warum gehn eig die kleinen von den 125ern nicht?
warum haben 125er eig n kleineres Kennzeichen? Dass die Polizei erkennt wer n A1 hat und wer nicht? Dann bräuchten die LKWs aber auch verschiedene..?!
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!
ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Schweisser hat geschrieben:Hi, ich hab n 18er an der SMR! 18x20
Sieht super aus, mann, das ist es doch was wir alle wollten, nun ist es soweit und alle meckern!
Ich habs mir auf jeden Fall direkt besorgt und angeschraubt!
Gruss Martin
Schweisser hat geschrieben:Hi, ich hab n 18er an der SMR! 18x20
Sieht super aus, mann, das ist es doch was wir alle wollten, nun ist es soweit und alle meckern!
Ich habs mir auf jeden Fall direkt besorgt und angeschraubt!
Gruss Martin
Mal das kleine Nummernschild zum Schauen!
Finde in Natura siehts irgendwie kleiner/besser aus!?
Gruss Martin
Irgendwie gefällt mir das neue Nummernschild überhaupt nicht, da sieht ja das "Kuchenblech" besser aus, weil es besser strukturiert ist.
Das sieht nen bisschen durcheinander aus.
Die hätten es besser in der Reihenfolge machen sollen --> Klick
wieso hast eigentlich ein 18er? ist doch links und rechts noch massig platz. ein 16er würde theoretisch auch gehen. oder stempeln die nur 18er ab und keine 16er auch wenns passen würde? bin echt am überlegen ob ich mein 20x20 hergeben soll für ein 18x20 das irgendwie scheisse aussieht wenn so viel weiss dabei ist...
gut, wir wollten zwar alle kleinere schilder und jetzt wieder drüber meckern...aber wenn man die schrift schon kleiner macht, dann hätte man auch die Höhe anpassen sollen und nicht nur die breite...
wieso hast eigentlich ein 18er? ist doch links und rechts noch massig platz. ein 16er würde theoretisch auch gehen. oder stempeln die nur 18er ab und keine 16er auch wenns passen würde? bin echt am überlegen ob ich mein 20x20 hergeben soll für ein 18x20 das irgendwie scheisse aussieht wenn so viel weiss dabei ist...
gut, wir wollten zwar alle kleinere schilder und jetzt wieder drüber meckern...aber wenn man die schrift schon kleiner macht, dann hätte man auch die Höhe anpassen sollen und nicht nur die breite...
Hmm, 16er? Also meine Frau hat das Nummernschild geholt und wohl nur gesagt "n kleines", daraufhin gabs das 18er!
Allerdings muss ich sagen das sie nun auch ruhig von der Höhe 2cm hätten abnehmen können, so das man ein 18x18er Schild hätte!
Aber egal, ich finds gut!
Gruss Martin
wieso hast eigentlich ein 18er? ist doch links und rechts noch massig platz. ein 16er würde theoretisch auch gehen. oder stempeln die nur 18er ab und keine 16er auch wenns passen würde? bin echt am überlegen ob ich mein 20x20 hergeben soll für ein 18x20 das irgendwie scheisse aussieht wenn so viel weiss dabei ist...
gut, wir wollten zwar alle kleinere schilder und jetzt wieder drüber meckern...aber wenn man die schrift schon kleiner macht, dann hätte man auch die Höhe anpassen sollen und nicht nur die breite...
Hmm, 16er? Also meine Frau hat das Nummernschild geholt und wohl nur gesagt "n kleines", daraufhin gabs das 18er!
Allerdings muss ich sagen das sie nun auch ruhig von der Höhe 2cm hätten abnehmen können, so das man ein 18x18er Schild hätte!
Aber egal, ich finds gut!
Gruss Martin
Hi,
und genau da ist wieder unsere Halbgarbeschluß. Kleinere Buchstaben, kleiners mögliches Kennzeichen. Aber das kleinste legale Kennzeichen ist 180x200mm. Und wenn sie es kleiner machen ist es ilegal. Ausnahme sind die 125ziger. Vollfostenregierung, egal wer.
Jockel hat geschrieben:
Aber das kleinste legale Kennzeichen ist 180x200mm.
bist du dir sicher? bei den autokennzeichen bzw. auch bei den alten motorradkennzeichen gab es keine mindestgröße (nur eben die maximal größe von 280mm breite x 200mm bei motorrädern) aber solange man die abstände zwischen den zahlen und ziffern eingehalten hat, durfte es so klein wie möglich sein (sofern die zulassungsstelle es abstempelt ). also wenn man ein 16er legal kriegt, würd ich es mir überlegen...
Jockel hat geschrieben:
Aber das kleinste legale Kennzeichen ist 180x200mm.
bist du dir sicher? bei den autokennzeichen bzw. auch bei den alten motorradkennzeichen gab es keine mindestgröße (nur eben die maximal größe von 280mm breite x 200mm bei motorrädern) aber solange man die abstände zwischen den zahlen und ziffern eingehalten hat, durfte es so klein wie möglich sein (sofern die zulassungsstelle es abstempelt ). also wenn man ein 16er legal kriegt, würd ich es mir überlegen...
Hi,
es gibt nicht nur die maxi. Breite, sondern auch eine mini. Breite. Ein Kennzeichen für ein Motorrad darf zwischen 180x200mm bis zu 280x200mm liegen. Alle anderen Größen müßen vom Regierungspräsidenten als Ausnahmegenemigung, erteilt werden. Diese können zu jedem Zeitpunkt zurückgezogen werden. Diese 125ziger Kennzeichen am Motorrad mit deren Schrift ist nicht zulässig. Nur in Ausnahmegenemigung. Siehe Harley, Amischlitten und so weiter. Es kann vom Besitzer eine gewissen % Zahl des Fahrzeugwertes erwartet werden dass nachzubessern. Genaue Zahlen weiß ich aus dem Kopf nicht. Das bescheuerte ist halt nur, dass mann eine neue Verortnung der Schrift bringt ohne die Kennzeichengröße anzupassen. Vollfosten halt.
ich lass mein bock einfach in russland zu. erstma traut sich nich die rennleitung mangels russischkenntnisse mich anzuhalten und zweitens is die größe perfekt
Trotz der Tatsache, dass das alte größer war sah es besser aus.
Wie hier schon mehrfach erwähnt ist die 3-zeilige Struktur bekloppt - ich hab nur M oben stehen, da haetten die ruhig die Plaketten daneben anbrigen können. Und dann das M auch noch mittig, mit den Schrauben kann mans jetzt aber kaum mehr lesen - eben weils so klein ist.
Ich meckere ungern über das neue, wenn wir es doch allesamt gefordert haben - aber ich muss Jockel recht geben.
Halbscharige Überarbeitung - ziemlicher Mist!