Rade Garage Umbau TÜV

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

selegaso
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 13.03.18 - 16:40

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von selegaso »

Ich habe mich einige Zeit lang auch mit dem Thema Rade Verkleidung beschäftigt und mehrere verschiedene Briefeintragungen gesehen. Bei keiner wurde der Carbonvorbau explizit erwähnt. Also nicht eingetragen, eben weil es kein Splittergutachten gibt. Heißt ausser Scheinwerfer geht nichts. Selbst die Scheibe wurde in den Gutachten nie erwähnt. Meist wurde es mit Rally Verkleidung umschrieben.
Markus0805
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 18.02.23 - 10:12
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Markus0805 »

Hallo Gemeinde,

habe Rade angeschrieben, gibt kein Gutachten für den Carbon Part. Ich werde zum nächsten Prüfer gehen und es als Lampenhalter deklarieren. In der Tat, können die Lampen und die Scheibe ja nicht ohne Halter befestigt werden.
Laut Gutachten sind Lampen ok, Scheibe ok und Kabelbinder gelten allgemein wohl als ungefährlich. Sieht nur nicht aus :roll: .
Mal sehen was andere Prüfer sagen. Winterprojekt, ich hab Zeit.

Gruss Markus
Matzek
HVA-Driftkönig
Beiträge: 582
Registriert: 18.04.20 - 15:01
Motorrad: 701 e

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Matzek »

Moin moin
In meiner Eintragung steht mit Verkleidung. Denke da gehört alles dazu. Wenn der Tüv es so einträgt, dann sollte es ok sein.
Grüße Matthias
Dateianhänge
20241002_164201.jpg
20241002_164201.jpg (3.14 MiB) 4488 mal betrachtet
andi9.1
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.24 - 10:21

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von andi9.1 »

Hallöchen,

bis eben war ich stiller Mitleser hier im Forum, ist mein erster Post :-)

Ich habe mir auch das Fairing-Kit von Rade Garage gekauft und will es diesen Winter eintragen lassen. Hat jemand das Kit in Rheinland-Pfalz schon eintragen lassen und einen Prüfer den er empfehlen kann?

Grüße
Andi
Julez701
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.24 - 12:18
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Julez701 »

Hallo zusammen, ich habe gestern den Tower von Rade Garage montiert und es hat auch alles super geklappt, bis ich die Scheibe montieren muss. Um die sitzbank vorne in die scheibe einrasten zu lassen muss ich super viel spannung auf die scheibe geben und auf der rechten seite bekomme ich sie gar nicht rein. Da fehlen gute 2 bis 3 cm in der höhe. Ich habe den ganzen tower nochmal gelöst und geschaut ob was verzogen ist kann den Fehler aber nicht finden. Hatte jemand von euch da auch probleme? Bin ratlos😅
Matzek
HVA-Driftkönig
Beiträge: 582
Registriert: 18.04.20 - 15:01
Motorrad: 701 e

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Matzek »

Moin moin
Ja bei mir hatte auch etwas geklemmt und ich war kurz vorm durchdrehen.
Hab es dann anders probiert und siehe da,es passt.
Also fummeln :prost:
Grüße Matthias
STim701
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.23 - 18:24
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von STim701 »

Habe die Ehre,

so sieht das bei mir aus 8-)
IMG_1633.jpeg
IMG_1633.jpeg (2.47 MiB) 4055 mal betrachtet
Julez701
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.24 - 12:18
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Julez701 »

Hallo zusammen,
hat einer von euch die Eintragung des Rally Towers im Bereich Ruhrgebiet/NRW bekommen? Bin aktuell auf der Suche aber bisher ohne Erfolg.
Würde mich über einen Hinweis freuen.

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt

Julian
BDR529
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.25 - 11:13
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von BDR529 »

Meine kleine Odyssee von Prüfstelle zu Prüfstelle, um einen Prüfer zu finden, der die Eintragung des Rally Towers vornehmen darf und will, hat heute bei der DEKRA in Düren ein Ende gefunden. Endlich ein Prüfer, der sich auskennt. Er fährt selber nur gelegentlich Motorrad, hat aber einen Bruder, der mit seinen Kumpels mit 500er EXCs rumfährt, die allesamt auf SuMos umgebaut sind. Einer aus der Gruppe ist zudem Maschinenbauer und fräst benötigte Teile einfach selbst und erstellt auch gleich die Festigkeitsberechnungen. Und mein Gutachter darf dann die ganzen Gutachten erstellen. :Top:

Zudem hat er die Unterlagen vor meiner Ankunft gelesen und sich zusätzlich auf der Webseite von RadeGarage über das Teil informiert.
Dann ging's recht zügig: Von meinem Moped und dem Vorbau Fotos inkl. aller Nummern gemacht und das Teil inspiziert. Dann bin ich kurz in die Halle gefahren, um die Beleuchtung zu kontrollieren (Ich hatte ihm gesagt, dass ich nicht sicher bin, ob ich die richtig eingestellt hatte, weil meine Auffahrt vor der Garage nicht ganz eben ist). "Ist doch wunderbar!" war sein Urteil. :-)

Ab ins Büro, Papierkram erledigen, und fertig. Hat keine halbe Stunde gedauert. Eine Probefahrt oder eine raumgreifende Beleuchtungsfeldanalyse wie von einem unwilligem GTÜ-Gutachter angedeutet, war offensichtlich gar nicht nötig.

150,- € hat der Spaß gekostet und es kommen noch die Gebühren für die Eintragung beim Straßenverkehrsamt dazu.
Ich bin froh, dass ich endlich das Thema erledigt habe und weiß wo ein fähiger Gutachter arbeitet.

@Julez701: Falls du Interesse hast, kann ich dir seinen Namen und seine Telefonnummer geben. Den Tower kennt er ja jetzt schon.
Elchupacabre
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.01.25 - 05:18
Motorrad: Norden 901

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Elchupacabre »

Glückwunsch
Julez701
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.24 - 12:18
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Julez701 »

Genial, habe dir eine Nachricht geschrieben. Hoffentlich findet dann auch meine Suche ein Ende.
BDR529
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.25 - 11:13
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von BDR529 »

Ich habe dir die Kontaktdaten geschickt.
VG
Michael

P.S.: zu den 150€ Gutachtengebühren kamen noch 12€ für die Eintragung beim Straßenverkehrsamt dazu.
Julez701
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.24 - 12:18
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Julez701 »

BDR529 hat geschrieben: 24.03.25 - 11:21 Ich habe dir die Kontaktdaten geschickt.
VG
Michael

P.S.: zu den 150€ Gutachtengebühren kamen noch 12€ für die Eintragung beim Straßenverkehrsamt dazu.
Leider habe ich keine Nachricht von dir bekommen.
BDR529
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.25 - 11:13
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von BDR529 »

Jetzt aber. Ich hatte drei Anfragen und nicht richtig hingeschaut. :shock:

EDIT: Seltsam, die Nachrichten stehen alle im Postausgang und nicht unter Gesendete Nachrichten. Ist die Nachricht jetzt bei dir angekommen?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3170
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Dual-Sport »

Die Nachrichten stehen so lange im Postausgang, bis der Empfänger sie abgeholt hat.
Dann stehen sie im Gesendet Ordner.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
BDR529
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.25 - 11:13
Motorrad: 701 Enduro

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von BDR529 »

Dual-Sport hat geschrieben: 24.03.25 - 16:36 Die Nachrichten stehen so lange im Postausgang, bis der Empfänger sie abgeholt hat.
Dann stehen sie im Gesendet Ordner.
Danke für die Info!
Lars1337
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.24 - 17:19
Motorrad: 701 End. ’24

Re: Rade Garage Umbau TÜV

Beitrag von Lars1337 »

BDR529 hat geschrieben: 24.03.25 - 11:21 Ich habe dir die Kontaktdaten geschickt.
VG
Michael

P.S.: zu den 150€ Gutachtengebühren kamen noch 12€ für die Eintragung beim Straßenverkehrsamt dazu.
Ich hatte dir eine PN geschickt. Die Kontaktdaten würden mich auch mal interessieren.
Grüße
Lars
Antworten