jede menge probleme
Moderator: Moderatoren
jede menge probleme
hi,
erstma möchte ich mich hier ein wenig vorstellen. ich heisse andreas bin 20 und ausgelernter zweiradmechaniker. hab mir vor kurzem eine wr 125 bj 98(glaube ich zumindest) geholt und stehe jetzt schon vor einigen problemen.
anfangs lief das mopped echt prima, zwar mit wenig leistung da der kolben schon seit 20500km der selbe ist aber drehte sauber hoch usw.
dann vor kurzem fing sie an während des beschleunigens bei vollast zu stottern.
habe den vergaser gereinigt, sowie zündkerze, kabel und stecker erneuert. das war dann erstma gut. doch gestern wollt ich ne runde fahrn... geht nix mehr. dreht kaum hoch, stottert ohne ende. dann fix den tank runter gebaut die kabel alle kontrolliert 1-2 steckverbindungen erneurt aber leider alles ohne erfolg.
so nun bräuchte ich eure hilfe. wisst ihr welche ohm-werte die zündspule und noch besser die zündung ansich hat?
woher bekomme ich einen kompletten Schaltplan?
kann es mit der auslasssteuerung bzw. dem alten kolben was zu tun haben?
hoffe ihr könnt mir helfen. bin echt em verzweifeln da ich mit crossern kaum erfahrung habe.
danke schonmal.
erstma möchte ich mich hier ein wenig vorstellen. ich heisse andreas bin 20 und ausgelernter zweiradmechaniker. hab mir vor kurzem eine wr 125 bj 98(glaube ich zumindest) geholt und stehe jetzt schon vor einigen problemen.
anfangs lief das mopped echt prima, zwar mit wenig leistung da der kolben schon seit 20500km der selbe ist aber drehte sauber hoch usw.
dann vor kurzem fing sie an während des beschleunigens bei vollast zu stottern.
habe den vergaser gereinigt, sowie zündkerze, kabel und stecker erneuert. das war dann erstma gut. doch gestern wollt ich ne runde fahrn... geht nix mehr. dreht kaum hoch, stottert ohne ende. dann fix den tank runter gebaut die kabel alle kontrolliert 1-2 steckverbindungen erneurt aber leider alles ohne erfolg.
so nun bräuchte ich eure hilfe. wisst ihr welche ohm-werte die zündspule und noch besser die zündung ansich hat?
woher bekomme ich einen kompletten Schaltplan?
kann es mit der auslasssteuerung bzw. dem alten kolben was zu tun haben?
hoffe ihr könnt mir helfen. bin echt em verzweifeln da ich mit crossern kaum erfahrung habe.
danke schonmal.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Wenn die Kiste stottert, ist es möglich, dass sich dein Kolben verabschiedet. Bei 20500km solltest du tatsächlich mal den Kolben wechseln, und genauso die Lager. Ich hatte genau das selbe Phänomen (bei 21400km), und kurz darauf hat es den Motor erwischt. Schaden: 1200€. Wenn du einen neuen Kolben draufmachen lässt und die Lager ebenfalls wechselst, bist du zwar 250-300€ los, hast aber einen frisch überholten Motor, wo du keine Angst haben musst, dass er bei guter Pflege in näherer Zukunft hopps geht.
Gruß,
Don
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
- Rai Sánchez
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 20.11.07 - 21:23
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.01.09 - 14:38
Ein Stück flaches Alublech, 10mm breit und ca. 2mm dick, Stangenware vom Baumarkt. Ist mir sympatischer als eine gehärtete Klinge eines Schraubenziehers auf die gehärtete Zahnflanke abstützen zu lassen.Mit Schraubenzieher zwischen dem Primäreantrieb und vorsichtig lösen.
Auch wenn`s Zweifelsohne geht, ist es für`s Gemüt beruhigender...

Man muss es ja nicht darauf ankommen lassen.

Sespri