 Logisch ist es eine Graugussbüchse, sieht man ja überdeutlich an den Bildern, dass es eingepresst ist.
  Logisch ist es eine Graugussbüchse, sieht man ja überdeutlich an den Bildern, dass es eingepresst ist.  
   
 Mit der Verjüngung meine ich ein Zwischenstück, welches den Einlass recht grob verkleinert. Hier im Forum wird speziell im Zusammenhang mit der WR 360 immer wieder mal gewarnt, das Ding nicht wegzulassen, weil sonst der ganze Gasaustausch im Gesäss ist. Ein befreundeter Garagist fährt Kart und dort ist das bei einem seiner Motoren auch drin. Er hat sich auch schon gewundert, aber auch keine schlüssige Erklärung dafür. Werde mich bei Gelegenheit schlau machen, interessiert mich auch. Ich vermute, es hat mit der Pulsation der Membranzungen zu tun, weiss es aber nicht wirklich.
Tuschierfarbe brauchst Du auch nicht. Hast doch so schöne Zentrierbüchsen am Zylinder.
 Lege die neue Fussdichtung drauf und schau obs bündig ist. Nachher die Fussdichtung mittels der Zentrierbüchsen auf den Block und das selbe in grün.
  Lege die neue Fussdichtung drauf und schau obs bündig ist. Nachher die Fussdichtung mittels der Zentrierbüchsen auf den Block und das selbe in grün. So kannst Du die Fussdichtung als Schablone benutzen, alles perfekt ausgleichen und Du siehst auch nebenbei ob nicht am Ende die Fussdichtung der Störenfried ist...
Sespri



 
  
  
   
  
   
  
   
  
 
   
   
   
 








 
  
   
  
   
   
   ich schicks trotzdem zu denen weil ich eh noch Kolben etc brauch. dann kann er den Kolben gleich vermessen und aufs richtige maß honen.
 ich schicks trotzdem zu denen weil ich eh noch Kolben etc brauch. dann kann er den Kolben gleich vermessen und aufs richtige maß honen.




