Getriebeöl 250 WR,2Takt
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.12.11 - 18:13
Getriebeöl 250 WR,2Takt
Hallo!
Wollt heute bei meinem Motorrad das Getriebeöl wechseln und da ist mir aufgefallen das die "Farbe" des Öl eigenartig ist.
Da Sie sehr raucht hab ich da einen Schaden im Verdacht.
Kühlwasser geht net weg stand gleich.
Nimm mal jetzt an nix an der Zylinderkopfdichtung?
Simmering?
Seh ich da nur Gespenster?
Frag da lieber mal nach da meine 2Takt erfahrungen lange zurückliegen.
mfg
R2R
http://imageshack.us/photo/my-images/705/img0041ni.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 39ytn.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/853/img0038zj.jpg/
Wollt heute bei meinem Motorrad das Getriebeöl wechseln und da ist mir aufgefallen das die "Farbe" des Öl eigenartig ist.
Da Sie sehr raucht hab ich da einen Schaden im Verdacht.
Kühlwasser geht net weg stand gleich.
Nimm mal jetzt an nix an der Zylinderkopfdichtung?
Simmering?
Seh ich da nur Gespenster?
Frag da lieber mal nach da meine 2Takt erfahrungen lange zurückliegen.
mfg
R2R
http://imageshack.us/photo/my-images/705/img0041ni.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 39ytn.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/853/img0038zj.jpg/
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
1. Was für gemisch fährst du? 1:40 oder was anderes?
2. manche user haben erfahrungen gesammelt, das manche zweitaktölsorten mehr sauen als andere
3. ich hatte mal motul motorenöl auf esterbasis drin, was nach nem halben jahr auch ins graue überging, seit dem verwende ich eins von liquid moly
der wasserstand bleibt gleich, sagst du ja und wenn kein öl im wasser zusehen ist, sollte die kopfdichtung heile sein, somit würde ich auch den simmerring der wasserpumpe ausschließen!
wenn der motor getriebeöl ziehen sollte, dann wären die simmerringe der KW hinnüber, das könnt auch das sauen erklären aber nicht die farbe des öles ;)
mfg
2. manche user haben erfahrungen gesammelt, das manche zweitaktölsorten mehr sauen als andere
3. ich hatte mal motul motorenöl auf esterbasis drin, was nach nem halben jahr auch ins graue überging, seit dem verwende ich eins von liquid moly
der wasserstand bleibt gleich, sagst du ja und wenn kein öl im wasser zusehen ist, sollte die kopfdichtung heile sein, somit würde ich auch den simmerring der wasserpumpe ausschließen!
wenn der motor getriebeöl ziehen sollte, dann wären die simmerringe der KW hinnüber, das könnt auch das sauen erklären aber nicht die farbe des öles ;)
mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.12.11 - 18:13
Getriebeöl 250 WR,2Takt
@Two-stroker
Gemisch 1:40 fahr ich.
Fahre das Husqvarna 2 Taktöl.
Muß dazu sagen das ich Sie erst seit 2 Monaten hab und noch kein Strecke gefahren bin und Sie auf SUMO umbau.
Hab Sie jetzt gestartet um Licht usw. zum anschliesen.
Muß noch erwähnen das ich auf orig. Auspuff zurückgebaut habe wird aber nix ausmachen oder?
Simmeringe KW heist Motor komplett zerlegen?
@Huskyschrauber
Labyrinthdichtung?wo is die?
mfg
R2R
Gemisch 1:40 fahr ich.
Fahre das Husqvarna 2 Taktöl.
Muß dazu sagen das ich Sie erst seit 2 Monaten hab und noch kein Strecke gefahren bin und Sie auf SUMO umbau.
Hab Sie jetzt gestartet um Licht usw. zum anschliesen.
Muß noch erwähnen das ich auf orig. Auspuff zurückgebaut habe wird aber nix ausmachen oder?
Simmeringe KW heist Motor komplett zerlegen?
@Huskyschrauber
Labyrinthdichtung?wo is die?
mfg
R2R
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
vlt hat sie ja mal wasser abbekommen durch die belüftung oder einem nicht dichtem deckel.wenn so ein bike dort bewegt wird wofür es gebaut ist, kann das schon mal passieren. wenn dein wasserstand dauerhaft ok ist, auch ne möglichkeit.mach doch mal frisches öl rein, wenn wasser von der kühlung rein kommt , sieht es nach kurzer zeit wieder so aus.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.12.11 - 18:13
Getriebeöl 250 WR,2Takt
Hallo!
Mach das morgen mal,starte und schau mir das Öl nacher an.
Vielen Dank erst mal an Alle.
mfg
R2R
Mach das morgen mal,starte und schau mir das Öl nacher an.
Vielen Dank erst mal an Alle.
mfg
R2R
Ich hatte denke dasselbe Problem, mir kam es auch so vor das kein Kühlwasser fehlt aber das Getriebeöl war nach kurzer Zeit sofort milchig weiß bis grau...
Reicht wahrscheinlich schon wenn eine geringe Menge im Öl ist...
Je nachdem wieviel da schon drin war ist evtl was aus der Kurbelgehäuseentlüftung auf das Hinterrad gesabbert.
Nachdem ich den besagten Simmering der Wapu neu gemacht hatte war das Problem weg.
Kostet ja nicht die Welt, einfach mal auswechseln und beobachten.
Reicht wahrscheinlich schon wenn eine geringe Menge im Öl ist...
Je nachdem wieviel da schon drin war ist evtl was aus der Kurbelgehäuseentlüftung auf das Hinterrad gesabbert.
Nachdem ich den besagten Simmering der Wapu neu gemacht hatte war das Problem weg.
Kostet ja nicht die Welt, einfach mal auswechseln und beobachten.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.12.11 - 18:13
Getriebeöl 250 WR,2Takt
@basti88
Danke!
WaPu Deckel runter seh ich den dann?
mfg
R2R
P.S.Das am Reifen ist vom Auspuff raus.
Danke!
WaPu Deckel runter seh ich den dann?
mfg
R2R
P.S.Das am Reifen ist vom Auspuff raus.
Oh ok, dann hat das wohl nix mit dem Schmier aufm Reifen zutun...
Also wenn du den Deckel runtermachst siehst erstmal das Schaufelrad der Wapu, das musst du einfach losdrehen, rechtsrum wenn ich mich nicht irre, evtl nen leichten Schlag mit nem Schraubendreher und nem Hammer...wenn das Rad runter ist, die Scheibe und die Hülse rausziehen, zum Schluss dann mit irgendnem Haken den Simmering rausziehen.
Ich hab ein oder zweimal das Öl gewechselt und es war nach kurzer Zeit sofort wieder silbrig... ich war zwar nicht gemeint aber ich fahre
Motul 5100 15W-50 halbsyn. 4Taktöl. Original laut Husqvarna kommt 15W-50 drauf
Also wenn du den Deckel runtermachst siehst erstmal das Schaufelrad der Wapu, das musst du einfach losdrehen, rechtsrum wenn ich mich nicht irre, evtl nen leichten Schlag mit nem Schraubendreher und nem Hammer...wenn das Rad runter ist, die Scheibe und die Hülse rausziehen, zum Schluss dann mit irgendnem Haken den Simmering rausziehen.
Ich hab ein oder zweimal das Öl gewechselt und es war nach kurzer Zeit sofort wieder silbrig... ich war zwar nicht gemeint aber ich fahre
Motul 5100 15W-50 halbsyn. 4Taktöl. Original laut Husqvarna kommt 15W-50 drauf
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.12.11 - 18:13
Getriebeöl 250 WR,2Takt
@Gangbang
Hab bis jetzt nur 2 Liter Benzin getankt seit ich Sie gekauft hab und 1,5 sind noch drinnen.
Also soviel bin ich noch nicht damit gefahren wegen zu fett denk da eher auf den Vorbesitzer,aber hauts da so extrem das Öl raus?
Getriebeöl kann ich nix sagen darum wollte ich es wechseln und da hab ich das bemerkt.
@basti88
Werd jetzt mal das Öl wechseln und dann anschauen dann nehm ich den Simmering in Angriff.
Kann morgen schon mehr sagen.
mfg
R2R
Hab bis jetzt nur 2 Liter Benzin getankt seit ich Sie gekauft hab und 1,5 sind noch drinnen.
Also soviel bin ich noch nicht damit gefahren wegen zu fett denk da eher auf den Vorbesitzer,aber hauts da so extrem das Öl raus?
Getriebeöl kann ich nix sagen darum wollte ich es wechseln und da hab ich das bemerkt.
@basti88
Werd jetzt mal das Öl wechseln und dann anschauen dann nehm ich den Simmering in Angriff.
Kann morgen schon mehr sagen.
mfg
R2R
Wollte ich gerade auch vorschlagen. Nur im Stand zwecks Lichtverkabelung laufen lassen - da fängt noch schnell mal der gesündeste Motor zum rauchen an.sinisalo hat geschrieben:fahr sie mal gescheit, wenns dann noch suppt , isse bissl fett eingestellt oder deine mischung ist zu fett.
Freifahren und dann weitersehen. Wenn Kühlwasserstand gleichbleibt kann`s kaum so dramatisch sein. Und wenn doch, hast Du Gewissheit.
Auf Verdacht rumzuschrauben bringt nix....
Ja so seh ich das auch, du weißt ja nicht, wie lange das getriebeöl schon drin ist. Je nachdem muss da kein Wasser drin sein. Wechsel das Öl und fahr ne Weile, dann schau weiter ;) Mach dir nicht so viel Gedanken, achte nur aufs Wasser, damit das nicht abhaut und dein Kolben festgeht. Den Rest siehst du noch mit der Zeit