Bidor hat geschrieben:... dass der zusätzliche Ölkühler nicht viel bringen wird, dann muss man sich über längere Kaltlaufphase doch auch keine Gedanken machen, stimmts?
Bei warmen Aussentemp. und trockener Strasse hält es sich in Grenzen.
Nicht aber wenns richtig kalt ist und noch viel krasser wenn es dann noch regnet, dann dauert es ewig bis das Motoröl die "Betriebstemp." erreicht.
Die Schmierfähigkeit des Öls ist auch nicht das Problem sondern Kondensat.
Bei DUC mit den verbauten Kugellagern kein Problem aber Sinterlager nehmen es übel, wenn Kondensat unter hohem Druck "explodiert".
Wenn die Motoröltemp. aus dem Ruder läuft ist ein zusätzlicher Ölkühler vorteilhaft, da besteht aber bei der Nuda kein Handlungsbedarf.
Zur Absenkung der Kühlmitteltemp. eignet sich ein zusätzlicher Ölkühler kaum.
Wenn alle Systemkomponenten einwandfrei arbeiten hat die Nuda auch kein Überhitzungs.-, AGB-Sabbern-Problem.
Liegt ein Fehler vor muss dieser lokalisiert und beseitigt werden!
Ein Kühlmittel-Überhitzungs- oder AGB-Sabbern-bug fix mittels Zusatzölkühler ist nonsens!
Tschau Jojo