Neue Husky
Moderator: Moderatoren
Neue Husky
Habe gerade meine neue 570 SMR 05 bekommen.
Super Motorrad,aber die Übersetzung muß ich wohl ändern(17/48).Sehr lang übersetzt.Wenn ich in den 6 Gang schalte,fällt sie stark ab und Quält sich.
Bin neu was Hasky anbelangt.Bitte um Eure Meinungen.
Gruß Dirk
Super Motorrad,aber die Übersetzung muß ich wohl ändern(17/48).Sehr lang übersetzt.Wenn ich in den 6 Gang schalte,fällt sie stark ab und Quält sich.
Bin neu was Hasky anbelangt.Bitte um Eure Meinungen.
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Neue Husky
ich dachte 05 gabs gar keine 570er mehr sondern nur noch die 510er?
hast du nicht vielleicht doch en 04er modell?
hast du nicht vielleicht doch en 04er modell?
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Neue Husky
egal, schönes Teil. So ne Husky muß sich schüttel und den Fahrer fordern, nicht so ne weichgespülte 450er 
Gruß

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Neue Husky
muuahh
willst du mich jetzt stippeln??
es sollte ja auch keine abwertung sein, ich fragte mich nur wie das sein kann!!!
finde die 570er auch geil
willst du mich jetzt stippeln??
es sollte ja auch keine abwertung sein, ich fragte mich nur wie das sein kann!!!
finde die 570er auch geil
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Neue Husky
sowas würde ich doch niemalsnicht tun wollen ;)
Gruß
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Re: Neue Husky
Hallo Leute,
ist schon richtig,2004 Modell.Aber meine Frage ist damit leider noch nicht beantwortet. Kennt ihr dieses Problem ? Ich habe das Gefühl,daß mein Motorrad im oberen Bereich ein Leistungsloch hat,oder liegt es vielleicht doch an der Übersetzung ? Danke im vorraus.
Gruß Dirk
ist schon richtig,2004 Modell.Aber meine Frage ist damit leider noch nicht beantwortet. Kennt ihr dieses Problem ? Ich habe das Gefühl,daß mein Motorrad im oberen Bereich ein Leistungsloch hat,oder liegt es vielleicht doch an der Übersetzung ? Danke im vorraus.
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Neue Husky
Versuch es mal mit 16 : 48
Re: Neue Husky
Hatte an 16/50 gedacht ,aber warscheinlich zu Heftig oder ?? Brauche eigentlich nicht viel Entgeschwindigkeit,soll mächtig aus dem Keller kommen aber natürlich will ich die Haltbarkeit auch nicht zu sehr beanspruchen.Werde deinen Vorschlag annehmen .
Danke!!!! Gruß Dirk
Danke!!!! Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Neue Husky
Hallo,
hab seit 2 Monaten eine SMR570 und sofort habe ich die Übersetzung auf 15:48 geändert.
Vmax ca. 145 und von unten raus mächtig Dampf!
Kann ich nur empfehlen!
An Gruaß
hab seit 2 Monaten eine SMR570 und sofort habe ich die Übersetzung auf 15:48 geändert.
Vmax ca. 145 und von unten raus mächtig Dampf!
Kann ich nur empfehlen!
An Gruaß
Re: Neue Husky
15/48 ist relativ kurz, optimal für die Rennstrecke, für die Strasse sind 16 Zähne vorne besser.
Dass der Motor oben nicht frei dreht, liegt am Vergaser, hat man dir die Bedüsung schon angepasst, denn die 04 wurden mit falschen Düsen ausgeliefert.
Dass der Motor oben nicht frei dreht, liegt am Vergaser, hat man dir die Bedüsung schon angepasst, denn die 04 wurden mit falschen Düsen ausgeliefert.
_________________________________________
- Crushcaspar
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 78
- Registriert: 14.05.05 - 15:50
- Wohnort: 08289 Schneeberg
Re: Neue Husky
15:48 fahre ich auch auf meiner 510er und bin sehr zufrieden damit.
Bewege mich eh meist nur auf knackigen und bergigen Abschnitten und da macht das mächtig Laune
Bewege mich eh meist nur auf knackigen und bergigen Abschnitten und da macht das mächtig Laune
Husqvarna SM 510 R
EZ: 05/05
EZ: 05/05
Re: Neue Husky
Die Bedüsung wurde gleich vor Auslieferung geändert.Mit der Original-Bedüsung ging garnichts.
Anspringverhalten gleich Null.Mit den neuen Düsen und OT plus Deko etwas über OT springt sie in der Regel beim ersten oder zweiten Tritt an.Werde als erstes vorne aut 16 gehen und Euch dann meine Erfahrungen weitergeben.Finde klasse das gleich so schnell von euch geantwortet wurde.Mit Bestem Dank.
Gruß Dirk
PS: Habe den Dellorto.Warum ??? Bin aber eigentlich zufrieden.
Anspringverhalten gleich Null.Mit den neuen Düsen und OT plus Deko etwas über OT springt sie in der Regel beim ersten oder zweiten Tritt an.Werde als erstes vorne aut 16 gehen und Euch dann meine Erfahrungen weitergeben.Finde klasse das gleich so schnell von euch geantwortet wurde.Mit Bestem Dank.
Gruß Dirk
PS: Habe den Dellorto.Warum ??? Bin aber eigentlich zufrieden.
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Neue Husky
Du triffs die richtige Entscheidung mit dem 16er. Der Dell'orto Vergaser ist nicht so schlecht, dass man nicht mit dem fahren kann, jedoch wenn du einen Keihin FCR41 versuchst, wirst du ein enorm verbessertes Ansprechverhalten, bzw. eine gut spürbar bessere Gasannahme bemerken. In Verbindung mit einem Akrapovic oder Arrow (SMR570R) hast du gar einen sehr hohen Leistungszuwachs.
_________________________________________
Re: Neue Husky
Was meinst du genau mit einem Akrapovic oder Arrow? Komplette Auspuffanlage oder nur Endtopf?
Was sagt der TÜV dazu?
Was sagt der TÜV dazu?
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Neue Husky
Wie ist eigentlich der Mikuni TM40 rsp. TM42 und der TMR41 im Vergleich zum Keihin FCR41?
Am DellOrto stört mich eigentlich nur der abrubte Lastwechsel...
Am DellOrto stört mich eigentlich nur der abrubte Lastwechsel...
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: Neue Husky
Die komplette Auspuffanlage, die originalen Krümmer weisen einen zu kleinen Querschnitt auf.
_________________________________________
Re: Neue Husky
den TMR 41 kann man mit dem FCR 41 vergleichen, sowohl Leistungsmässig, wie auch preismässig. Beide haben rollengelagerte Flachschieber und sind feiner im Ansprechverhalten als TM40/41 zusätzlich kann man den FCR leistungsmässig beser optimieren.Obwohl der TM40/41 auch schon eine deutlich bessere Alternative zum Dell'orto ist, und zudem viel günstiger als TMR oder FCR
_________________________________________
Re: Neue Husky
Hat der Mikuni nicht die Eigenschaft sehr störrisch bzw. etwas ruppig am Gas zu sein?
Re: Neue Husky
Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit,habe aber schon des öfteren gehört,das der Dellorto der STörrischere sein soll.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.