Daniels Husqvarna SM 610R

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Stolle
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 03.10.10 - 21:17
Kontaktdaten:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von Stolle »

Sieht ja rattenscharf aus, mach weiter so!

Reifen kommen auch noch neu oder? Ist das hinten der Pirelli Diablo?
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Reifen brauch ich auch neue, vorne sind teilweise 0mm Profiltiefe :mrgreen:
ja soweit ich es gesehen habe sind Pirelli Diablo drauf, ich möchte gerne
mal die Michelin Power One Reifen austesten und die werde ich warscheinlich
auch montieren lassen :D
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Ich mach mal wieder ein paar Bilder rein :-)
Zylinderkopf ist poliert und bissl bearbeitet und wird noch plangeschliffen.
Und heute ist noch ein Mikuni TM40 angekommen, schaut ziemlich geil aus das
Teil finde ich :mrgreen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Das wars auch schon wieder :D
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ventilschaftführungen gewechselt ?
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Muss ich noch machen :D
Hab die Teile von Husqvarna-online noch nicht bestellt ;)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von dr.-hasenbein »

bei ETEL auch schon eingekauft ?
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Na Klar :rofl1: :rofl1:
So ne Kolbenrückholfeder holt dann den Rest an
Leistung raus, damit mach ich dann schon im
Leerlauf Wheelies :mrgreen: :mrgreen:
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von Master_of_Rolex »

Vergiss nicht den Getriebesand, vermindert die Reibung der Zahnräder gegen Null. Bringt mindestens 10 PS am Rad mehr!

Was hast du an deiner Karre für einen Kennzeichenhalter dran? Sieht gut aus! Hast du mal nen Link dazu?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Master_of_Rolex hat geschrieben:Vergiss nicht den Getriebesand, vermindert die Reibung der Zahnräder gegen Null. Bringt mindestens 10 PS am Rad mehr!
:rofl1: :rofl1: :rofl1:
Master_of_Rolex hat geschrieben: Was hast du an deiner Karre für einen Kennzeichenhalter dran? Sieht gut aus! Hast du mal nen Link dazu?
Hey ich hab keine Ahnung was das für ein Kennzeichenhalter ist, der
war schon von Anfang an dran :-) Der war aber die einzigste
Veränderung die der Vorbesitzer gemacht hat die mir gefällt :D
http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalte ... 4ab5ec1ce9
Der hier müsste aber der gleiche sein, nur ohne die Platte oben :-)
Hoffentlich ist das verlinken erlaubt :-|
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von DHX_77 »

daniel94 hat geschrieben: http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalte ... 4ab5ec1ce9

Hoffentlich ist das verlinken erlaubt :-|
Warum sollte das nicht erlaubt sein....???????
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

DHX_77 hat geschrieben:
daniel94 hat geschrieben: http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalte ... 4ab5ec1ce9

Hoffentlich ist das verlinken erlaubt :-|
Warum sollte das nicht erlaubt sein....???????
Ich kenn mich nicht so aus hier, hab schon in anderen Foren gelesen das irgendwelche Links
man nicht verlinken darf oder so, ka :-|
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von fungy »

Verlinken ist generell ( Rechtlich ) kein Problem!
Man darf nur nicht ohne Genehmigung, fremde Bilder oder so hoch laden..
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Achso, na dann passt eh alles :D
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Hab mal wieder ne Frage :-)
Ich möchte gernen nen Sportpott an meiner Husky, finde aber nicht
wirklich was. Hab schon öfter welche mit einem Leovince X3 gesehen,
aber den Auspuff finde ich nur in Verbindung mit dem Baujahr 05-10 :-|
Bin ich nur zu dumm um den richtigen rauszufinden?
und er sollte legal sein :mrgreen:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von iHQ »

Hi,

Wegen Auspuff usw. schau mal hier rein http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuff ... 410-610-te
Die haben anscheinend immer ne ABE mit dabei...

Gruß :D
Gruß iHQ
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von moe 82 »

Also ich würde so einen Leovince X3 keinen empfehlen. Ich hab mir vor 2 Jahren einen nagel neuen geholt und bin total unzufrieden damit.
Klappert, wackelt, rostet, die drei Schrauben der Endkappe zum DB-Killer wechsel waren nach einmal raus und wieder rein, rund bzw. eine war abgebrochen, Hitzedichtung nach kurzer Zeit weggebrannt und jetzt lösen sich die Nieten langsam auf.
Der letzte Müll. Da ist der originale um einiges besser verarbeitet...
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Danke für den link iHQ :D
Gibts da keinen von Akrapovic für die Husky?
Könnt ihr sonst noch einen empfehlen? :-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von dr.-hasenbein »

Termignoni :hear:
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von daniel94 »

Jetzt muss ich mal wieder hier reinschreiben, nicht das noch jemand meint mein
Projekt wär gestorben :mrgreen:
Zurzeit geht grad nicht viel vorwärts da ich diesen Monat meine Abschlussprüfungen
hatte, aber nächsten und übernächsten Monat wird hier wieder mehr los sein :-)
Heute habe ich den Zylinderkopf schleifen lassen (nur 0,1mm), nicht das
sie eine zu hohe Verdichtung bekommt. Werde ja noch einen Kolben
mit höherer Verdichtung einbauen, ich hoffe das ich irgendwo zwischen
11:1 bis 12:1 am Schluss lande. :D
Hier ein Bild vom Kopf:
Bild
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Beitrag von iHQ »

Hi,
dachte schon, dass Dir die Luft aus geht beim Motor wie der Doc. zuerst befürchtet hatte... Gut, dass es nicht so ist. Sieht wie bei allen Teilen bei Dir nach einer sauberen Arbeit aus. :Top:

Verstehe trotzdem nicht warum Du den Kopf hast um 0,1mm planen lassen. Für eine höhere Verdichtung kannst Du doch besser mit den Wössner- Prox oder CP-Kolben mit höherer Kompression arbeiten. Der Kolbenhersteller gibt sogar eine vorgemessene Verdichtung vor, für seine Artikel. Dann brauchst Du auch keine Ratespielchen machen bei der Verdichtung. Noch einfacher wäre auch eine dünnere Fuß- oder Kopfdichtung, wobei ich da zur Fussdichtung aufgrund der geringeren Belastung tendieren würde. Aber auch das wäre ein Rumprobieren und Raten was als nächstes passiert...

Ich habe für meinen Motor jetzt einen CP-Kolben bestellt. Zusätzlich wird der Zylinder leicht gehont. Für den Kolben in meinem Zylinder wird vom Hersteller eine Verdichtung von 11:1 angegeben...Somit muss ich weniger rätseln und rumprobieren.

Gruß :D
Gruß iHQ
Antworten