110 Jahre Husqvarna

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskytuller »

Ihr werdet euch noch wundern !
(Kunststück - das mach ihr ja jeden Tag, an dem das Schuhebinden unfallfrei geklappt hat, oder ... ? :roll: )

Jedenfalls sind die aktuellen "R"-Versionen der 250er/310er-Viertakter nur ein leiser Vorgeschmack, eine Andeutung des Potentials der neuen Husqvarna-Viertakt-Einzylinder-Generation. :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskyschrauber »

Den Spruch klopfst du nun auch schon seit Jahren......
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Don »

:zzz: ...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskytuller »

Huskyschrauber hat geschrieben:Den Spruch klopfst du nun auch schon seit Jahren......
Etwa zu Unrecht ? :gruebel:

Ich finde, die Entwicklung der letzten paar Jahre war enorm. Aber, wie gesagt, nur ein Vorgeschmack ... :sabber:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von dr.-hasenbein »

Huskytuller hat geschrieben: Ich finde, die Entwicklung der letzten paar Jahre war enorm...
Lass dir mal ne Packung "Clozapin" verschreiben... oder "Risperdal" oder sowas... Dein Geschreibe tut ja langsam weh :tztztz:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskytuller »

Sagt wer ?
Aber auf keine Fall ein Theoretiker, ein "Spezialist", der ausschließlich Husqvarna-Motoräder aus dem letzten Jahrtausend kennt, oder ? :help:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 04.01.13 - 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von sinisalo »

@doc . Dann guck dir mal die die unzuverlässigen Gurken von früher an. Reihenweise , ausgefallen am Rande der Rennstrecken zu bewundern gewesen . Zumindest im endurosektor hat husqvarna in den letzten Jahren ,nach langer durststrecke, Erfolge gefeiert .Die te250 hat den besten Motor seiner klasse. Die 310er steht dem in nix nach. Insofern hat der Tuller nicht so Unrecht.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben: Ich finde, die Entwicklung der letzten paar Jahre war enorm...
Lass dir mal ne Packung "Clozapin" verschreiben... oder "Risperdal" oder sowas... Dein Geschreibe tut ja langsam weh :tztztz:

Hasi,
das ist erst ein Vorgeschmack. Das dicke Ende kommt noch. Hast noch keine Bilder des Desing gesehen der TR 2013.
Hier mal ein Vorgeschmack. Das Bild soll auf die Kühlerspeuler:
http://www.youtube.com/watch?v=vyiCr1cePcw
Hörprobe incl.

MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Jockel »

sinisalo hat geschrieben:@doc . Dann guck dir mal die die unzuverlässigen Gurken von früher an. Reihenweise , ausgefallen am Rande der Rennstrecken zu bewundern gewesen . Zumindest im endurosektor hat husqvarna in den letzten Jahren ,nach langer durststrecke, Erfolge gefeiert .Die te250 hat den besten Motor seiner klasse. Die 310er steht dem in nix nach. Insofern hat der Tuller nicht so Unrecht.
Und was hat die Substanz mit BMW zu tuhen ???
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskytuller »

@ Sinisalo : Danke, danke ... :massa:

Ernsthaft - Husqvarna würde niemals die aktuellen 250er/310er dermaßen ausquetschen, wenn die zukünftigen Motoren dieses Level nicht locker halten können. Der Konzern hat nicht umsonst einen F1-Motoren-Otto in die Entwicklungsabteilung gesteckt ...
Und:
Ergonomie & Fahrwerk waren ja schon immer erstklassik - in naher Zukunft wird auch das letzte Manko gegenüber der Konkurrenz, das Gewicht, Geschichte sein ! :heba:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von dr.-hasenbein »

@sinisalo und tuller

Gut, was diese Motoren angeht, da kann ich euch beiden nur zustimmen und recht geben. ;-)

Dennoch war mir tullis Aussage zu pauschal Positiv... Ich meine den Rückstand im 2T bereich und zum Beispiel den Komplettausstieg aus der S1 und S2 sowie der MX WM. Dazu gibts von Husqvarna überhaupt keine grosse Sumo mehr etz. p.p.

Dabei von einer ENORMEN ENTWICKLUNG zu sprechen haut dem Fass den Boden raus :-(
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskytuller »

Abwarten ... :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
foxinredsox
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 10.06.12 - 07:13

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von foxinredsox »

"lach" vorallem quetschen sie ja auch die 449 aus, ach ja, 250mx wird ja dieses Jahr auch gequetscht!

250 Motor ist sowieso gequetscht... :(

110 sind es laut Papiere erst nächstes Jahr. Ich sag Vintage ist die Richtung... so Triumph feeling... ach ja und nen bischen Enduro.

Ein durcheinander find ich leider, alle bikes mit Kayaba, und da wo jetzt die halbe Welt schaut, wird auf einen alten Rahmen mit WP kombo vertraut. Wird sich Kayaba bedanken für die Werbung. Naja... die Nuda ist ein cooles hype bike geworden, aber der Rest fehlt leider.
BOFH

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von BOFH »

Alles schön und gut, aber was hat das mit dem Mopped zu tun, was zu Threadbeginn gepostet wurde? Nichts.
Wenn Husqvarna in "unserem" Segment (Cross/Enduro/Supermoto auf Wettbewerbsbasis) was großes neues bringt, bin ich natürlich dabei! Wenn die Standfestigkeit zunimmt ist das in meinen Augen auch mehr wert, als 0,3 PS mehr rauzuholen - denn davon lebt der Privatwemser!!!
Solange es nur um verkappte Straßenstudien geht, bin ich aus der Diskussion raus...

MarcE
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von spinner »

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Bieler_92 »

man weiß es nicht... aber die 100 jahre edition gabs doch auch 2004 oder? das +10 wären ja dann so 2014 ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von PowerPoldi »

Bieler_92 hat geschrieben:man weiß es nicht... aber die 100 jahre edition gabs doch auch 2004 oder? das +10 wären ja dann so 2014 ;)
Wo er recht hat, hat er recht... 8-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskytuller »

Die letzen drei Poster : Setzen - 6 ! :keks:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Bieler_92 »

war die 100 jahre aktion denn 2003??? hmm ich weiß ja nicht... ich weiß ja nicht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre Husqvarna

Beitrag von Huskytuller »

Ich aber ... ;-) - und komischer-/ironischer-/tragischerweise gab's in dem Jahr quasi von jedem Modell nur 'ne Hand voll ! :roll:
Ohne Korea (Proton) wär' just damals um ein Haar der Ofen aus gewesen ... :kvh:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten