Dual-Sport hat geschrieben: ↑24.05.21 - 18:27
Wir sind ja hier keine Hellseher und ohne Fotos kann niemand sagen, woran das liegt.
Du hast doch alles da, alten Hebel, neuen Hebel, etc. Musst halt schauen, was da nicht passt.
Ausserdem:
Ohne laufenden Motor kannst du die Kupplung nicht prüfen, die trennt ohne laufenden Motor nie komplett.
Und du drückst dich ungenau aus, ein mal kannst du das Hinterrad trotz eingelegtem Gang drehen, dann wieder nicht..
Lasse den Motor mal im Stand warm laufen und stelle dann bei laufendem Motor im Leerlauf den Kupplungszug so ein, dass der Motor nicht abwürgt, wenn du einen Gang einlegst.
Also, ich habs au schon mit laufendem Motor ausprobiert. Aber zuerst. Meine alter Kupplungshebel. Dort wars so, dass die Kupplung ca. auf der Hälfte vom Hebelweg getrennt hab. Hat auch alles funktioniert bis dahin wo se mir umgfallen is. Ich dacht mir natürlich net viel dabei. Hab dann kurz en Kollegen angerufen, da der noch en Hebel hatte. Joa hab ich dann hingebaut und de Zug wieder eingehängt und dann bin ich gfahrn aber halt schon gemerkt, dass se schon ziemlich spät kommt also maximal auf de letzte 5mm vom Hebelweg hat se getrennt. Und dann hab ich halt an der Einstellschraube oben gedreht. Hat sich aber net viel geändert.
Dann bin ich wieder heim gefahrn und hab halt mal genauer geguckt. Je nachdem wie ich die Einstellschraube bewegt hab wars dann als so, dass se im 1. Gang mit gezogener Kupplung weg rollen wollte. En anderes mal wars dann so, dass ich mehr Gas geben konnt und des is eben net am Motor angekommen. Ich hoff es war diesmal verständlicher
Ps. Motor is keine 200km alt.