SM510 oder SM610?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Traveller
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.10.05 - 05:43
Wohnort: Los Angeles, California (USA)

SM510 oder SM610?

Beitrag von Traveller »

Hallöchen,

ich bin's nochmal. Was haltet Ihr eigentlich von der SM510? Habe ich grad gesehen im Netz, ist leichter (18kg weniger als SM610) und hat 4kW mehr Leistung. Wäre das nicht ne Alternative zur SM610? Oder was ist der Haken an dem Ding (außer dass es bissle teurer noch ist)?

Gibt's die SM610 eigentlich auch in weiss/rot? Gefällt mir fast besser wie das triste Schwarz von der SM610 im Netz....

So, nochmal Danke, Grüße vom

Traveller
Black 2006 Husqvarna SM610
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von donabolzn »

dieses thema wurde schon xx-mal behandelt.

versuch es mal über die such-funktion  ;)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Eberhard »

Die Motorcharakteristik der beiden ist gänzlich unterschiedlich, die Fahrwerksgeometrie ist wohl auch nicht identisch......muss man beide probefahren um festzustellen, welche einem besser liegt.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Frog
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 09.08.04 - 19:39
Wohnort: Thüringen

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Frog »

@Traveller

ich kann mich nur donabolzn anschließen, bitte die Suchfunktion verwenden.

@Eberhard

Das Thema wurde wirklich schon oft im Forum den Fragenden näher gebracht. Deshalb sollte man sich erst einmal belesen und nicht so wage Auskünfte geben wie "die Fahrwerksgeometrie ist wohl auch nicht identisch.." Entweder weiß ich es genau, oder lass es bei technischen Sachen.

Es handelt sich bei der SM 610 und SM 510R um zwei völlig verschiedene Modelle. unterschiedlicher Motor, unterschiedlicher Rahmen, unterschiedlicher Federelemente. UNTERSCHIEDLICHE AUSRICHTUNG!
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von SmoothOperator »

Federelemente sind bei ner ´05er 510 die gleichen wie bei ner 610er von ´06 - soviel zum Thema Bescheid wissen. :-/
In memoriam Norifumi
Frog
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 09.08.04 - 19:39
Wohnort: Thüringen

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Frog »

@SmoothOperator

Nur weil beide Sachs und Marzocchi haben, bedeutet das nicht gleich, dass beide gleich sind.
Erstens sind die Federelemente ganz anders abgestimmt, zweitens sind bei der SM 610 durch das höhere Gewicht härtere Federn drin und dann ist das Federbein der SM 610 kürzer oder länger, genau weiß ich es nicht, als das der SM 510R. Also kannst du nicht die Federelemte einfach tauschen, was für mich aber gleich bedeutet. Frag doch mal deinen Händler.

Und 2006 hat es sich sowieso erledigt, da kommen die SM 450R/510R mit USD 50 und Radialzange.

Soviel zum Thema bescheid wissen. Wollte nicht so angriffslustig sein, aber wenn ein Thema schon oft erörtert wurde, muss man nicht dazu noch einen neuen Thread aufmachen.

Sorry, hab heute einfach keinen so guten Tag.
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von stolli »

also ich verzeihs dir frog. ich finds im moment einfach toll das es hier im forum nochmal en bisschen rund geht da is es auch nich schlimm wenn eine diskussion mal etwas hitzig werden sollte hauptsache es wird noch disskutiert und hier is nich alles tot
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Eberhard »

@Frog:  Klar ist meine Aussage nicht gerade brilliant (deine übrigens auch nicht ;D), aber ich finde es auch nicht korrekt, wenn man den Neulingen hier gleich am ersten Tag die Suchfunktion unverpackt um die Ohren haut - von daher möchte ich meinen Beitrag eher als freundliches Smalltalk-Angebot verstanden wissen, damit die Nettigkeiten nicht ganz untergehen.

Gruß,
 Eberhard   genug der Worte  ::)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Frog
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 09.08.04 - 19:39
Wohnort: Thüringen

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Frog »

@Eberhard

Recht hast du. Ich komme bestimmt auch wieder runter. Fünf Wochen nicht auf dem Bock, das zieht schon. Aber am Wochenende fahr ich 3 Stunden Enduro. Dann geht es wieder.

Jetzt aber wirklich genug der Worte. Frog Besserung gelobend.   ;)
frankk5
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 23.08.05 - 14:39

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von frankk5 »

Hallo,

als 510er Fahrer ein kurze Zusammenfassung  ;D

SM610 für Straße
SM510R für Kartbahn

Sonst gibts nix zu sagen  ;)

Frank
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von SmoothOperator »

@Frog
Es ist das selbe Federbein und die selbe Gabel. Über die Abstimmung hab ich nichts gesagt, sollte ja klar sein, dass diese angepasst wurde.
Das ist jedenfalls Fakt.
In memoriam Norifumi
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Eberhard »

@Frank: Wenn du die Auslegung der Fahrzeuge und nicht die tatsächliche Nutzung meinst, stimme ich zu.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Traveller
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.10.05 - 05:43
Wohnort: Los Angeles, California (USA)

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Traveller »

OK, dann sorry für die Frage hier, auch wenn sich trotzdem ne nette Diskussion draus ergeben hat.
Black 2006 Husqvarna SM610
Simi

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Simi »

Husky Fahrer sind eben hitzige Gemüter ;D

Du sagtest ja du willst in den USA fahren. Da gehts doch immer nur gerade aus!?!? Wenn dann doch ne 610er
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von HuskyChris »

@Frog: Wo fährst du 3 Stunden Enduro? Zufällig in Neuhaus-Schierschnitz beim MC-Isolator? ??? Da is heut nämlich 3Stunden Enduro...  :o

Schön Gruß,Chris
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
Traveller
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.10.05 - 05:43
Wohnort: Los Angeles, California (USA)

Re: SM510 oder SM610?

Beitrag von Traveller »

Wer sagt in den USA geht es nur gerade aus??? Du warst noch nicht hier. Sicher gibt es hier Interstates die locker mal 300 Meilen ohne auch nur eine Kurve gerade aus gehen. Aber hier gibt es auch crasse Canyons, Pässe, Berge, Täler, hier gibt es Motorradstrecken da sind die Alpen nix dagegen. :-))) Genau das richtige Terrain für eine SuperMoto, schön kurvig alles :-)
Black 2006 Husqvarna SM610
Antworten