Lederkombi oder Gore Tex zur Supermoto???

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Sumo87
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.01.11 - 15:14

Lederkombi oder Gore Tex zur Supermoto???

Beitrag von Sumo87 »

Hallo!
Hab mir eine SMR 510 zugelegt und weis aber nicht ob ich mich für eine Zweiteiler Lederkombi od. für Gore Tex entscheiden soll!
Was meint ihr dazu???

MFG
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

mal ehrlich... wenn dir jetzt hier alle ne Leder einteiler empfehlen, du dich darin nachher aber total unwohl fühlst... was machst denn ?
Benutzeravatar
Sumo87
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.01.11 - 15:14

Beitrag von Sumo87 »

Naja ein einteiler kommt nicht in frage. Tendiere eher doch zu zweiteiler leder. Aber wollte mir doch mal meinungen und vielleicht auch erfahrungen anhören die ihr schon gemacht habt!

MFG
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Beitrag von prophet »

würde auf jeden fall leder nehmen!

ich selbst habe einen einteiler!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

kommt natürlich sehr aufn einsatzzweck an.

wenn du die karre eh nur an schönen sonntagen rausholst, ist leder natürlich nicht schlecht.

ich persönlich fahre bei jedem wetter auch im alltag. für mich ist leder daher absolut unpassend. gute gore-tex sachen sind vom komfort schon wirklich super. ich merk bei meiner hose keinen unterschied ob ich drinnen sitze oder draußen bei 5° und regen stehe.
Benutzeravatar
Sumo87
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.01.11 - 15:14

Beitrag von Sumo87 »

I fahre dann eigentlich nur so wie du schon sagtest an schönen tagen z.B. am Wochende halt. Es gibt da aber unterschiede zwischen supermotokombis und Strassenmaschinenkombis oder???

MFG
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Beitrag von prophet »

musst dich eigentlich nur drin wohlfühlen :D

arme und beine haben in SM-Kombis meist mehr bewegungsfreiheit
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12418
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Finde das SuMo - Zeug's von TLD recht lässig...frag mal den MCO, der kann die a Lied'l davon singen....


Grüße... ;-)
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Hol dir entweder n Leder-Zweiteiler, den kannste dann zur Not noch kombinieren, oder zumindest ne Lederhose und nen Lederprotektor zum unterziehen und drüber kannste dann nen Hoodie oder shirts ziehen. An heissen Sommertagen isses Gold wert, wenn man mal was ablegen kann oder das Oberteil luftiger is als so ne Einmann-Sauna... ;-)

Einteiler geht auch, muss aber richtig gut sitzen und genügend Bewegungsfreiheit haben - gibt extra Sumo-suites mit weiter geschnittenem Oberkörperteil.

Dieser Gore-Tex Fummel is was für Tourenfreaks. Sauschwer und sieht beschissen aus. Leder is - wenn gut imprägniert - ebenso wasserdicht, falls es dir darauf ankommt...
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

bin mit meinem arlen ness zweiteiler lederkombi sehr zufrieden...und spätestens wenns dich mal gelegt hast, biste froh, dass du noch ne kuhhaut drüber hast ;)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich hab auch 'n Arlen-Ness Zweiteiler, bin sehr zufrieden bis jetzt. Das Leder ist echt dick und macht einen soliden Eindruck.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Sumo87
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.01.11 - 15:14

Beitrag von Sumo87 »

@Roadrunner: Das ist eine gute idee mit dem kombinieren.
Haben eigentlich die Sumo-hosen auch Knieschleifer?? Ne oder??

MFG
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Ich hab auch ne 2 Teiler aber von Alpine Stars...

2 Teiler ist echt der Vorteil im Sommer Jacke aus wenn man mal steht. Hat mal ne 1 Teiler zur Probe vom passen her beides OK aber ne 1 Teiler im Sommer anziehen is schon schweiss treibend :shock:

Bei Alpine waren auch Knieschleifer dran aber mit Klett also ab das Zeug, und die Schienbeinschoner sind auch raus hab ja eh Stiefel an.

Das einzigste was mich an der Alpine stört is der Reissverschluss am Bein weil der unter dem Stiefel reibt wenn er nicht 100 pro sitzt :roll:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Sumo87 hat geschrieben:@Roadrunner: Das ist eine gute idee mit dem kombinieren.
Haben eigentlich die Sumo-hosen auch Knieschleifer?? Ne oder??

MFG
Die meisten haben wohl Knieschleifer, ich selbst fahre ohne und hab mir Jacke und Hose unabhängig voneinander gekauft - man muss dann bei nem Zweiteiler nur drauf achten, dass der Reißverschluss bei beiden Teilen passt.

Aber kannst ja hier schonmal gucken, ob was für dich dabei is...
Benutzeravatar
mamo82
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 04.09.09 - 09:46
Motorrad: TE 310 '12
Wohnort: Zschopau

Beitrag von mamo82 »

bei fc-moto hab ich auch die schwarz-blaue arlen ness lizzard gekauft!
musste sie einmal umtauschen da die erste zu klein war!
gestern kam die neue größe!
was soll ich sagen? der umtausch hat ohne probleme funktioniert!
kann ich nur weiter empfehlen!

mfg mamo
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

such mal nach MVD Racewear ;)
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

MVD

Beitrag von Relaunch2010 »

Habe auch die MVD Kombi,- ist super Bequem,- aber nur die neue,- wo man Hose und Oberteil mit Reisverschluss zusammenzippen kann.
Die alte Version die es im Husky Look gibt hat mir überhaupt nicht gepasst und hat auch keinen Reisverschluss. ;-)

Lg
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

Roadrunner hat geschrieben: Dieser Gore-Tex Fummel is was für Tourenfreaks. Sauschwer und sieht beschissen aus.
das ist definitiv absolut falsch.
das problem ist nur, dass gute gore-tex sachen sehr teuer sind. ne gute lederkombi ist mit sicherheit aber eher noch teurer.
Benutzeravatar
MarcelSM125S
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.10 - 20:33
Wohnort: 0711

Re: Lederkombi oder Gore Tex zur Supermoto???

Beitrag von MarcelSM125S »

Sumo87 hat geschrieben:Hallo!
Hab mir eine SMR 510 zugelegt und weis aber nicht ob ich mich für eine Zweiteiler Lederkombi od. für Gore Tex entscheiden soll!
Was meint ihr dazu???

MFG
Ein absolutes Sportgerät fahren und dann Gore Tex anziehen wollen ? Das wiederspricht sich doch sehr.. So schlimm ist nen 1Teiler jetzt auch nicht.. Im Sommer in Gaststätten dann einfach runter hängen lassen und Funktionswäsche drunter ziehen..
Und Knieschleifer ? Alter, das is ne SuMo.. Hang-Off sieht doch da affig aus :( Klar kann mans machen aber I'm just sayin'
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Lederkombi oder Gore Tex zur Supermoto???

Beitrag von Benjamin »

MarcelSM125S hat geschrieben: Und Knieschleifer ? Alter, das is ne SuMo.. Hang-Off sieht doch da affig aus :( Klar kann mans machen aber I'm just sayin'
Ach, ist das also so?

Bild
Antworten