Wr 250 Klackern unterer Drehzahlbereich

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Lamborghini674
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.10.09 - 15:06
Wohnort: Erbendorf

Wr 250 Klackern unterer Drehzahlbereich

Beitrag von Lamborghini674 »

Hallo Leute,
möcht mich erst mal vorstellen, bin 27 Jahre alt und neuling auf den HVA gebiet.
Die Maschiene hab i erst seit 4 Wochen (wr 250 bj 2000), sie läuft sau gut, einziges wehwehchen
ist wenn man kurz "untertourig" fährt- kommt einen ein komisches klackern von Richtung Motor her, schaltet man und
gibt Stoff ist nichts mehr zu hören.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar tips geben was man nachsachauen könnte- was es sein kann.
Habe schon seit längeren die Suchfunktion unter wr 250 benutzt leider nichts gefunden
Is der Berg a nu so steil a bissl wos geht allerweil
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

hm, ASS, Auspuff, Motorhalterung... Kann schon viel sein, schau dich doch etwas da unten um und wackel an paar sachen und zieh ma die schrauben nach. Am Motor würde ioch noch nichts nachschauen, erstma die offensichtlichen Dinge checken ;)

Grüße
Lamborghini674
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.10.09 - 15:06
Wohnort: Erbendorf

Beitrag von Lamborghini674 »

Hallo,
also hab Schrauben usw wurden als erstes nachgezogen bzw auf Sitz überprüft wie ich sie das erste mal daheim hatte.
Hatte ja noch Blinker und so an kram ranbauen müssen wegen TÜV abnahme. Dabei wurde alles fest gemacht.
Auch der auspuff scheidet aus. Deswegen frag ich hier im forum nach.
Werde diesen Winter aber mal den Motor rausnehmen, da lt vorbesitzer bei ihn nichts gemacht wurde bis auf den Motor abdichten.
Gruß
Is der Berg a nu so steil a bissl wos geht allerweil
big-savage
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 25.02.08 - 22:04
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von big-savage »

sers würde ma fast auf die kette tippen. hab ich bei meiner 125 wre auch wenn die unter tourig läuft.
mfg
Husqvarna 125 wre bj06
Benutzeravatar
Huskydevil360
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 22.04.08 - 18:57
Wohnort: Neuhausen

wr250 klackern

Beitrag von Huskydevil360 »

Will dir ja keine angst machen aber möglich wär das! hört sich ja fast nach Kurbelwellenlager oder Kolbenbolzenlager an!!Wie alt sind die denn??
Kann sein dass dus nur im unterem Drehzahlbereich merkst weil sie da relativ langsam läuft und sie leiser ist!!

Tipp: Zündkerze raus, am besten mit OT Messuhr oder schraubenzieher in den Zylinder auf den Kolben, jetzt am Polrad drehen und prüfen ob spiel in der Hubbewegung ist!! :D ;-)
Lieber Hubraum wie Wohnraum!!!
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Re: wr250 klackern

Beitrag von Gangbang »

Huskydevil360 hat geschrieben:Will dir ja keine angst machen aber möglich wär das! hört sich ja fast nach Kurbelwellenlager oder Kolbenbolzenlager an!!Wie alt sind die denn??
Kann sein dass dus nur im unterem Drehzahlbereich merkst weil sie da relativ langsam läuft und sie leiser ist!!

Tipp: Zündkerze raus, am besten mit OT Messuhr oder schraubenzieher in den Zylinder auf den Kolben, jetzt am Polrad drehen und prüfen ob spiel in der Hubbewegung ist!! :D ;-)
Solche Sachen macht man eben erst, wenn man sich sonst sicher ist, dass es nix anderes ist. Meine Gasn rumpelt und klackert halt au, die Dinger scheppern eben. Aber wenn sichs wirklich ungesund anhört, bleibt dir nix anderes übrig.
Lamborghini674
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.10.09 - 15:06
Wohnort: Erbendorf

Beitrag von Lamborghini674 »

Hallo Huskydevil360,
Wie alt der kolben und die Bolzen sind weiß ich nicht; lt Vorbesitzer hat er ausser abdichten am
Motor nichts gemacht, er hatte sie ca 1-1,5 jahre was der vorvorbesitzer gemacht hatte wusste der Vorbesitzer leider a nicht.
Das Klappern ist "Mechanisch" - Kette hatte i mal nachgespannt ; immer noch da, derde dieses WE mal das
mit den Zündkerzen raus und nachschauen obs spiel hat, es ist kein Typisches moppedklappern wie es Gangbang meint.
Vielen Dank erst mal für die vielen Tipps - nur gut dass es ein Forum gibt wo man viele
Meinungen und ideeen auffassen kann.
Is der Berg a nu so steil a bissl wos geht allerweil
Antworten