SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Moderator: Moderatoren
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Hallo
Frage: In welchem Gang erreicht denn die SM 630 mit Orginalübersetzung am ehesten die Höchstgeschwindigkeit?
Der 6.Gang ist doch ziemlich lang übersetzt.
Viele Grüße vom Catweazle
Frage: In welchem Gang erreicht denn die SM 630 mit Orginalübersetzung am ehesten die Höchstgeschwindigkeit?
Der 6.Gang ist doch ziemlich lang übersetzt.
Viele Grüße vom Catweazle
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Mein Bekannter hat ne Motorradwerkstatt und sollte im Auftrag ne GSXR 750 auf 34 PS drosseln.
Irgendwann kam der Käufer und beschwerte sich, dass das Ding jetzt nur noch 80 läuft....
Ende der Geschichte: Der Tacho war auf Meilen gestellt. Auf km/h lief das Ding dann 140.
Langer Rede kurzer Sinn....wer viel misst misst Mist. Sicher, dass der Tacho stimmt?
Irgendwann kam der Käufer und beschwerte sich, dass das Ding jetzt nur noch 80 läuft....
Ende der Geschichte: Der Tacho war auf Meilen gestellt. Auf km/h lief das Ding dann 140.
Langer Rede kurzer Sinn....wer viel misst misst Mist. Sicher, dass der Tacho stimmt?
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original



-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
..
Hab ich auch schon vermutet. Werd mal mitm Navi testen.
Und morgen ist sie ja sowieso beim Händler... ;)
Ich berichte!!!!


Und morgen ist sie ja sowieso beim Händler... ;)
Ich berichte!!!!

-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Hi,
du hast deine ja jetzt 15/43 übersetzt. Am Freitag habe ich meine auf 14/41 geändert - Bei 141 ist sie bei ca. 7400, da kann das mit 153 bei 7200 schon sehr gut hinkommen ;)
Lg
du hast deine ja jetzt 15/43 übersetzt. Am Freitag habe ich meine auf 14/41 geändert - Bei 141 ist sie bei ca. 7400, da kann das mit 153 bei 7200 schon sehr gut hinkommen ;)
Lg
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Ich nehme die Antworten mit Verwunderung zur Kenntnis. Vor allem die Beschwichtigungen - "meine rennt auch nur 145,125,140 etc." Jetzt als Krönung 153 mit neuer Übersetzung....
Da die Endgeschwindigkeit üblicherweise ja nicht schlagartig erreicht wird, gehe ich mal davon aus, dass sie ab 140-145 zäher wird um sich dann bei 153 einzupegeln.
Mal im Ernst Männer...Es sind ja schon keine Supersportboliden, aber ein modernes Motorrad mit über einem halben Liter Hubraum kann sich doch nicht schon bei schlaffen 140 km/h schwertun. Nur schon der Hubraum allein sollte doch die Mühle locker über 160 schlenzen. Unabhänging von ein paar Pferden mehr oder weniger. Nachher kanns ja von mir aus zäh werden, irgendwann ist schliesslich Schluss, aber doch nicht so früh.
Ich gebe es zu, mehr als 140 bin ich mit meiner noch gar nie gefahren, mir ist nicht mehr wohl dabei und ich habe auch keinen Spass daran. Aber wenn ich bei dieser Geschwindigkeit aufhöre, ist spürbar noch lange nicht Schluss.
Ein moderner Ofen wie die 630er sollte das locker können, Gewichtsnachteil ist nur bei der Beschleunigung relevant, bei Topspeed macht das den Braten nicht fett...
Sespri

Mal im Ernst Männer...Es sind ja schon keine Supersportboliden, aber ein modernes Motorrad mit über einem halben Liter Hubraum kann sich doch nicht schon bei schlaffen 140 km/h schwertun. Nur schon der Hubraum allein sollte doch die Mühle locker über 160 schlenzen. Unabhänging von ein paar Pferden mehr oder weniger. Nachher kanns ja von mir aus zäh werden, irgendwann ist schliesslich Schluss, aber doch nicht so früh.
Ich gebe es zu, mehr als 140 bin ich mit meiner noch gar nie gefahren, mir ist nicht mehr wohl dabei und ich habe auch keinen Spass daran. Aber wenn ich bei dieser Geschwindigkeit aufhöre, ist spürbar noch lange nicht Schluss.
Ein moderner Ofen wie die 630er sollte das locker können, Gewichtsnachteil ist nur bei der Beschleunigung relevant, bei Topspeed macht das den Braten nicht fett...
Sespri
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Sespri die reden von gedrosselten Maschinen... 

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Naja DHXie, zumindest der Threadersteller nicht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Aber sie war gedrosselt.....vielleicht ist ja noch irgendwo a Drossel drin....bis jetzt weis man noch nix....alles nur Mutmaßungen...Don hat geschrieben:Naja DHXie, zumindest der Threadersteller nicht.

Soll mir auch wurscht sein....mein Dino rennt laut Tacho locker 180 mit Originalübersetzung....



Der werte Herr Threadersteller soll zum Händler fahren bzw. wollte er das nicht schon längst....warten mer mal ab was rauskommt....AnDon...

Grüße....
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Heute nach Feierabend ist mein Termin...DHX_77 hat geschrieben:Aber sie war gedrosselt.....vielleicht ist ja noch irgendwo a Drossel drin....bis jetzt weis man noch nix....alles nur Mutmaßungen...Don hat geschrieben:Naja DHXie, zumindest der Threadersteller nicht.![]()
Soll mir auch wurscht sein....mein Dino rennt laut Tacho locker 180 mit Originalübersetzung....![]()
![]()
![]()
Der werte Herr Threadersteller soll zum Händler fahren bzw. wollte er das nicht schon längst....warten mer mal ab was rauskommt....AnDon...![]()
Grüße....

-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Sehe ich auch so. Naja, bin mal gespannt auf die Antwort. Rückmeldungen, ob positiv oder negativ, zeichnen dieses Forum nicht gerade aus....Don hat geschrieben:Naja DHXie, zumindest der Threadersteller nicht.
Sespri
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Du hast 15/48... Die kleinen Ventile, die schwere Kupplung, die 2-1-2 Anlage... Irgendwie kann ich das schwer glauben...DHX_77 hat geschrieben: Soll mir auch wurscht sein....mein Dino rennt laut Tacho locker 180 mit Originalübersetzung....![]()
![]()
![]()
Grüße....
Also zumindestens das "locker" nicht...
Ich hab hier nen Stück Strecke wo ich manchmal 170 draufkriege, wenn die noch länger wär würdens 180 problemlos werden... Aber auch schon nicht locker...
Smr570 mit 15/45 ...
Schliesse mich da dem Sespri an... Da muss noch was gehen !!!
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Off Topic an:
...der Tacho pendelt sich locker bei 180 km/h ein....
Grüße....
P.s.: ..wobei ich sagen muss, das meine Te 610 ganz gut im Futter stehen soll, laut Aussage von nem Kollegen der ne TE 570 fährt, seine Aussage lautet immer....man ey....das alte Eisenschwein geht ja besser als meine....
...scheint so das sein Motor wohl tot ist....wa
Off Topic aus:
Ich hatte am Anfang 17:48 Originalsekundärübersetzung....dazu muss ich sagen, dass der analoge Tacho der alten Husky's eher ein "Schätzeisen" ist....daher alle Angaben ohne Gewähr....dr.-hasenbein hat geschrieben:Du hast 15/48... Die kleinen Ventile, die schwere Kupplung, die 2-1-2 Anlage... Irgendwie kann ich das schwer glauben...DHX_77 hat geschrieben: Soll mir auch wurscht sein....mein Dino rennt laut Tacho locker 180 mit Originalübersetzung....![]()
![]()
![]()
Grüße....
Also zumindestens das "locker" nicht...
Ich hab hier nen Stück Strecke wo ich manchmal 170 draufkriege, wenn die noch länger wär würdens 180 problemlos werden... Aber auch schon nicht locker...
Smr570 mit 15/45 ...


Grüße....
P.s.: ..wobei ich sagen muss, das meine Te 610 ganz gut im Futter stehen soll, laut Aussage von nem Kollegen der ne TE 570 fährt, seine Aussage lautet immer....man ey....das alte Eisenschwein geht ja besser als meine....



Off Topic aus:
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Erste Rückmeldung aus der Werkstatt:
Bin also gestern dort gewesen.
Laut Prüfstand hat sie max. 55,3 PS und 55,3 Nm abgegeben!
Den Ausdruck habe ich auch mitbekommen.
Sie bleibt bis heute abend noch in der Werkstatt, weil heute erst der Lambdastecker kommt. Da sie noch nicht ganz wieder zusammen geschraubt war haben die mir angboten den einzubauen und denn den Rest wieder zusammen zu schrauben. -Kostenlos.
Wenn der Stecker verbaut ist kommt die Maschine heute nochmal aufm Prüfstand, um zu schauen was der Stecker wirklich bringt.
Das Ergebnis bekomme ich denn auch mit und werde denn hier mal reinstellen falls Interesse besteht.
Denn so hat man mal ne Tatsache vor Augen. - Oder gibts hier schon so ein Ergebnis schwarz auf weiß?
Lg Carsten
Bin also gestern dort gewesen.
Laut Prüfstand hat sie max. 55,3 PS und 55,3 Nm abgegeben!

Den Ausdruck habe ich auch mitbekommen.
Sie bleibt bis heute abend noch in der Werkstatt, weil heute erst der Lambdastecker kommt. Da sie noch nicht ganz wieder zusammen geschraubt war haben die mir angboten den einzubauen und denn den Rest wieder zusammen zu schrauben. -Kostenlos.
Wenn der Stecker verbaut ist kommt die Maschine heute nochmal aufm Prüfstand, um zu schauen was der Stecker wirklich bringt.
Das Ergebnis bekomme ich denn auch mit und werde denn hier mal reinstellen falls Interesse besteht.
Denn so hat man mal ne Tatsache vor Augen. - Oder gibts hier schon so ein Ergebnis schwarz auf weiß?
Lg Carsten
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Auf jeden Fall einscannen und posten...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!WhiteSM630 hat geschrieben: Das Ergebnis bekomme ich denn auch mit und werde denn hier mal reinstellen falls Interesse besteht.
Denn so hat man mal ne Tatsache vor Augen
Lg Carsten
Ok und was ist jetzt mit der Endgeschwindigkeit.... ????????????????
Ach ja und von der Leistung her, find ich dem a bissl schwach....ist ja kein nennenswerter Sprung zum Vorgängermodell, da die 630er mit 56 PS eingetragen ist, hätte ich schon erwartet das da a weng mehr Leistung anliegt....scheint so, dass der Doppelpott viel schluckt.....?????!!!!?!??!?

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Du weißt ja noch ned mal ob das die Leistung am Hinterrad oder an der Kupplung ist.....
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Huskyschrauber hat geschrieben:Du weißt ja noch ned mal ob das die Leistung am Hinterrad oder an der Kupplung ist.....
Stimmt auch wieder, gar nicht bedacht...

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
@DHX
Was erwartest Du denn bei 55,3PS und eingetragenen 56PS?
Merkwürdig ist das aber trotzdem. Mit 55PS sollte sie bei geeigneter Übersetzung wirklich etwa 170-180 lt. Tacho laufen, da hat der DHXie schon recht. Oder hat der Prügel so eine schlechte Aerodynamik (also damit meine ich nennswert schlechter als die 610er oder eine 125er)?
Auf das Diagramm wär ich echt mal gespannt. Vermutlich Motorleistung.
Gruß,
Don
Was erwartest Du denn bei 55,3PS und eingetragenen 56PS?

Merkwürdig ist das aber trotzdem. Mit 55PS sollte sie bei geeigneter Übersetzung wirklich etwa 170-180 lt. Tacho laufen, da hat der DHXie schon recht. Oder hat der Prügel so eine schlechte Aerodynamik (also damit meine ich nennswert schlechter als die 610er oder eine 125er)?
Auf das Diagramm wär ich echt mal gespannt. Vermutlich Motorleistung.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Naja, wenn die bei 130-140 in ein Leistungsloch fällt aus dem sie nicht mehr rauskommt? Da wär jetzt ehrlich mal die Kurve interessant.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Der Knick in der Kurve müsste dann aber an einer sehr genau definierten Stelle und drastisch sein. Aber klar, was soll es schon sonst sein...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)