Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
reiggi87
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 31.03.25 - 14:21
Motorrad: 401

Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von reiggi87 »

Hallo Zusammen, ich benötige eine Meinung der Community!

Ich möchte gerne meinen Lenker von der '23er Vitpilen 401 umbauen.

Im Netz finde ich das ABM-Kit das den Lenker ca. 7cm hoch bringt.
Mein Händler hat mir vorgeschlagen, den Svartpilen-Lenker zu verbauen, dass hätte er schon öfter gemacht!

Wieviel höher bringt mich denn der Svartpilen-Lenker, hat das schon jemand gemacht?

Kann einer was dazu sagen ?

Danke euch achinmal!

:Top: :Top:
jockelSZJ
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 18.09.24 - 05:52
Motorrad: SV650S, XT250

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von jockelSZJ »

Mahlzeit!

Wenn Du sagst wo Du herkommst findet sich vielleicht ein Svartpilen Fahrer in Deiner Nähe wo Du das anschauen kannst.

ciao, Jockel
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
JHE
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 06.11.24 - 19:01
Motorrad: Svartv 24

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von JHE »

Eigentlich brauchst du nur eine Gabelbrücke mit Lenkeraufnahmen. Dann kannst du dir individuell den passenden Lenker und Riser dazu aussuchen.
Aber der Teufel steckt im Detail. Bremsleitungen, Züge und Kabel müssen von der Länge her noch passen. Dazu kommen dann ABE und ev. Einzelabnahme, bei der der Prüfer ev. die Berechtigung haben muß, mehr als 2 Änderungen einzutragen.
Wenn du es nicht selbst machst, hat der Svartpilenumbau klare Vorteile. Bei allen anderen Umbauten solltest du dabei sein, da der Monteur sonst nicht genau weiß, wie er den Lenker und die Griffe setzen soll. Der Preis dafür ist, dass der Umbau nicht genau auf dich abgestimmt ist. Das kann sehr ärgerlich sein.
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von quickie »

Bei um 194 cm ist der Svart Lenker noch halbwegs okay.
Wenn dann aber die Sitzbank aufgegepolstert wird, reicht die Lenkerhöhe nicht mehr.
Es gibt jedoch eine 3 cm Erhöhung mit ABE. Spätestens dann sollte dir der Lenker passen.

Zumindest an der Svart sind alle Leitungen und Kabel lang genug für diesen Umbau, unwahrscheinlich, dass das bei der anderen anders sein sollte.

Die untere Lenker Klemmung lässt sich sogar drehen, so dass der Lenker ein Stück nach hinten oder vorne gesetzt werden kann (standardmäßig nach vorne). Das sind zwar nur wenige Millimeter, die können für die Ergonomie abereinen großen Unterschied machen, sozusagen das i-Tüpfelchen draufsetzen.
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
reiggi87
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 31.03.25 - 14:21
Motorrad: 401

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von reiggi87 »

JHE hat geschrieben: 21.07.25 - 09:28 Eigentlich brauchst du nur eine Gabelbrücke mit Lenkeraufnahmen. Dann kannst du dir individuell den passenden Lenker und Riser dazu aussuchen.
Aber der Teufel steckt im Detail. Bremsleitungen, Züge und Kabel müssen von der Länge her noch passen. Dazu kommen dann ABE und ev. Einzelabnahme, bei der der Prüfer ev. die Berechtigung haben muß, mehr als 2 Änderungen einzutragen.
Wenn du es nicht selbst machst, hat der Svartpilenumbau klare Vorteile. Bei allen anderen Umbauten solltest du dabei sein, da der Monteur sonst nicht genau weiß, wie er den Lenker und die Griffe setzen soll. Der Preis dafür ist, dass der Umbau nicht genau auf dich abgestimmt ist. Das kann sehr ärgerlich sein.
Danke für die Antwort, ja ich möchte es nicht seber machen bzw. kann es auch nicht. Mein Händler hat mir den Svartpilenumbau angeboten.
reiggi87
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 31.03.25 - 14:21
Motorrad: 401

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von reiggi87 »

quickie hat geschrieben: 21.07.25 - 11:21 Bei um 194 cm ist der Svart Lenker noch halbwegs okay.
Wenn dann aber die Sitzbank aufgegepolstert wird, reicht die Lenkerhöhe nicht mehr.
Es gibt jedoch eine 3 cm Erhöhung mit ABE. Spätestens dann sollte dir der Lenker passen.

Zumindest an der Svart sind alle Leitungen und Kabel lang genug für diesen Umbau, unwahrscheinlich, dass das bei der anderen anders sein sollte.

Die untere Lenker Klemmung lässt sich sogar drehen, so dass der Lenker ein Stück nach hinten oder vorne gesetzt werden kann (standardmäßig nach vorne). Das sind zwar nur wenige Millimeter, die können für die Ergonomie abereinen großen Unterschied machen, sozusagen das i-Tüpfelchen draufsetzen.
Hier meine Frage, ich kann quasi den Svartpilenumbau machen und zusätzlich noch die 3cm über die Erhöhung nach oben falls das nicht reicht?
JHE
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 06.11.24 - 19:01
Motorrad: Svartv 24

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von JHE »

Klar kannst du den Svartpilenumbau so verändern,wie du das brauchst. Das ist ja auch nur eine andere Gabelbrücke mit einem bestimmten Lenker und angepassten Zügen und Leitungen. Dann solltest du aber vorher den TÜV wegen einer Eintragung fragen.
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von quickie »

Wenn du orig. Husqvarna Svartpilen 401 Teile verbaust brauchst du keine Eintragung, um nicht zu sagen, das wird dir auch keiner eintragen weil es orig. Husqvarna ist.
Aus diesem Grunde gibt es auch bei den meisten orig, Teilen keine KBA Nr.
Du kannst dich da getrost auf deinen Händler verlassen.

Die 30mm Voigt-Erhöhung hat eine KBA Nr. und ABE, ist ohne Eintragung legal:

https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-30- ... z-eloxiert
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
Benutzeravatar
dermainzer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 03.05.11 - 08:26
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Mainz

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von dermainzer »

Genau das ist der Irrglaube, nur weil es original Husqvarna Teile sind ohne KBA Nr, heisst das nicht das man sie ohne weiteres die Teile ein/anbauen darf.
Die Vitpilen wurde , so wie sie ist, mit Stummelllenker homoligiert.
Die Svartpilen wurde mit dem normalen Lenker homoligiert.
Kurz gesagt, so wie das Motorrad aus dem Werk kommt ist es so zugelassen,/geprüft worden. Tauscht man jetzt den Lenker, entspricht das nicht mehr der Homoligation, wenn dann die Teile nicht für das Modell geprüft/zugelassen sind ,AE oder KBA Nr erlischt die Betriebserlaubnis.
Ist und hört sich bescheuert an , Bürokratie sei dank.
Ob das je einer merkt, beim Tüv oder Kontrolle, steht auf einem anderen Blatt.
Kurze Geschichte von dem Unfall meiner Tochter mit dem Motorrad, da stand explizit im Polizeibericht der Zustand der Reifen , Zustand kalt, Profiltiefe ob die Größe mit den Papieren überein stimmt, und das alle Anbauteile über die dazu gehörige Genehmigung Verfügung, Lenker usw.

Was ich jetzt nicht weiss ob die KBA Nr oder diese E Nummer bei beiden Modellen gleich sind.
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 436
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von 2vclassic »

Unnötige Aufregung - Das Svartpilen Lenkerumbaukit gibt es seit längerem vom Hersteller komplett, - inklusive der notwendigen KBA Unterlagen - die finden sich recht einfach online in den einschlägigen original Zubehör/Ersatzteil Anbietern wie zum Beispiel: https://www.ktm-berlin.de/product/husqv ... -vitpilen/

oder beim Hersteller direkt: https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... nuals.html - unter Technical Accessories

Das Kit wird übrigens herstellerseitig relativ günstig angeboten wenn man sich die Ersatzteilpreise der beinhalteten Teile wie z.B. Gabelbrücken anguckt - was wohl helfen sollte die Vitpilen 401 mit Stummellenker überhaupt an den Mann/Frau/Divers zu bringen.
Benutzeravatar
dermainzer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 03.05.11 - 08:26
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Mainz

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von dermainzer »

Hättest du das mal früher gepostet, da hätte ich mir meine Ausschweifungen euch ersparen können :mrgreen:
reiggi87
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 31.03.25 - 14:21
Motorrad: 401

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von reiggi87 »

2vclassic hat geschrieben: 22.07.25 - 16:15 Unnötige Aufregung - Das Svartpilen Lenkerumbaukit gibt es seit längerem vom Hersteller komplett, - inklusive der notwendigen KBA Unterlagen - die finden sich recht einfach online in den einschlägigen original Zubehör/Ersatzteil Anbietern wie zum Beispiel: https://www.ktm-berlin.de/product/husqv ... -vitpilen/

oder beim Hersteller direkt: https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... nuals.html - unter Technical Accessories

Das Kit wird übrigens herstellerseitig relativ günstig angeboten wenn man sich die Ersatzteilpreise der beinhalteten Teile wie z.B. Gabelbrücken anguckt - was wohl helfen sollte die Vitpilen 401 mit Stummellenker überhaupt an den Mann/Frau/Divers zu bringen.

Danke für alle Ausführungen:)

Jetzt die Entscheidende Frage - ist das Kit auch auf dem 2023er Modell verbaubar oder nur bis 2022 so wie es überall steht?
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 436
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von 2vclassic »

Welches überall meinst Du?

In dem link oben werden vitpilen 401 von bj 2020 - 2023 gelistet.
reiggi87
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 31.03.25 - 14:21
Motorrad: 401

Re: Lenkerumbau: ABM-Kit oder Svartpilen Lenker ?

Beitrag von reiggi87 »

2vclassic hat geschrieben: 23.07.25 - 06:33 Welches überall meinst Du?

In dem link oben werden vitpilen 401 von bj 2020 - 2023 gelistet.
Ahhh ich hab es gesehen …. Hatte das untere Modelljahr nicht gesehen!
Antworten