Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Bieler_92 »

Hallo,

Hat einer von euch nen tipp, was man gegen die brechenden esd halterungen am heckrahmen machen kann?

Langsam nervts ziemlich, weil ich se schon oft hab schweissen lassen...

Kennt einer ne geheime tuningmaßnahme? :lol:

Lg
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Huskytuller »

Mach' dir Edelstahl-Laschen.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Bieler_92 »

Wie befestige ich die laschen? Beim schweissen wird mit die lasche vom heckrahmen brechen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Huskytuller »

Verschrauben.
Bin z. Zt. etwas schreibfaul ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Firebeast »

Bieler_92 hat geschrieben:Hallo,
Hat einer von euch nen tipp, was man gegen die brechenden esd halterungen am heckrahmen machen kann?
Hey Bieler,
zeig mal n´Foto von dem Problemkind, also im eingebauten Zustand, nicht nur vom Einzelteil.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Bieler_92 »

8742

Das ist die vordere Befestigung... die Andere sieht auch so aus, nur bricht da auch gerne mal die komplette Lasche ab... werde dann noch mal n Foto machen wenn ich in die nähe von meim Töff komm ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Firebeast »

Sorry Bieler,
würd ja gerne helfen, aber mit dem Bild kann ich nix anfangen ...

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Heretic »

kann man doch alles gut sehen... die lasche wegflexen.. winkel aus edelstahl biegen. loch durchs vierkantprofil bohren, den winkel festschrauben und zwischen winkel und endschalldämpfer so eine gummipufferschraube setzen. et voila! http://bf3shop.de/catalog/images/212206 ... Puffer.jpg
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Bieler_92 »

Will eig meinen heckrahmen nicht anbohren... -.-
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von DHX_77 »

Firebeast....

Sollte so aussehen...das ist ein Heckrahmen .

Bild


Der Endtopf wird so verbaut und vorne die Halterung reißt immer....

Bild

@Daniel

Lass Dir doch a neue Lasche anschweißen, die a bissl dicker und länger ist und die einwirkenden Kräfte besser verteilen kann ..... :ka:

Grüße.... :hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Bieler_92 »

dicker... hab ich mir auch scho überlegt... immerhin waren die heckrahmen der alten WXC modelle teilweise verstärkt an den Auspuffhalterungen...

aber ich dachte mir, dass iwer von euch evtl ne superbilliante Idee hat die auf 2 min. umzusetzen ist und ein Leben lang hält :oops:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von DHX_77 »

Mensch Langer, dann machet doch.... mach's g'scheit oda gar net.... :gigs: :freak:

Grüße.... :hva:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Heretic »

Bieler_92 hat geschrieben:Will eig meinen heckrahmen nicht anbohren... -.-
das eine loch mehr oder weniger... :mex:
unklar
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Firebeast »

Moin zusammen,
@ DHX Danke! :Top:

Also bohren würd´ ich da auch nix, und wenn, dann nur durch den verbliebenen Teil der Lasche, auf KEINEN Fall den Rahmen anbohren. Gerade bei Alu wäre ich da seeehr vorsichtig ...
Die nachträgliche Schweißerei macht das Gefüge auch nicht gerade besser. Bleibt m.M. nur Folgendes: Eine am Rahmen geKLEMMTe Edelstahlhalterung; Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit, eine Lasche aus Edelstahlblech zu biegen, die um das ganze Vierkantrohr herumgreift (ähnlich einer Schlauchschelle)? Diese dann mit ´nem Gummi oder so unterlegen, um Kontaktkorrosion zu vermeiden und dann müsste es halten.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Bieler_92 »

das mim schweißn is ja das problem... war damit ja schon öfter beim metallbauer... aber es is einfach kacke zu schweissen, weil du das alu nie mehr so sauber bekommst... also kochts dir auf und sieht beknackt aus... so zumindest mein metallbauer...

das mit der klemmung hätte mir auch am besten gefallen, jedoch ist dies nur bei der vorderen halterung möglich und da auch nur bedingt wegen dem Luffikasten...


@DHX... habe gerade das "langer" versucht zu deuten...
ich muss mich entschuldigen... das "dicker" war im bezug auf die lasche gemeint... nicht auf dich bezogen :bübo:
nix mit ey digga junge eyyyy... sondern einfach die Überlegung: "dicker... hmm... Is ja auch wieder kagge zum anbraten?!?"
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von DHX_77 »

Bieler_92 hat geschrieben:
@DHX... habe gerade das "langer" versucht zu deuten...
ich muss mich entschuldigen... das "dicker" war im bezug auf die lasche gemeint... nicht auf dich bezogen :bübo:
nix mit ey digga junge eyyyy... sondern einfach die Überlegung: "dicker... hmm... Is ja auch wieder kagge zum anbraten?!?"

:geet:


:prost:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Huskytuller »

1. Dein Metallbauer is' a Pfeife. :lol:
2. Mittig durch den Alu-Rahmen bohren macht gar nix. :zzz:
3. Auch die Laschen vom ESD wegmachen und stattdessen Edelstahlblech (1 mm) rumwickeln und an den Edelstahllaschen (welche starr durch eine Art TU-Profil mit dem Heckrahmen verbunden) adäquat befestigen.
Im Prinzip so wie ein Akra-Dämpfer befestigt wird ... ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Firebeast »

Vielleicht was in der Art ...

(und evtl. den/die original Halter abflexen)
Dateianhänge
WR_250_300_ESD_1.JPG
WR_250_300_ESD_1.JPG (61.41 KiB) 1714 mal betrachtet
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Bieler_92 »

Bei einem hohlprofil einfach n loch komplett durchbohren ist schlecht...
Gug in roloff und rechne... Vor allem bei alu...

Da ich den leo esd dran hab sind da voll krasse krosse carbonschellen dran... Wenn ich alles mehr als stabil mache, gint bichts mehr nach.. D.h. Bei stürzen geht alles auf den Heckrahmen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Befestigungstipps wr 250/300 endschalldämpfer

Beitrag von Firebeast »

Bieler_92 hat geschrieben:Bei einem hohlprofil einfach n loch komplett durchbohren ist schlecht...
Gug in roloff und rechne... Vor allem bei alu...
Ich will doch gar kein Loch bohren, ich will ´nen Halter bauen, der UM DAS ROHR vom Heckrahmen greift ...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Antworten