Geschweißte China "Racing" Kühler für den Dino

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1299
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Geschweißte China "Racing" Kühler für den Dino

Beitrag von rätsch »

Schick geworden die Kühler... 8-)
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: Geschweißte China "Racing" Kühler für den Dino

Beitrag von Assi »

Keine Sorge, der Ofen ist nur zum Einbrennen ;-)

Die Kühler fassen etwa 300ml mehr als die Originalen und haben pro Kühler zwei Kühlstege mehr.
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: Geschweißte China "Racing" Kühler für den Dino

Beitrag von Assi »

Einiges an Aufwand und wie man sieht, man sieht wenig bis nichts von den neuen Kühlern, so muss das sein :Top:

1.jpg
1.jpg (141.37 KiB) 678 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (144.65 KiB) 678 mal betrachtet


Auch ist nun genügend Platz zwischen den Kühlern und den Krümmern.

3.jpg
3.jpg (182.95 KiB) 678 mal betrachtet
Benutzeravatar
silberruecken
HVA-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 05.07.20 - 12:42
Motorrad: TE610 "00"

Re: Geschweißte China "Racing" Kühler für den Dino

Beitrag von silberruecken »

...sieht schon schön aus, kann man neidisch werden.
Aber bis ich meine Kühler pulvern kann oder sowas, ist es noch ein seeehr langer Weg.

greetz

Meikel
Antworten