Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Moderator: Moderatoren
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Hallo Gemeinde,
zu mir, ich bin 31 Jahre alt und komme aus dem schönen Oberfranken. Zudem nenne ich eine 350er Husky TE aus 1993 mein eigen.
Nun zum Problem: Ich habe die Husky seit ca 2018. Seitdem wurde sie artgerecht im Gelände und nur wenig auf Straße bewegt. Da sie schon immer etwas geraucht hat aus dem Auspuff, habe ich mich dazu durchgerungen den Motor mal zu zerlegen.
Damals gab es dann einen neu gebohrten und gehonten Zylinder mit neuem Wössner Schmiedekolben.
Das ganze hat dann ca. 50-100km gehalten, bis der Kolben sich gefressen hat....
Also, das gleiche Spiel nochmal und wieder Zylinder aufarbeiten und neuer Kolben. Danach sprang sie an und lief im stand sehr gut allerdings nur 5-10 Minuten und dann war der Kolben wieder fest und gefressen ....
Hatte sowas schonmal jemand, woran kann das liegen?
Eine weitere Frage, wie wird eigentlich das Öl durch die steigleitung transportiert? Soweit ich weiß hat der Motor doch garkeine Ölpumpe, oder?
Gruß Jonas
zu mir, ich bin 31 Jahre alt und komme aus dem schönen Oberfranken. Zudem nenne ich eine 350er Husky TE aus 1993 mein eigen.
Nun zum Problem: Ich habe die Husky seit ca 2018. Seitdem wurde sie artgerecht im Gelände und nur wenig auf Straße bewegt. Da sie schon immer etwas geraucht hat aus dem Auspuff, habe ich mich dazu durchgerungen den Motor mal zu zerlegen.
Damals gab es dann einen neu gebohrten und gehonten Zylinder mit neuem Wössner Schmiedekolben.
Das ganze hat dann ca. 50-100km gehalten, bis der Kolben sich gefressen hat....
Also, das gleiche Spiel nochmal und wieder Zylinder aufarbeiten und neuer Kolben. Danach sprang sie an und lief im stand sehr gut allerdings nur 5-10 Minuten und dann war der Kolben wieder fest und gefressen ....
Hatte sowas schonmal jemand, woran kann das liegen?
Eine weitere Frage, wie wird eigentlich das Öl durch die steigleitung transportiert? Soweit ich weiß hat der Motor doch garkeine Ölpumpe, oder?
Gruß Jonas
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Haste nach dem zerlegen alle Lager erneuert?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Nein, beide Male "nur" Zylinder und Kolben erneuert und Ventile eingeschliffen.
Unteres und oberes Pleullager sind in Ordnung.
Unteres und oberes Pleullager sind in Ordnung.
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Mir hat’s beim zweiten Mal wieder ein Span an die Lauffläche geworfen und der nächste Kolben war kaputt. Danach habe ich den Motor gespaltet und da kamen noch mehr Späne raus. Die waren auch in und hinter den Lagern versteckt. Das bekommste mit spülen einfach ned raus.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Ok, ja das werde ich dieses Mal definitiv machen.
Dazu bräuchte ich aber dann erstmal einen zylinder und Kolben. Hab aber eigentlich wenig Lust nochmal 470 € beim instandsetzer auszugeben. Ist hier zufällig jmd der noch einen originalen zylinder mit kolben hat, der noch verwendbar ist?
Und kann mir einer erklären, wie das Öl durch die steigleitung transportiert wird?
Dazu bräuchte ich aber dann erstmal einen zylinder und Kolben. Hab aber eigentlich wenig Lust nochmal 470 € beim instandsetzer auszugeben. Ist hier zufällig jmd der noch einen originalen zylinder mit kolben hat, der noch verwendbar ist?
Und kann mir einer erklären, wie das Öl durch die steigleitung transportiert wird?
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Wenn der Kolben runtergeht gibt es ein Überdruck und die Luft geht durch die Membrane zum Getriebe rüber und drückt Öl durch die Leitung. Wenn der Kolben hochgeht entsteht ein Vakuum und dadurch geht auch die Membrane zu und er zieht sich das Öl aus der Getriebeseite an.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Besten Dank für diese Info :)
So ein System hatte ich auch noch keinmal in den Fingern...
Dann gilt es jetzt erstmal zu testen ob dieses System überhaupt noch arbeitet...
So ein System hatte ich auch noch keinmal in den Fingern...
Dann gilt es jetzt erstmal zu testen ob dieses System überhaupt noch arbeitet...
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Desto zäher das Öl desto schlechter funktioniert das System. Deshalb verschleißt auch oft das Pleuellager so schnell.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Das wundert mich sowieso, dass es dass Pleullager noch nicht zerlegt hat, aber schon 2 zylinder incl kolben...
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Welches Öl würdest du dann empfehlen?
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Motul 10W40 300V
Das verträgt sich auch mit der Kupplung gut.
Was hast du für eins genommen?
Das verträgt sich auch mit der Kupplung gut.
Was hast du für eins genommen?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Die Marke vom Öl hab ich nicht mehr im Kopf, es war aber ein teilsynthetisches 10W40.
Kann das Membransystem komplett ausfallen?
Bzw kommt man an die Membran nur im komplett zerlegen Zustand ran?
Kann das Membransystem komplett ausfallen?
Bzw kommt man an die Membran nur im komplett zerlegen Zustand ran?
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Mach mal den großen Seitendeckel runter, dann siehst du die Membrane. Eigentlich geht die nicht kaputt.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Den linken Deckel nehm ich an oder?
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
ja, genau
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Gibts ne praktikable Möglichkeit zu prüfen ob das schmiersystem tut was es soll, ohne zylinder kolben und Kopf zu montieren?
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Du kannst schauen ob das Sieb nicht zu ist und mal die Steigleitung ausbauen und durchblasen. Ist überhaupt noch ein Sieb verbaut?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
Schrauber123
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.17 - 11:33
- Motorrad: Te 350
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Dadurch seh ich aber ja nicht ob das Öl durch die Leitung gedrückt wird.
Ja Sieb ist drauf, hab ich sauber gemacht und steigleitung und Düse sind sauber.
Ja Sieb ist drauf, hab ich sauber gemacht und steigleitung und Düse sind sauber.
Re: Husqvarna TE 350 zweifacher Kolbenfresser
Ja, so richtig die Funktion kannst du nicht prüfen, nur ob es verstopft ist.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht