Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Ich hab auf der Mx-Strecke Probleme mit dem schalten. Vorallem wenn im Kurvernausgang und der geraden Bodenwellen sind. Ich kann mich dann nichtmehr am Lenker festhalten weil ich ja mit 4 fingern kuppeln muss. Wie verschaffe ich mir Abhilfe ? Anderer kupplungshebel? Welche gäbe es da ?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von DusK »

mit einem finger kuppeln. als erstes mal hebel richtig einstellen (nur leicht nach unten gedreht) und vermutlich den kupplungszug gegen einen neuen ersetzen.

außerdem musst du relativ weit vorne sitzen und druck auf die rasten aufbauen, damit du das nicht so über die arme halten musst.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Bieler_92 »

Hab ne zap armatur an meiner 250er...
Problem ist, dass der hebel ziemlich lang ist...
Aber ich hatte noch nen kurzen zap hebel von der bremse über und hab den dann dahin gebaut...
Etwas nach innen schieben und schon kann man mit einem finger kuppeln ;)

Würde aber mal nach ner zeta kupplungsarmatur schauen evtl haben die von haus aus nen kürzeren hebel dran...
Vor allem sind die zeta auch nicht so fett wie die zap...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von sinisalo »

Erstens wird immer mit einem oder 2 fingern gekuppelt , so wie man immer einen oder 2 finger an bremse und kupplung haben sollte , um schnell reagieren zu können.
Zweitens, wenn der druck auf den armen zu groß wird , das du dich festhalten musst, passt was mit deiner fahrposition nicht .
Auch mit den original armaturen sollte es möglich sein die kupplung mit einem finger zu bedienen. Abhilfe, sollte es dir zu schwergängig sein, schaffen wirklich ein venhil zug und eine zap armatur. Check auch mal ob dein zug sauber verlegt ist.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Huskytuller »

Post' mal ein Bild vom linken Lenkerdrittel ... ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Wenn ich mit nur einem Finger kupple kann ich Sie ja logischerweise nicht ganz anziehen. Macht das was ?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von DusK »

ne, richtig eingestellt trennt die kupplung dann ausreichend.
mit mehr als zwei fingern kuppelt niemand.
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Alles klar dann stell ich sie nach und dann sollte dass passen. Ich hatte halt immer Skrupel dafor :D
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Bieler_92 »

Mein problem war der schmerz mim orihebel...
Nein... Nicht das ziehen tat weh... Sondern das einzwicken meiner restlichen finger, da ich es beim fahren oft nicht bemerkt habe... Erst als es schon richtig weh tat :lol:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Bieler_92 hat geschrieben:Mein problem war der schmerz mim orihebel...
Nein... Nicht das ziehen tat weh... Sondern das einzwicken meiner restlichen finger, da ich es beim fahren oft nicht bemerkt habe... Erst als es schon richtig weh tat :lol:
Was hast dagegen gemacht ? :D
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Bieler_92 »

nen kürzeren Hebel angebaut und passend eingestellt... jetzt kann ich mir keinerlei Finger mehr einzwicken!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Von welcher Marke ist der Hebel?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Bieler_92 »

Bieler_92 hat geschrieben:Hab ne zap armatur an meiner 250er...
Problem ist, dass der hebel ziemlich lang ist...
Aber ich hatte noch nen kurzen zap hebel von der bremse über und hab den dann dahin gebaut...
Etwas nach innen schieben und schon kann man mit einem finger kuppeln ;)

Würde aber mal nach ner zeta kupplungsarmatur schauen evtl haben die von haus aus nen kürzeren hebel dran...
Vor allem sind die zeta auch nicht so fett wie die zap...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Hab eine gebrauchte Zap amatur für 30€ und eine neu zeta für 30€ mit dieser umklappfunktion gefunden.
Gibt's verschiedene Ausführungen für verschiedene Lenkerdurchmesser ?
Wie funktioniert diese umklappfunktion ? Bzw ist dass nervig beim fahren(ich bräuchte es sowieso nicht da ich aluhandprotektoren hab)?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Bieler_92 »

Klappfunktion merskt beim fahren nicht!

du hast aussen am Lenker immer den glecihen Durchmesser egal ob 22 oder 28mm Lenker!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Bei der zeta amatur handelt es sich nur um den Hebel wie auf dem Bild : http://www.mxladen.com/WebRoot/Store4/S ... _rot_s.jpg

Passt der Hebel für die originale Lenkerklemme ? ( der Verkäufer sägte dass es bei den Kawasaki KX Modellen geht)
Benutzeravatar
9880sts
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.06.12 - 10:02
Motorrad: TE511 /13
Wohnort: Australien

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von 9880sts »

Säschboy hat geschrieben:Ich hab auf der Mx-Strecke Probleme mit dem schalten. Vorallem wenn im Kurvernausgang und der geraden Bodenwellen sind. Ich kann mich dann nichtmehr am Lenker festhalten weil ich ja mit 4 fingern kuppeln muss. Wie verschaffe ich mir Abhilfe ? Anderer kupplungshebel? Welche gäbe es da ?
ein finger kuppln oder wenn die drehzahl passt ohne....

aber du kannst den link mal ansehn. Diesen hebel hab ich eingebaut.

http://www.midwestme.com/images/Pictori ... 0Chart.jpg

absolute super leicht mit diesem Set up.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Bieler_92 »

Absolut super...
Frage...
Wo hängat da das Seil der SEILZUGKUPPLUNG ein?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Probleme beim Kuppeln auf holprigen Geraden

Beitrag von Säschboy »

Hab mir jetzt eine gebrauchte Zap Armatur gekauft. Heute eingestellt und probiert. Bin echt zufrieden damit ! Für 25€ kann ich echt nicht meckern. Dass einzige was mich stört ist, dass die Bohrung 0,2mm größer ist als die Schraube. Dadurch hat der Hebel recht viel spiel. Ich dreh mir jetzt einfach eine Schraube die größer ist um das radiale Spiel zu verringern (und dadurch auch dass höhenspiel des Hebels). Ansonsten TOP! Jetzt kann ich immer und überall problemlos mit zwei Fingern kuppeln. :heba:
Antworten