TE 510 Wartung,Haltbarkeit usw.

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

ach ja der original tacho ist verbaut, zeigt aber keine geschwindigkeit mehr an.
woran kann das liegen?
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

danke :roll:

digitaltacho oder analog?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

digital
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

geber, tacho, kabel kaputt?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

also kabel werde ich später alle überprüfen.
wo ist der geber montiert?
wieviel kostet so ein geber?

der tacho selbst funktioniert er zeigt mir uhzeit, km-stand usw. an nur eben 0 kmh obwohl ich fahre^^
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

das kabel hat 2 enden ein ende geht in den tacho und ein ende nach unten zum rad ;-)

schau mal bei www.neubert-racing.com die ham eigentlich alles für huskys
wie der tacho aber genau aufgebaut ist ka weil ich hab kein tacho ;-) :D
kenn so nen tacho nur von meiner husaberg.

naja egal schau halt wo das kabel hinführt und ob man einzelteile vom tacho bekommt. wenn nicht baust du dir halt nen fahrradtacho dran
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

so an der bremsscheibe ist kein magnet zu finden, damit scheint das problem gefunden zu sein.

hat jemand die genaue bezeichnung vom ölfilter( Lammelenfilter)?

was meinem kumpel aufgefallen ist, dass das vorderrad in achsialer richtung ein leichtes spiel aufweist. ist das eher normal oder doch verschließen?
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

noch was: in meiner bremsscheibe vorne ist keine bohrung für den tachomagneten. ein neues loch möchte ich ungern rein bohren.
was gibt es noch für möglichkeiten?





mfg
alexem
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.09 - 07:16

Beitrag von alexem »

bremsscheibe anbohren, wirst du nicht hinbekommen / solltest du lassen.

versuch den magn. mit kabelbinder oder bombenkleber zu befestigen.
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

hinbekommen wüde ichs schon, hätte die möglichkeit das loch u erodieren oder zu fräsen. Aber die strebe in der der magnet sitzen müsste ist nicht sehr breit.
kleber hab ich schon versucht aber hält nicht, da die auflagefläche sehr gering ist.










mfg
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

öhm also ich würd generell nicht an der scheibe fräsen, bohren oder sonst was ;-) wie wird der magnet original befestigt?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

original müsste in der bremsscheibe ein extra für den magneten vorgesehenes loch sein.
bei meiner ist jedoch keins drin :-(
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

villt bekam die husky mal ne neue scheibe :?: weil der tacho muss ja mal funktioniert haben :-) hast du den magnet bestellt? gibt doch doppelseities klebeband das babbt gut.

hast du mal mim magnet probiert ob der tacho dann geht?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

ja der tacho funktioniert dann.
ich muss den magneten bündig mit der scheibe anbringen, also einfach auf die scheibe draufkleben geht nicht , da der magnet dann am bremmssattel abreist.
in der scheibe sind ja konturen ausgefräst und genau in solch eine kontor muss der magnet rein aber mit kleben wird das nichts.
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Hi,

Kleben kann man den Magneten nicht, denn eine Bremsscheibe wird ja heiß und das hält kein Kleber aus. Wirst wohl nicht um eine neue Scheibe kommen.
Stell mal ein Bild von der Scheibe rein.

Gruß Sven :h:
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

so das tachomagnetproblem hab ich gelöst.

jetzt ne frage bezüglich der hinteren bremsscheibe.

die bremsscheibe ist bei mir hinten gelagert/beweglich, also ich kann die bremsscheibe richtig im stand bewegen.

jetzt höre ich des öftern ein metallernes klackern, wenn ich recht zügig angase, dass aus der hinteren richtung kommt. ist das die bremsscheibe?
Denn wenn ich leicht mit dem fuß auf der bremse bleibe und dann beschleunige ist es nicht bzw. nur sehr leise zu hören.





mfg
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

ja, das ist es.
Du bist auf gutem Wege deine Husky richtig kennenzulernen. ;-)
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=19498&highlight=]Teile zu verkaufen[/url]
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

ja da hast du recht.
hab schon paar sachen durchgeführt: ölwechsel, ventilspiel kontrolliert, neuen kabelbaum fürs heck verlegt, luftfiltereinsatz ausgewechselt.


was sind sonst noch wartungsarbeiten, die man selbst durchführen kann?





mfg
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Umlenkung, unteres Nadellager bzw. PDS-Lager am hintern Dämpfer, Radlager, Kettenrollenlager, Lenkkopflager, hinteres Bremspedal gelegentlich rausschrauben, gelegentlich Bremsflüssigkeit erneuern, Gabel vorne kompletten Service, Vergaser zerlegen und reinigen,...

mehr fällt mir im Moment nicht ein.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=19498&highlight=]Teile zu verkaufen[/url]
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

so ich mal wieder...
ich bekomme meine husky per kickstarter nicht an, sie macht nicht mal ein paar anzeichen.

wenn ich jedoch auf den e-starter drücke schnurrt sie wie ein kätzchen :)

woran kann das liegen?
hab ich die technik nicht raus? gibts was zu beachten?


ein kumpel der ne 570 fährt hats auch probiert und ebenfalls ohne erfolg.










mfg
Antworten