Hallo in die Gruppe,
hat jemand Erfahrung mit den Pirelli auf der Svartpilen? Ich durfte nun schon nach ca. 5000 km beide Reifen wechseln. Beim hinteren lass ich es mir ja noch gefallen, aber vorn war der Reifen nicht mittig, sondern an den Außenseiten abgefahren… Aber nicht, dass jetzt einer schreibt ich fahre wie eine S… Bei meinen anderen Motorrädern hatte ich immer zwei hinten, einen vorn gewechselt. Das ist normal, denke ich.
Vielleicht hat jemand einen Gedanken dazu…
Gruss Kai
Svartpilen 801
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 12.05.21 - 01:13
- Motorrad: Svartpilen 701
Re: Svartpilen 801
Hey, der Rs 60 ist mit seinem negativen Profil einfach kein Strassen reifen, zu wenig grip, viel zu weich, deswegen auch keine Langlebigkeit!
Der reifen ist was für Cruiser, optisch passend aber technisch eine Katastrophe, hab auch nur 4-6000 Kilometer geschafft und immer wieder verliert er den grip, mir viel zu gefährlich und dafür viel zu teuer!
Ein schnell kippelig werdender Reifen, da sich die Mitte extrem schnell abfährt, also wirklich, ein schlechter reifen!!
Hol dir lieber einen Sport Touren Reifen, die sind mittig härter, ich fahre den Avon Spirit, gleicher Preis, doppelte Laufleistung, super grip, Gruß
Der reifen ist was für Cruiser, optisch passend aber technisch eine Katastrophe, hab auch nur 4-6000 Kilometer geschafft und immer wieder verliert er den grip, mir viel zu gefährlich und dafür viel zu teuer!
Ein schnell kippelig werdender Reifen, da sich die Mitte extrem schnell abfährt, also wirklich, ein schlechter reifen!!
Hol dir lieber einen Sport Touren Reifen, die sind mittig härter, ich fahre den Avon Spirit, gleicher Preis, doppelte Laufleistung, super grip, Gruß
Re: Svartpilen 801
Madlip1002 hat geschrieben: ↑29.08.25 - 15:04 Hey, der Rs 60 ist mit seinem negativen Profil einfach kein Strassen reifen, zu wenig grip, viel zu weich, deswegen auch keine Langlebigkeit!
Der reifen ist was für Cruiser, optisch passend aber technisch eine Katastrophe, hab auch nur 4-6000 Kilometer geschafft und immer wieder verliert er den grip, mir viel zu gefährlich und dafür viel zu teuer!
Ein schnell kippelig werdender Reifen, da sich die Mitte extrem schnell abfährt, also wirklich, ein schlechter reifen!!
Hol dir lieber einen Sport Touren Reifen, die sind mittig härter, ich fahre den Avon Spirit, gleicher Preis, doppelte Laufleistung, super grip, Gruß
Re: Svartpilen 801
…erstmal vielen Dank für deine Einschätzung. Das scheint mir recht schlüssig zu sein, jedoch ist eben gerade die Optik des P60 die es auf der Svartpilen ausmacht, finde ich. Jetzt hab ich erstmal einen neuen Satz drauf, ich schaue mich die nächsten 5000 km mal nach einer Alternative um…. Für Vorschläge bin ich offen…
Re: Svartpilen 801
Ich bin mit den originalen 60RS jetzt bei 4400km und ein bis zwei Tagestouren sind wohl noch möglich; so ca. 5000km sind bei den Reifen wohl auch recht normal.Hugi hat geschrieben: ↑29.08.25 - 16:44 …erstmal vielen Dank für deine Einschätzung. Das scheint mir recht schlüssig zu sein, jedoch ist eben gerade die Optik des P60 die es auf der Svartpilen ausmacht, finde ich. Jetzt hab ich erstmal einen neuen Satz drauf, ich schaue mich die nächsten 5000 km mal nach einer Alternative um…. Für Vorschläge bin ich offen…
Optisch würden die Dunlop Mutant noch recht gut zur Svartpilen passen können; und sie sollen wohl auch als reine Straßenreifen recht gut funktionieren.
Re: Svartpilen 801
…oh ja, der ist optisch auch in Ordnung, Danke für den Tip



-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.08.25 - 12:31
Re: Svartpilen 801
Der Mt60 eignet sich wunderbar für Supermoto & Enduro. Die Laufleistung ist seit jeher dürftig, speziell beim Corsa. Kalt empfande ich den auch immer als recht eckig zu fahren, warm war er bei mir auf der Supermoto KTM super vom Grip.