl umbedüsen, aber von der ölpumpe her musst nix machen
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

trotz 20 PS???? Ich hab gedacht die is nur für die 11 PS bzw 15 PS ausgelegt also man muss sie hier nur nicht umstellen.
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

du meinst wenn du die schiebn am anfang rausmachst? dann musst nix machen wegen der ölpumpe

(also bei den NEUEN)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Mmmh, die Ölpumpe wird ja elektrisch angesteuert, also "merkt" die, wenn sie mehr fördern muss.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

mich würd ja mal interessieren, wenn ich nur nen 50er schieber einbauen würde und halt umbedüßen würde.

den krümmer würde ich aber so lassen wie er etz ist.(ori ohne die vordere drossel)

was könnte da passieren?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

Ich mein einen 05er Krümmer an meine 07ner WRE hinbauen und aus dem imprenzip alle drossel rausholen (Trichter+Scheibe) und nur die Drossel die im Krümmer eingeschweißt ist drin lassen dass sie so an die 20 PS dann hat.
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

88888888 hat geschrieben:ja was alles?
der fcr-vergaser hat 'ne menge optionen (z.b. beschleunigerpumpe), die du erstmal stillegen mußt. danach noch die passende bedüsung finden, usw.
Don hat geschrieben:Mmmh, die Ölpumpe wird ja elektrisch angesteuert, also "merkt" die, wenn sie mehr fördern muss.
nein. die ölpumpe wird gesteuert. um irgendwas zu "merken" müßte sie geregelt sein.

r
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

geb dir recht, rasputin. die ölfördermenge bleibt immer gleich!
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

Also kann ich doch nicht einfach die zwei Drosseln rausmachen ohne an der Ölpumpe was zu verstellen?
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

NEIN!
Die Ölpumpe "reicht" mit der Standardeinstellung des Vergasers bis zu den 15PS mit dem originalen Krümmer, ob die jetzt mit dem vorne entleerten, alten "20PS-Krümmer" noch ausreichend geschmiert wird kann dir wohl niemand sagen, außer er hat es ausprobiert.
Die Ölpumpe merkt garnix, wird alles von der CDI aus gesteuert.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

UNd wenn ich mir nur das "Gaser Kit" hole ohne den Krümmer und wechsle die Teile dann grigt se zu viel Öl :-) Oder könnte ich das in dem Fall auch nehmen ?
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

jup06 hat geschrieben:Also kann ich doch nicht einfach die zwei Drosseln rausmachen ohne an der Ölpumpe was zu verstellen?
doch.
jup06 hat geschrieben:UNd wenn ich mir nur das "Gaser Kit" hole ohne den Krümmer und wechsle die Teile dann grigt se zu viel Öl :-)
dann bekommt der motor genausoviel öl.

r
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

Ah.. das heißt der Motor grigt immer die gleiche Menge Öl, wenn se entdrosselt ist, dann dann dreht se ja höher und höhere Drehzahl = automatisch mehr ÖL . Das heißt ich muss nur die Bedüsung dem entsprechend anpassen (Gaser Kit) und dann dürfte nichts schief gehen?
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Der Motor kriegt warscheinlich immer das gleiche Verhältnis an Öl, die Menge ist aber komplett verschieden.
Von 11 auf 15PS vielleicht noch nicht oder nur minimal (läuft ganz gedrosselt eigentlich eh zu fett), aber sobald des Ding ganz offen ist sprechen wir natürlich von höheren Ölmengen.
Höherer Spritdurchsatz bedeutet dass mehr Gemisch (Öl/Benzin) da sein muss, also muss auch mehr Stoff zum mischen da sein, also Öl.
Du kannst ja nicht bei steigerndem Spritdurchsatz die Ölmenge gleich halten. :shock:
Wenn du direkt im Tank mischen würdest, wäre das zu anrichtende Gemisch natürlich das gleiche (außer man gibt wegen höherer Beanspruchung etwas mehr dazu).
Wir sprechen hier aber vom direkten Vermischen im Vergaser.
Es muss also wenn mehr Sprit durchfließt proportional dazu mehr Öl kommen, sonst würdest du die Ölmenge quasi reduzieren.


Und das Gaserkit ist für KOMPLETT OFFENE Krümmer gedacht, nicht diese "20PS-Krümmer" von Modellen bis 2006!
Dein Moped wäre somit also falsch abgestimmt.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

aber mit den racing kit bekommt se au ned mehr öl und das is ja für den offenen pott gedacht?!
Antworten