Husqvarna 110 Jahre Aktion

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

ne te 410 hab ich gekauft unter dem motto sie springt nicht an... gut ich dachte kicken fühlt sich komisch an... zerlegt... gefressen...
dann hab ich ne 350er aufgebaut... die hat dann n kleiens gör ausm forum gekafut und wird se inzwischen bestimmt zu grunde richten...

Der Kolben... ja... der war halt... ja wechselbedürftig... wie soll ich sagen... an der Donau rumgepflügt... hier ne wasserdurchfahrt, da ne wasserdurchfahrt... irgendwann wars zu tief und aus... gut ZK raus moped aufn kopf gestellt und gegugt wie wasser aus dem zylinder läuft... zu hause hab ich dann in auslass gegugt und gesehen, dass sich wegen dem wasser einlassseitig riefen gebildet ham...

Getriebe :lol: wieder so ne aktion... bei so ner trainingsveranstaltung viel spaß gehabt... nicht mal die einführungsrunde geschafft...
n junger abgeschnittener baumstumpf hat mir die kette bei gut drehzahl vom kettenblatt gezogen und dann is die kette zwischen schwinge und ritzel gewesen... Ich mich sofort als mechaniker verkleidet und die kette da wieder ausgefummelt bzw die schwingenachse enternt... gut dann alles wieder druff und fest... angelassen ersten gang rein und klack klack klack... ja da stimte iwas nicht... und da sind mir vom ersten gang zähne am zahnrad ausgebrochen und da das "gegenzahnrad" ja quasi die kupplungswelle war musste die auch neu... inkl neu lagern etc ca 500 euro...

ija die GG gehen schon nit schlecht, wobei ich sagen würde, dass sich meine derzeitige 250er von ner 300er GG nicht viel nimmt...
bin jetzt auf die GG racing gespannt, hat sich jetz erst n kollege gekauft :sabber: muss getestet werden!
Der Veragaser von der wr is wirklich bisl gaga... deshalb hab ich auch nen Keihin mit JD kit verbaut...

Der Atze2.0 zB hat sich jetz ne WR 250 gekauft... und der hatte schon ne 300er GG und ne 450er beta und 600er xr... ausserdem viele vergleichsmöglichkeiten... aber nach der Fahrt mit meiner Kiste hab ich ihn bekehrt :twisted:
:hva:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von DusK »

oha, da hattese ja viel pech.
leider bleibt das ja nicht ganz aus, dass man zwischendurch mal was zu grunde richtet.

bei den GGs muss man sehr genau schauen. da die von werk aus oft mies eingestellt sind, fahren viele die teile auch mit schlechter einstellung. dann laufen die natürlich sehr bescheiden. unter anderem passt die quetschkante und die vergaserbedüsung nicht.
kannst ja mal berichten, wie dir die GG racing so gefallen hat ;)

hatte vor 2 wochen mal die gelegenheit eine ec 250 '13 racing in wohl perfektem zustand mit relativ viel überarbeitung und komplettem sölva-fahrwerk zu fahren. war schon geil :mrgreen:
gibt eben auch stellen, wo die 250er mit etwas weniger leistung bei niedrigen drehzahlen schöner zu fahren sind.

aber, wie du schon sagst: so super viel nimmt sich das alles nicht, wenn die teile gut eingestellt sind. wobei bei der einstellung wohl auch die meisten fehler gemacht werden.

in welchem teil deutschlands seid ihr eigentlich unterwegs? vllt sieht man sich ja mal ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

Bayern... Wir sind noch keine rennen mitgefahren...
derzeit ist die überlegung da, sich dieses jahr für ACC reisersberg anzumelden und für nächstes Jahr Erzberg :lol:
die ham dem einen die Racing auch erst umbedüsen müssen damit alles richtig funkt...
Quetschkante weiß ich nicht ob die geändert wurde... zumindest bei der anderen, die ich probegefahren bin!
Auf alle fälle kaufen sich hier derzeit alle GG... also kann ich bald vergleichen zwischen 2012er racing und 2012 normalo :D

ja... so a sölva Fahrwerk is scho was feines :D aber für nen Studenten mehr als unerschwinglich :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Heretic »

DusK hat geschrieben:
die GG hat eben nen super enduro-motor (viel schwungmasse, viel drehmoment - quasi "unausplöppbar" :mrgreen: )
und das is echt das geilste überhaupt!

hab mich entschlossen die kiste noch weiter zu fahren. das ding ist super zuverlässig und hat mich echt noch nie im stich gelassen. gerade versuch ich ihr das saufen ein wenig abzugewöhnen.
unklar
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von DusK »

guuuute entscheidung :Top: :mrgreen:
wenn du noch fragen zu dem teil has, oder 1-2 tips gebrauchen kannst, dann sag bescheid. besonders beim vergasersetup ist die GG ja nicht ganz leicht.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Heretic »

jo.. im enduroforum gibts da schon ordentlich paar vorschläge. bestellung für nadel und düsen ist raus...quetschmaß ist okay, mal sehen was dabei rauskommt.
unklar
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von DusK »

sei auf jeden fall vorsichtig mit diesen forenempfehlungen wie "meine GG läuft jetzt super". in einigen fällen sind das auch eher unerfahrene leute, die einfach keinen vergleich haben und ne maschine, die tatsächlich eher sehr mittelmäßig läuft.
außerdem wird bei diesen setup-empfehlungen oft vergessen, dass völlig unterschiedliche quetschkanten und unterschiedliche vergaser einwirken. nen freund von mir fährt auch auf ner 300er gg seit langer bei super performance ein setup, welches bei meiner maschine absolut beschissen funktioniert und mir ständig kerzen zerstören würde.
außerdem sind die einsatzgebiete und fahrkönnen ja doch enorm unterschiedlich, was bei soner 300er welten ausmachen kann.
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Mutzi »

Wie lange läuft die Aktion noch ???

Habe hierzu nichts finden können.

Danke & Gruß
Mutzi

P.S....was bekomme ich für meine TE 610i.e. noch

Bj. 2008, EZ 04.2009, 8000km, TüV & AUK neu, Scheckheft gepflegt und TOP in Schuss

...nochmal Danke & Gruß
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von _wolverine_ »

Also zumindest läuft die Aktion so (gut?), daß in der aktuellen Ausgabe von "Motorrad" eine komplette Seite nur diese 110 Jahre Aktion von Husqvarna bewirbt (wurde als Anzeige geschaltet). Winzig klein steht an der Seite, daß es das nur bei "ausgewählten" Händlern gibt, und das die reduzierten Modelle/Zubehör/etc. von Land zu Land unterschiedlich sein können...
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von PowerPoldi »

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das wirklich "neue" Kunden gewonnen werden...das einzige was die Aktion bringt ist halt die Tatsache das Leute wie "wir" sich überlegen (falls sie das Geld liegen haben) ne schicke nuda (oder nen anderes Modell) in die Garage zu stellen...

:hva:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von James »

Eine Aktion, die dem Ausverkauf dient,
die 110 Jahre haben eben jetzt gerade gut gepasst, aber seltsamerweise in
den verschiedenen Ländern anders gehändelt, da weiß scheinbar die Linke nicht, was die Rechte tut!

Bis August wird ja angeblich noch produziert und danach werden bestimmt
noch genug Mopeds herumstehen, die auf irgendeine Weise verhökert werden müssen!
Ich kann mir gut vorstellen, dass da noch die eine oder andere Überraschung kommt,
Pierer wird kaum Mopeds nach Österreich schaffen wollen!

Klar kommt die Nuda fast überall gut an, aber fragt man nach,
würdest du dir auch eine kaufen, ist sie den meisten, zumindest
vom Design, seiner Zeit voraus!
Tja, die Motorradfahrer von Heute, sind meist alte Knacker
und da fährt man, schon wegen den Nachbarn, eine gediegenere BMW
und die Ungewissheit, was kommt danach, macht die Nuda nicht
gerade noch sympathischer!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Jockel »

James hat geschrieben: Tja, die Motorradfahrer von Heute, sind meist alte Knacker
Und genau das ist auch das Problem, das es langsam keine guten echte Mopeds mehr gibt. Ansonsten ist das nichts für den Popo oder es werden den Fingern zu kalt. Wenn mann sich die Neuen anschaut bekomme ich Augenkrebs. Und wünsche mir ein sportliche unverweichtliches Moped. Aber die Zeit ist vorbei, da die neue Technik auch in diese Mopeds einfließt. Schade eigentlich.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von James »

Nun, der Eine oder auch Andere ist über die Midlife-Crisis
oder weil es gerade Chic ist, zum Motorradfahren gekommen,
dazu kommt, das Oma natürlich auch mit will und die braucht einen gewissen Komfort,
wie sollen die wissen, was ein geiles Motorrad ist!

Ich werde ja auch langsam ein Weichei und
deshalb will ich ja auch eine Nuda, ich möchte auch einmal gerne meinen Hintern verwöhnen!
Mit richtigen Motorrädern hab ich jetzt kein Problem, ich denke,
ich bin für die Zukunft von Haus aus versorgt
und die Nuda sollte eigentlich mein letzter Kauf werden! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Jockel »

James hat geschrieben: Ich werde ja auch langsam ein Weichei und
deshalb will ich ja auch eine Nuda, ich möchte auch einmal gerne meinen Hintern verwöhnen!
Mit richtigen Motorrädern hab ich jetzt kein Problem, ich denke,
ich bin für die Zukunft von Haus aus versorgt
und die Nuda sollte eigentlich mein letzter Kauf werden! :Top:
Kann ich ja auch nachvollziehen. Soll ja für jeden der passende Deckel zum Topf sein. Nur unser einer findet auf diese Art und Weise kein passendes Moped mehr. Da die Nachfrage für diese Mopeds sehr schwindet.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
atze2.0

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von atze2.0 »

hi,

kurz zur wr 250 :mrgreen:

1. die qualität von der HQV ist um einiges besser wie bei den GG..
2. robust ist sie auch
3. häng ich lieber nen 1000er in die HQV und kann somit noch 1,6 k € an Sprit und Teilen verheizen
4. fürn hobby-bereich völlig ausreichend
5. falls man doch rennen fahren will dann macht doch e 80 % der Fahrer aus :roll:


Ja die 300erer GG sind schön zu fahren, aber mit der 250ger HQV war ich genau so schnell. Außerdem fehlt mir die Giftigkeit bei der 300erer GG :gigs:


:h:

mfg
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von DusK »

wie viel prozent der fahrer und wie viel das bike ausmacht ist bestimmt von fahrer zu fahrer und von einsatzgebiet zu einsatzgebiet unterschiedlich. die 80% halte ich aber im schnellen enduro für sehr hochgegriffen.

wieviel euro man in sone wr 250 stecken müsste hatten wir ja auch schon. wie gesagt, mir würden die 1000 € wohl nicht reichen.

das eine 250er giftiger als eine 300er ist sehe ich anders.
besonders im schnellen enduro auf rutschigem untergrund sind die 250er oft leichter zu fahren, weil sie untenrum weniger leistung haben und sanfter ans gas gehen. die 300er sind da bissiger und schwerer zu handlen.
dafür sind die 300er im härteren gelände natürlich manchmal leichter zu fahren.
kommt aber eben auch sehr stark aufs setup an. grade bei den ggs gibts da enorme unterschiede und auch sehr viele, die mit recht laschem setup rumfahren.
das ganze ist aber viel mehr die generelle 250er vs 300er überlegung und weniger hva oder gg. gibt ja von beiden 250er und 300er motoren.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

naajaaaaaaaaaa...

:hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva: :hva:

:gigs: :evil1:

:guit:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von prophet »

.
Zuletzt geändert von prophet am 15.06.13 - 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von prophet »

.
Zuletzt geändert von prophet am 15.06.13 - 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von ClausB »

Hallo,

ich habe mich entschlossen meine Corsaro zu behalten und die Nuda (schwarz und ohne R) daneben zu stellen. Ich bin auch kurz vorm Kauf. Heute beschäftigt mich nur der Gedanke, ob mit oder ohne ABS. Die ohne ABS ist wohl nur noch schwer lieferbar. Eine steht vor Ort. Preislich sieht das so aus wie von James beschrieben (für die ABS-lose Version sogar noch 4% günstiger inklusive Transportkosten). Morgen werde ich mich entscheiden.

Viele Grüße,

Claus. :hva:
Viele Grüße, Claus.
Antworten