hab jetzt das Problem mit den Siffenden Simeringen vor einiger Zeit in den Griff bekommen, jetzt gehts an die anderen sachen....
Die Gabel ist in einer WRE drin, und die ist ja bekanntlich doch leichter als die TE, also denk ich des recht schlechte Losbrechmoment hat seinen Ursprung an den Gabelfedern. Drin sind 0,42kg/mm Federn, mehr konnte ich leider nicht herrausfinden, es ist die Showa 45 Gabel mit der von außen einstellbaren Vorspannung. Öl hab ich 5er reingetan, Buchsen sind auch neu. Fahre mit Neopren Schützern, welche ja nich sonderlich gut für das Ansprechverhalten sind, aber die gabel ist aus Erfahrung extrem empfindlich was Matsch angeht, das tu ich mir nicht mehr an. Fühlt sich aber an wie wenn die "Kleben" würde, grad im oberen bereich, so 3-6cm federt se gar nicht mehr von selber aus sondern bleibt da
Nur noch kurz zum dämpfer: Der Federt egal welche einstellung bei den klickern man benutzt, extrem langsam aus, kann das am Stickstoff liegen?
MfG
Moritz