Meine Herren,
Ihr habt doch nicht ernsthaft gedacht das ich den ganzen Kram da ausm Rahmen schneide und ich mich dann damit an die Startmaschine stelle.
Bin ja sehr fürs Weglassen, weil Weglassen wiegt nix, kostet nix und geht nicht kaputt. Aber das wäre wohl etwas viel weg gelassen.
Geht ja zügig voran, alle Achtung!
Bin auch nen großer Freund vom weglassen und Kilos sparen, aber nen kleines Knotenblech unter der linken Vergaserstrebe wäre vieleicht gar nicht mal sooo verkehrt, muss ja nicht gleich so groß sein wie bei der Husqvamaha auf dem Bild von Seite 1, halt so das man noch gut beien Vergaser und die Schelle vom Luftfilter beikommt.
keine Sorge Stefan. ..
son Blech kommt da noch hin ...
aber immer schön waagerecht auf den Durchmesser schweißen ... sonst ist es nur kurz stabil und dann ab
na Stefan ... was meinste? ...
nicht so fett wie bei dem Ammibomber, dafür schöner und leichter und mit Löchern drin :-)...
heute an meinem letzten Urlaubstag ein paar Kleinigkeiten gemacht ... Enduroverstärkungsbleche im Rahmnheck entfernt und eben das Knotenblech an die Vergaserstrebe links geschweißt, wenn schon keine Flankenstrebe da ist.
Morgen erst mal wieder an die Arbeit ... und die Woche noch Argon besorgen.
Dateianhänge
rps20140107_175953.jpg (85.28 KiB) 5327 mal betrachtet
Det stimmt-gut zu wissen---->Jens, was mir immer bisschen Zahnschmezen macht ist das leihwendige, dünne Blechchen an der Rahmenschwingenaufnahme links/rechts--hau doch da auch noch ein 1-2mmBlech in dem Bereich druff-jetzt haste ihn ja in Orbeit.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
ja Jürgen .. denke auch immer das es etwas stärker sein könnte, aber die Schweden haben sich sicher etwas dabei gedacht es so dünn zu machen. Könnte mir vorstellen das sonst eine Stresspitze am Ende des Bleches entstehen kann wo es in den Rahmen eingeschweißt ist.
ja irgendwann ist halt mal gut und man muß arbeiten. Hab meinen ganzen Urlaub die alte DR meines Vaters aufgemöbelt. Rost weg Farbe hin... bin erst am Sonntag zu meiner TC gekommen. Sonst wäre ich schon weiter. Am WE geht's weiter .. mit neuen Fotos
Dateianhänge
rps20140103_193903.jpg (94.97 KiB) 5264 mal betrachtet
extra leise für die Polizeikontrolle
... und das Beste ist .. links kommt auch noch einer hin ... werden selbst gebaute Koffer ...Klappe kommt noch oben drauf
tc500 hat geschrieben:extra leise für die Polizeikontrolle
... und das Beste ist .. links kommt auch noch einer hin ... werden selbst gebaute Koffer ...Klappe kommt noch oben drauf
Da plant wohl einer ne Weltreise. Da ist sowas natürlich ne feine Sache, Auftriebskörper für Flussdurchquerungen und Monstercrashpads sind ja quasi schon integriert...