Husqvarna WR 360 Sumo

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Solo hat geschrieben:morgen guck ich nomma bei meinem chef aufs mobbet.

steht ja bei uns in der lackiererei. Ich bin mir da doch ziemlich sicher das da 1100 RR draufstand :-?
du brauchst ne Brille....oder weniger saufen... :lol:
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

DHX_77 hat geschrieben:
Solo hat geschrieben:morgen guck ich nomma bei meinem chef aufs mobbet.

steht ja bei uns in der lackiererei. Ich bin mir da doch ziemlich sicher das da 1100 RR draufstand :-?
du brauchst ne Brille....oder weniger saufen... :lol:
kann sein das ich weniger saufen sollte xD.

aba so ne unscheinbare 360er husky mit so pobligen 360 ccm das is doch einfach nur göttlich wenn die anderen dann dumm gucken wenn die 500 ccm 4 takter haben und man an denen vorbei zieht :D
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ich glaub ja nicht dass es ein 17ner rizel gibt, zumindest nicht bis 99
evtl haben die mit der neuen schwinge mehr platz
aber normal ist beim 15ner ende im gelände

als ich meine gekauft habe(war anscheinend mal auf SM umgebaut) war 15-42 drauf (kurz drauf 13-52 :lol: )
mit 15-49 warn laut tacho auf alle fälle schon mal gute 150 drin, so ca....
mit enduroreifen und unter 0,6 bar .... mehr wollt ich dann auch nicht (aber einmal musst ichs einfach ausprobieren)

wenn du die 360 wirklich auf der straße fahren willst, wird sie dir glaub ich nach kurzer zeit zu lädschad....
ich mein, so viel dampf hat sie nun auch wieder nicht und solange du nicht auf ner kartstrecker unterwegs bist, wird dir warscheinlich schnell langweilig...

der motor ist eben relativ stark auf drehmoment ausgelegt und nicht fürs ausquetschen aufm weitläufigem teerteritorium gedacht...
weshalb ich dir auch nicht empfehlen würde den in ein leichtes straßenrennerli einzubaun....
die leichten 2t straßenrennerli´s mach ja m.m. nur so spass, weil man sie bei laune halten muss
die kann man so richtig schön drücken

die 360 auf der straße=> ja, mit köpfchen möglich, aber für den landstraßengebrauch nicht zu empfehlen

gruaß

ps: @ solo: die 360ger hat nichtmal 350 ccm ;-)
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Jo 1100RR :lol: Wer bei den 190+ PS noch mehr will ist einfach nur bekloppt. :lol:

@ DON die 17/40 ist doch ma nen guter ansatz. Hast du aber die Geschwindigkeit auf 18" oder 17" gerechnet?

Noch was zum Zweitakter. Ich kanns nur immer wieder Singen: RD350 YPVS oder 1WW mit Bigbore-kurbelwelle ca. 370ccm mit Übermaßschmiedekolben auch knapp 380ccm möglich, Mikuni TMX30 und Boyesenmembran. Haste haltbare und Vollgasfeste 70PS oder auch noch mehr. Zündung und CDI-Gibbets noch kalottenzylinderkopf mit unterschiedlichen Einsätzen und und und und.

da aus dem ebay-teileregal vernünftige Gabel mit felgen und Schwinge und Felgen rin und fertsch haste dein geiles 3 Mopped und hast noch nichema so viel geld wie für deine WR360 ausgegeben.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nein, die gibts net, S1000RR heißt sie.

@Feldwegheizer
Mit 150/60 17" gerechnet. Die RD350 ist ziemlich teuer - Sammlermopped. Außerdem für mich uninteressant, ein schnelles Mopped hab ich schon. Es geht nur um den Spaß. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Don hat geschrieben:Nein, die gibts net, S1000RR heißt sie.

@Feldwegheizer
Mit 150/60 17" gerechnet. Die RD350 ist ziemlich teuer - Sammlermopped. Außerdem für mich uninteressant, ein schnelles Mopped hab ich schon. Es geht nur um den Spaß. ;-)
Weis ich dass es ne 1000er is, war auch nich als Bestatigung gemeint ;-)

RD350 ist doch nich teurer als ne WR360 in der Anschaffung. Aber okay, mit der Übersetzung biste doch eh schon am Ziel.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

bei deinen vorstellungen hilft nur eins: ZABEL MOTOR!
unklar
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hehe das wär's, ja. :lol: Nee, also alles in Maßen. irgendwann machen ein paar Zylinder mehr einfach Sinn, und beim "Straßen"mopped ist es wurscht wenn der Motor ein paar Kilo mehr wiegt. Außerdem bekommste sowas nicht eingetragen.

Ganz nebenbei glaube ich dass der 360er Motor der ja angeblich offiziell 52PS hat (lt. Husqvarna, hab ich im Internet mal gelesen), noch mindestens 5PS Potential hat. Die Leistung bei 110kg Gewicht sollte reichen um Spaß zu haben. :D Das wäre mal ein Mopped bei dem man genüsslich ausreizen kann was noch geht.

A propos: Was wurde eigentlich aus der 610 mit dem Zabel Motor? Da war doch mal ein Bild in der Schwafelecke. :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

ist glaub ich bei der ersten testfahrt bei halbgas in die erdumlaufbahn verschwunden :twisted:
unklar
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

ok also muss zu geben ich sollte weniger saufen^^

steht tatsächlich S1000RR.

aber wieso zum kuckuck hatte ich immer 1100 im kopf :shock: :lol:
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Beitrag von Thomas1968 »

Feldwegheizer hat geschrieben:Jo 1100RR :lol: Wer bei den 190+ PS noch mehr will ist einfach nur bekloppt. :lol:

@ DON die 17/40 ist doch ma nen guter ansatz. Hast du aber die Geschwindigkeit auf 18" oder 17" gerechnet?

Noch was zum Zweitakter. Ich kanns nur immer wieder Singen: RD350 YPVS oder 1WW mit Bigbore-kurbelwelle ca. 370ccm mit Übermaßschmiedekolben auch knapp 380ccm möglich, Mikuni TMX30 und Boyesenmembran. Haste haltbare und Vollgasfeste 70PS oder auch noch mehr. Zündung und CDI-Gibbets noch kalottenzylinderkopf mit unterschiedlichen Einsätzen und und und und.

da aus dem ebay-teileregal vernünftige Gabel mit felgen und Schwinge und Felgen rin und fertsch haste dein geiles 3 Mopped und hast noch nichema so viel geld wie für deine WR360 ausgegeben.
Dich will Ich sehen wie Du ne gemachte RD billiger Hi bekommst wie ne WR
Nur so nebenbei, Ich habe 2 gemachte RD s und die eine mit Leistung.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Hey Thomas, der Vergleich galt ja auch zur WR mit komplett anderem Fahrwerk so wie eben geplant ist.

Und allein was nen Satz Sumofelgen kostet bekommste schon genuch Superbiketeile, die de zum Umbau verwenden kannst.

Aber Wurscht, scheinbar gehts ja eh Richtung WR.
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Beitrag von Thomas1968 »

Ich habe grad grob überschlagen......die RD war trotzdem um Welten teurer.
Die hat 80 PS am Getriebeausgang.....
Und so richtig Alltagstauglich ist der Eimer auch nicht mehr.
Gruß Thomas
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wie wurde das gemessen?
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Beitrag von Thomas1968 »

Mit einem Prüfstand ;-)

Gruss Thomas
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkoch »

Thomas1968 hat geschrieben: Die hat 80 PS am Getriebeausgang.....
ist egal, viel wichtiger ist doch wieviel sie an der KW hat :lol:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Mit welchem Prüfstand? Rollenprüfstand?
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Chefkoch hat geschrieben:
Thomas1968 hat geschrieben: Die hat 80 PS am Getriebeausgang.....
ist egal, viel wichtiger ist doch wieviel sie an der KW hat :lol:

:?: Bild :?:
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkoch »

war ironisch gemeint ;-)

aber zurück zum Thema, meine erste Husky war eine WR430, Bj.83, luftgekühlt.
Die hatte ich auch auf SUMO umgebaut (lowcostmässig). Eigentlich nur ein 18J Vorderrad sammt Doppelscheibenbremse einer 125er Malanca :-) verbaut und die Federwege etwas gekappt...
Naja das war schon fahrbar aber nach einem Jahr und drei Motorschäden (wovon einer selbst verschuldet) hatte ich die Schauze voll von 2Takter und hab mir eine 510er gekauft.

Aber ich will hier niemanden abschrecken, mache Erfahrungen muss man einfach selber machen, da nützt es nichts die Meinung von 20Leuten zu hören...

Gruss Löru
Antworten