Erzberg '13

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Erzberg '13

Beitrag von DusK »

jup, ben hemingway auf 5 oder 6.
man sieht ja auch echt schon, wie ich finde, relativ viele von den teilen. sowohl in den namenhaften wettbewerben, als auch "in echt". bin gespannt, wie sich das entwickelt... und wann ich mal endlich die chance habe sonen teil zu fahren ;)
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Erzberg '13

Beitrag von Heretic »

geil war die aussage vom "experten" bei redbull ähh servus tv: einige fahrer haben den e-start ausgebaut weil es auch zum teil die motorcharakteristik ändert... :shock:
unklar
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Erzberg '13

Beitrag von Two-stroker »

Der start, bzw der erste hang waren ja herlich :)
Aus so tiefen wasser schwung zu kriegen, fuer soeinen hang, war wohl nich ganz einfach
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Erzberg '13

Beitrag von dr.-hasenbein »

Heretic hat geschrieben:(...)einige fahrer haben den e-start ausgebaut weil es auch zum teil die motorcharakteristik ändert... :shock:
Joar klar... wenn der Anlasser "hängt" :mrgreen:
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Erzberg '13

Beitrag von Two-stroker »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
Heretic hat geschrieben:(...)einige fahrer haben den e-start ausgebaut weil es auch zum teil die motorcharakteristik ändert... :shock:
Joar klar... wenn der Anlasser "hängt" :mrgreen:

Joar..bei dem satz, kam ich auch ins grübeln :kratz: :kratz:
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Erzberg '13

Beitrag von Heretic »

das sind eben die experten...

ich bin aber froh, dass so ein event im tv zu sehen ist. :massa:
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Erzberg '13

Beitrag von Huskytuller »

Möglicherweise aber auch ein Indiz dafür, wieviel Ahnung ihr habt ... :owei:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Erzberg '13

Beitrag von Heretic »

:gigl: ich bestell mir gleich mal ein anlasserkit.. mir gefällt meine charakteristik am zweitakter momentan gar nicht. hab ich dadurch dann auch ein gleichmässigere entfaltung wie die e-start :girl: ?
unklar
Benutzeravatar
wohe
HVA-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 02.06.09 - 13:31
Motorrad: FE 501 `16

Re: Erzberg '13

Beitrag von wohe »

Ich finde Servus TV ja zunehmend besser.....warum gibt es in Deutschland sowas/so jemanden (Matteschitz) nicht?!?

Sehr geil fand ich die Fahrvergleiche in manchen Abschnitten, wer also wo genau hängen blieb und wer nicht....oder wer einige Meter früher oder später ins Straucheln kommt. Nur Im TV ist es möglich die Top Fahrer in den wichtigsten Abschnitten zu sehen...
butsche84
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 31.05.12 - 13:16
Motorrad: SMR 450

Re: Erzberg '13

Beitrag von butsche84 »

bin auch unten gewesen, wenn man die top fahrer im bereich von carls dinner z.b. live sehen will muss man wahrscheinlich morgens um 5 los laufen. dort kannst dir ja einen wolf renn. sind bis zur badewanne gelaufen. kein plan wie lang wir unterwegs waren. und am schlimmsten war das scheis wetter, als ich freitag früh ausm fenster geschaut hab und es geschneit hat hab ich kurz gedacht ich träum schlecht :shock:
450 SMR Bj04
250/360 WR Bj98
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!
Benutzeravatar
Stefan7
HVA-Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 05.02.09 - 22:06
Wohnort: Dahlen
Kontaktdaten:

Re: Erzberg '13

Beitrag von Stefan7 »

Wenn man den E-Starter ausbaut gehört zum Kit auch der Freilauf, der sich zum Teil auf der Kurbelwelle immer mitdreht. Also zumindest bei den alten Doppelnockenmotoren der Huskys war das von der Motorcharakteristik her schon deutlich spürbar, so falsch liegt der also offensichtlich nicht.

Wie der genaue Aufbau bei den KTM-Zweitaktern ist und ob man bei so einem Wetter am Erzberg einen spontaneren Motor braucht weiß ich aber nicht.

MfG Stefan
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Erzberg '13

Beitrag von DHX_77 »

Denke mal da kommt des Thema Gewicht mit zum Tragen .... Anlasser plus keine oder kleinere Batterie mache auch ihre 5 Kilo aus.... :ka:

Kann man des so sehen, wenn man noch dem Stefan seine Aussage dazu legt, hast'de nen ganz anderes Bike :mrgreen:

Wer spricht dagegen :freak:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Erzberg '13

Beitrag von Heretic »

2012 war noch ein freilauf verbaut...denke nicht dass die dort was geändert haben. generell finde ich e-start am 2takter leicht überflüssig. :roll:

aber was soll die charakteristik verändern? dass ding dreht frei und greift nur wenn der anlasser dreht. soll etwa die mitdrehende freilaufwelle alles auf das krasseste verändern?
unklar
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Erzberg '13

Beitrag von DusK »

soweit ich das im kopf habe sind die bei den ktms doch sogar aus plastik, oder?
im 2t-bereich wäre es mir zumindest nicht bekannt, dass die die charakteristik merklich verändern.

sinn macht der e-start im extremen enduro sicherlich auch beim 2t, weil es ganz einfach situationen gibt, in denen man entweder nicht den fuß von der hinterradbremse nehmen kann/möchte, oder kaum an den kickstarter drankommt, weil man blöd im hang steht usw.
muss eben jeder selber entscheiden, ob es ihm das mehrgewicht wert ist.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Erzberg '13

Beitrag von pat »

Servus,

ich habe an meiner 300er Beta einen Damenknopf, den möchte ich nicht mehr missen. Die derberen Sachen, Erzberg, Rumänien etc fahre ich nur noch mit der weil mir das gekicke auf die Eier geht, bei Rennen/Rundkurs habe ich die Tm und da macht das kicken nichts.
In Rumänien bei ner 4 oder 5 Tagesvernastaltungen ist jeder froh wenn er nicht am Tag 150 mal in den Bock treten muß oder an der unmöglichsten Stelle kein Halt oder dergleichen hat.
Der Knopf funzt auch wunderbar bei der Beta, immer und überall, nicht wie bei Kürbis/Berg 2T.

Grüeß

Pat
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Erzberg '13

Beitrag von pat »

125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Erzberg '13

Beitrag von DusK »

sehr schönes teil und schöne mitas :Top:
fahre auch seit längerem den c10 country cross.
hat der sich in rumänien gut geschlagen? mitte des jahres werde ich vermutlich auch nach rumänien zu emy fahren und bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich da nicht lieber nen 140er für nehmen soll.

wie isn mit der beta so? habe auch einige mittelmäßig gute meinungen gehört. z.b. sehr nervöse front und enormer verbrauch?!
auf dem bild sieht man richtig wie super die birne sitzt. so schön weit oben.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Erzberg '13

Beitrag von pat »

Grüße dich,

ja Mitas fahre ich schon lange,allgemein Wald und Schlamm ist der 754 extreme sehr geil, irre Stollen udn selbstreinigung, hält ewig. Hab einige Mitas zum testen, der 754 ist aber der Hammer, allerdings harte Karkasse, mußt mit einem sehr alten Mousse fahren.
Ah zum Emy, sag ihm einen schönen Gruß von mir, bei dem war ich letztes Jahr auch 2 mal.
Auf dem Bild ist die Scalvini Birne drauf, die liegt irre hoch, die originale FMF ist etwas tiefer, aber besser wie bei den anderen Herstellern.
Der kleine schwarze Tank , der hat nur ausgelitert knapp 8,5 Liter, ist halt einfach nichts. Mußten teilweise bei 50 km schon auf Reserve schalten. Es ist der ganz neue 36er PWK verbaut,Vorteil ist das man Leer und HAuptdüse unten über die große Schraube tauschen kann und nicht den ganzen Deckel unten öffnen muß, allerdings gibts wohl Probleme mit dem NAdelventil, muß auch den Schwimmerstand ändern, Bergab pisst die ganz schön was raus.
Die 14er bekommt serie einen 10,5 Liter transparenten Tank.
125/144/250/300 2Strokes
Antworten