Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von HuskyLady »

Welches Dekor hast dir denn ausgesucht?
Auch die alten Plastiks hätte man noch fürs Offroad-Fahren nehmen können :2w:

Aber sonst echt top!!! :hva:
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von Turborider »

Ganz nett :D
Aber das Geld was ne Vforce3 kostet hättest du auch in nen anderen Zylinderkopf
stecken können...
Sonst echt geile karre...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von Master_of_Rolex »

Was hast du da für nen Kennzeichenhalter dran?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Imsen
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 22.11.10 - 14:28
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von Imsen »

Ist ein enduro kzh mit LED Rücklicht von polisport, da mir der Winkel aber zu argh war, gab ich den Schnabel abgeschnitten und mir aus Edelstahl ein eigenen gebaut.
I ♥ Husqvarna :D
Benutzeravatar
Imsen
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 22.11.10 - 14:28
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von Imsen »

Soooo,

Heute kam dann auch der esd und die Sache war abgeschlossen.

Bin dann auch gleich mal ne kleine runde durchs Dorf Gefahren, klingt schon gescheit die Doma Anlage. Donnerstag schaff ich sie dann zum Vergaser abstimmen zum Pfeil. Hoffe ich hab sie dann Anfang nächste Woche wieder.

Zu der Bremspumpe @Don
Ist ein viel viel schöneres Bremsen, schon nach den 200m durchs Dorf und 4 mal Bremsen ist das angenehmer wie die Originale brembo Pumpe. Wenn ich sie dann wieder hab vom Gaser abstimmen werd ich dir genaueres berichten.

Die Vibrationen die ich vor der Erneuerung hatte sind auch nicht mehr da.
Ich vermute ja schon fast, da die so stark waren, dass mein Händler, von den ich das mopped gekauft hab, an den Motor schonmal was gemacht hat. Und beim Zusammenbau die richtige Stellung der zahnräder verbockt hat.

Alles samt denke ich war/ist es ein gescheites und gelungenes Projekt.
Wenn dann das Dekor da ist, werd ich massig Bilder hochladen, natürlich auch Videos von den Ausfahrten.

MfG Imsen
I ♥ Husqvarna :D
woobe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 04.06.11 - 12:23

Re: Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von woobe »

Wo hast du die Bremspumpe denn her?
und ich hätte noch WR Zylinder plus kopf da ;)
Benutzeravatar
Imsen
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 22.11.10 - 14:28
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von Imsen »

Geh auf www.moto-Haase.de und Schick ihm ne anfrage per Email. Beachte das die bremspumpe ohne ausgleichsbehälter und Halterung für den Behälter geliefert wird. Musst du also mit Anfragen.
I ♥ Husqvarna :D
woobe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 04.06.11 - 12:23

Re: Fortsetzung Husqvarna Aufbau 05 HVA 125 SM

Beitrag von woobe »

Gut danke 8-)
Sieht echt richtig nice aus und hat wohl auch ganz gut Leistung dein Gerät ;)
Antworten