ich würde auch immer noch raushandeln, dass die ersten beiden großen inspektionen im kaufpreis mit drin sind.
Husqvarna macht Werk Italien dicht
Moderator: Moderatoren
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
wieso dass denn? steckt der händler sich die 8000€ für so ein motorrad nicht komplett in die eigene tasche? ich dachte immer husqvarna schenkt den händlern die motorräder und die dürfen dann alles einsacken! von steuern, ladenmiete, kreditzahlungen und gehaltszahlung ist der händler auch befreit. achso, das jährliche update für die neusten diagnosegeräte und spezialwerkzeuge gibts natürlich auch alles gratis vom hersteller. korrigiert mich wenn ich falsch liege
ich würde auch immer noch raushandeln, dass die ersten beiden großen inspektionen im kaufpreis mit drin sind.
ich würde auch immer noch raushandeln, dass die ersten beiden großen inspektionen im kaufpreis mit drin sind.
unklar
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Wenn sie schon für teuer Geld eingekauft wurden, dann ja. Denn für die bereits georderten Fahrzeuge gibt es bestimmt kein Nachschlag.williMeier hat geschrieben:wenn ich händler wäre, dann würde ich leute mit dermaßen unverschämten rabattvorstellungen aus dem laden jagen! wovon soll ich denn leben?
lieber schreibe ich die kiste über 4 jahre steuermindernd ab und verkaufe sie dann privat :)
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Die Rabattaktion ging doch von Husqvarna Italien aus
und wie sich das mit der Händlermarge verhält,
sowie den bei den Händlern stehenden Lagerfahrzeugen,
ist doch Sache des jeweiligen Länderimporteurs und seinen Händlern!
Der von Euch monierte Fall hier, ist doch nur die Konsequenz dieser
von Husqvarna Italien angegebenen Rabatte und kein Händler dieser Welt muss dem
zustimmen, noch dazu, wenn er von dieser Aktion nicht einmal etwas weiß!
Er hat noch nicht einmal geblufft, wie er eigentlich selbst meinte,
den auf der italienischen Seite wird die Nuda R ohne ABS immer noch mit 31% angegeben,
wobei auf der deutschen Seite, die anfänglich dieselben % angab, mittlerweile
keinerlei Angaben gemacht werden!
BMW und der Pierer haben doch die Kacke angerichtet und
dass jetzt der schnöde Otto Normalverbraucher auch etwas, von dem,
wohlgemerkt, offiziell angebotenen Kuchen, auch etwas haben möchte,
wer sollte ihm das verdenken!
Wie der einzelne Händler jetzt mit seinen Vorführern verfährt,
wobei ich persönlich eine Nuda mit 10 000 Kilometern nicht mehr als Vorführer bezeichnen würde,
ist doch jedem selbst überlassen, der Markt regelt doch in solchen Fällen den Preis!
Das die Händler im Endeffekt bei der Ganzen Aktion die Deppen sind,
wissen die doch selber am besten!
und wie sich das mit der Händlermarge verhält,
sowie den bei den Händlern stehenden Lagerfahrzeugen,
ist doch Sache des jeweiligen Länderimporteurs und seinen Händlern!
Der von Euch monierte Fall hier, ist doch nur die Konsequenz dieser
von Husqvarna Italien angegebenen Rabatte und kein Händler dieser Welt muss dem
zustimmen, noch dazu, wenn er von dieser Aktion nicht einmal etwas weiß!
Er hat noch nicht einmal geblufft, wie er eigentlich selbst meinte,
den auf der italienischen Seite wird die Nuda R ohne ABS immer noch mit 31% angegeben,
wobei auf der deutschen Seite, die anfänglich dieselben % angab, mittlerweile
keinerlei Angaben gemacht werden!
BMW und der Pierer haben doch die Kacke angerichtet und
dass jetzt der schnöde Otto Normalverbraucher auch etwas, von dem,
wohlgemerkt, offiziell angebotenen Kuchen, auch etwas haben möchte,
wer sollte ihm das verdenken!
Wie der einzelne Händler jetzt mit seinen Vorführern verfährt,
wobei ich persönlich eine Nuda mit 10 000 Kilometern nicht mehr als Vorführer bezeichnen würde,
ist doch jedem selbst überlassen, der Markt regelt doch in solchen Fällen den Preis!
Das die Händler im Endeffekt bei der Ganzen Aktion die Deppen sind,
wissen die doch selber am besten!

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
in der neuesten "motorrad" behauptet die bmw-pressesprecherin, der nuda-motor wäre "in münchen entwickelt" worden.... soso.
r
r
-
Huskyschrauber
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: AW: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Wo sollte er denn sonst entwickelt worden sein? In italien etwa?
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Sie meint bestimmt den F800 Grund-Block oder ?
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Des gleiche hab i mir a denkt.....rasputin hat geschrieben:in der neuesten "motorrad" behauptet die bmw-pressesprecherin, der nuda-motor wäre "in münchen entwickelt" worden.... soso.![]()
r
Nee der kommt von Rotax...... BMW gibt nur den Auftrag.... Und setzt dem ganzen dann nur den Stempel auf.... Siehe Kymco Motoren aus der X450 und den Chinesendosen aus Terra und Strada....dr.-hasenbein hat geschrieben:Sie meint bestimmt den F800 Grund-Block oder ?
Grüße.....
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Ach schau... tatsächlich ?
ich hab immer gedacht, BMW entwickelt z.B. diesen Motor bei sich, und gibt dann das fertige Ding zur Serienfertigung in die Hände von Rotax... also nur die Produktion ausgelagert.
wether what learnd
ich hab immer gedacht, BMW entwickelt z.B. diesen Motor bei sich, und gibt dann das fertige Ding zur Serienfertigung in die Hände von Rotax... also nur die Produktion ausgelagert.
wether what learnd
-
PowerPoldi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Hat irgendwer nen konkretes Angebot für ne nuda?!
Oder macht da noch kein Händler mit bei der 30% Aktion...
Oder macht da noch kein Händler mit bei der 30% Aktion...
Re: AW: Husqvarna macht Werk Italien dicht
15% Nachlass war das maximum bei mir.
Vielleicht sollten wir uns zusammentun und dann nach Italien ne Ladung holen.
Vielleicht sollten wir uns zusammentun und dann nach Italien ne Ladung holen.
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
-
PowerPoldi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Also in Italien kriegt man die 30% sicher?
Und bei uns ist es den Händlern überlassen oder versteh ich da jetzt was falsch?!
Und bei uns ist es den Händlern überlassen oder versteh ich da jetzt was falsch?!
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Ganz ruhig Brauner....PowerPoldi hat geschrieben:Also in Italien kriegt man die 30% sicher?
Und bei uns ist es den Händlern überlassen oder versteh ich da jetzt was falsch?!
Jetzt warte doch bis Mitte der Woche, da wissen auch die Händler mehr
und danach kann man ja immer noch entscheiden, ob man alleine oder evtl.
zu 20 Mann mehr erreicht, ein paar Interessenten haben wir ja schon!
So ein LKW, der 20

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
-
PowerPoldi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Ja also es interessiert mich erstmal nur allgemein...aber wenn diese 30% wirklich realistisch sind...dann kann ich vielleicht Verwandte überzeugen sich eine mir zugängliche nuda anzuschaffen 
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Hast du ein Glück, das du mit mir nicht verwandt bist!PowerPoldi hat geschrieben:Ja also es interessiert mich erstmal nur allgemein...aber wenn diese 30% wirklich realistisch sind...dann kann ich vielleicht Verwandte überzeugen sich eine mir zugängliche nuda anzuschaffen

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Eine TXC510 ist ja leider nicht zu bekommen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
-
PowerPoldi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
James hat geschrieben:Hast du ein Glück, das du mit mir nicht verwandt bist!PowerPoldi hat geschrieben:Ja also es interessiert mich erstmal nur allgemein...aber wenn diese 30% wirklich realistisch sind...dann kann ich vielleicht Verwandte überzeugen sich eine mir zugängliche nuda anzuschaffen
Ich hab leider demnächst mein barfög zu begleichen..
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
So habe ich das bisher auch verstanden. Gerade einmal in den alten MO's gekramt: Ausgabe 04/2012, S. 48 - da gibt es ein Interview mit dem Entwickler des F800 und des Nuda 898 Twins, Ingenieur Moelleken von BMW. Interessanter Hintergund zum Design des Motors, aber auch ganz klar die Erkenntnis, dass hier BMW entwickelt und Rotax gefertigt hat.dr.-hasenbein hat geschrieben:Ach schau... tatsächlich ?
ich hab immer gedacht, BMW entwickelt z.B. diesen Motor bei sich, und gibt dann das fertige Ding zur Serienfertigung in die Hände von Rotax... also nur die Produktion ausgelagert.
wether what learnd
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Ihr glaubt auch an den Weihnachtsmann ....
Da wird viel gesagt.... hust und ich spreche aus fast 25 Jahren BMW Erfahrung....
Is ja auch wurscht.... nen guter Motor ist es trotzdem geworden.... also der Nuda-Motor....
Da wird viel gesagt.... hust und ich spreche aus fast 25 Jahren BMW Erfahrung....
Is ja auch wurscht.... nen guter Motor ist es trotzdem geworden.... also der Nuda-Motor....
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Ok, dann mach dein Nähkästchen auf und lass uns nicht dumm sterben!DHX_77 hat geschrieben:Ihr glaubt auch an den Weihnachtsmann ....![]()
Da wird viel gesagt.... hust und ich spreche aus fast 25 Jahren BMW Erfahrung....![]()
Is ja auch wurscht.... nen guter Motor ist es trotzdem geworden.... also der Nuda-Motor....

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht
Moin,
ich war heute nochmals bei einem Kölner Händler. Nach wie vor bietet er die Nuda R mit ABS für 10.490,-- € an. Obwohl Neubestellungen möchte er eigentlich nicht mehr tätigen, wg. der Sache "Pierer".
Der Support ist davon aber nicht betroffen.
Vielleicht wäre preislich zu Beginn der Sommerferien, hier in NRW ab 22.07.2013, etwas möglich. Aber nur vielleicht !!!!!
Also werde ich noch abwarten !
Gruß
ich war heute nochmals bei einem Kölner Händler. Nach wie vor bietet er die Nuda R mit ABS für 10.490,-- € an. Obwohl Neubestellungen möchte er eigentlich nicht mehr tätigen, wg. der Sache "Pierer".
Der Support ist davon aber nicht betroffen.
Vielleicht wäre preislich zu Beginn der Sommerferien, hier in NRW ab 22.07.2013, etwas möglich. Aber nur vielleicht !!!!!
Also werde ich noch abwarten !
Gruß