Bikes aus alten Zeiten - History

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

hey PAT kann weitergehen, jetzt hab'sch mei :pc1:


Grüße....
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Beitrag von FR4GGL3 »

Habt ihr alle eine stolze Moped-Vergangenheit.
Ich hatte mit 16 ne Sachs ZX 50, das war 1996 mein Traum-Moped (also von den 50ern her gesehen) :lol:

Dann wurde ich 18, war noch Schüler und hab Motorrad- und Autoführerschein zusammen gemacht. Zu der Zeit konnt ich ab und an mal die XR 650L vom damaligen Freund meiner Schwester durch die Gegend scheuchen.

Ein eigenes Motorrad konnt ich mir dann lange nicht leisten (erst Schüler, dann Zivi, dann Azubi, dann Student). So kam ich 12 Jahre lang nimmer zum Fahren.

Im Mai diesen Jahres dann also endlich meinen Jugendtraum erfüllt und ne TE 610 BJ 2008 mit 0km gekauft. Ich mag sie wirklich gerne, sie könnte aber ein bissl mehr Dampf haben. Mal schauen wie es dann mit anderem Auspuff und ohne Lambdasonde sein wird ;-)
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

@ pat: die 09er gasgas ist echt n traum. sowohl optisch, als auch technisch. wäre wohl momentan, wenn ich das geld hätte, meine erste wahl ;)

warum haste die abgegeben und wieder ne 09er gekauft?
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

morgen,

da ich jetzt stolzer tm fahrer bin.bilder mache ich am we fertig.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ja, davon hatteste ja schonmal berichtet. hatte dich glaube ich innen ORF mal was zu gefragt. wenn die teile nur nich so höllisch selten wären...
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

Was stört dich an dem Exoten-Status der TM? Der Bock ist absolut zuverlässig, das Chassis und das Fahrwerk das Beste, das ich je hatte, gewichtsmäßig GANZ vorne, und die E-Teile sind preislich bis auf die Plaste-Sachen auf Konkurrenzniveau. Verfügbarkeit ist durch einen umtriebigen und kompetenten Importeur und äußerst engagierte Händler auch kein Problem.
Meine ist eine ´10er EN300, die würd ich jederzeit sämtlichen 300er GG, KTM, HSB und (leider) auch Husky´s vorziehn.
Einziger Nachteil ist meines Erachtens der explosive Motor, aber das soll sich mit dem ´11er Modell ja grundlegend geändert haben. Aktuell ist die Charakteristik identisch mit der einer 250er, nur eben mit überall mehr Schmalz! Man KANN sie untertourig fahren, ist dann aber sche*** langsam, und obenrum knallts eben gewaltig...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

den exoten-status finde ich (solange ET-versorgung gesichert) eigentlich sehr cool.

nur wirds bei mir ne gebrauchte maschine für sehr wenig geld werden. da wirds schon verdammt schwierig ne TM zu finden.

außerdem bin ich kein guter endurist. nen explosiver 300er motor ist bestimmt nicht das optimum für mich. wobei ich (wie gesagt) leider noch nie TM gefahren bin. ich glaube, dass ich deswegen auch vom "super fahrwerk" deutlich weniger merke/nutzen kann, als du beispielsweise.
darüber hinaus fahr ich sehr gerne langsame sachen. da passt sonen gasgas-trecker schon ganz gut.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

jup untenrum ist ne gasn absolut super!2 kumpels verkaufen übrigens gerade 2 300er gasn günstig mit richtiger guter ausstattung udn alles gemacht mit rechnungen, sind beide ähnlich "krank2 wie ich,alsi kann ich empfehlen.ich probier jetzt erstma meinen neuen modifiezierten 300er tm motor aus und werde berichten.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

2006-2008:
Bera RR125, mein einstieg in die motorradwelt, von der ich leider keine orginalfotos mehr habe

Bild

2008-2011:
SM510R 2008 - the one and only :herz: mehr gibts dazu nicht zu sagen...

noch ganz orginal
Bild

good old times... Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ihr letzer farbwechsel. die erste langersehnte fahrt nach dem langen winter 2011 und auch eine der letzten die ich mit ihr gemacht habe, bevor ich sie verkauft habe...

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Juli 2010-Februar 2011:
Ducati Monster 620ie, eine kurze begegnuns mit ducati, als ich mir in den kopf gesetzt hatte, dass ich eine zweitmaschine zu brauche um die SMR zu schonen.
als sich dass dan als hinrgespinst meinerseits herausstellte, und die zeit kaum mehr für ein bike gereicht hat, wurde die duc im winter 2011 schnell wieder verkauft, mit gewinn :D
Bild

Uploaded with ImageShack.us
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
crisiszone

Beitrag von crisiszone »

Soo..bin zwar noch nicht so alt, aber hab auch schon ganz schön was durch:

Mein erstes Gefährt war ne Husky Boy, damals mit 8 hat mich mein Vater (leidenschaftlicher Harley Schrauber) auf so ein Teil gesetzt. (leider kein Bild, war aber schon damals uralt)

dann bin ich vom Dirtbike zu meinem ersten Mofa (ZD 25 Bj 78) gekommen, total verranzt aber original (damals warn dann meine Eltern im Nacken, weil mein Vater auf seiner frisierten Flory damals übel gestürzt ist)

Vorher:

Bild

und nachdem ich das Ding über den Winter nach eigenem Geschmack neu aufgebaut hatte:

Bild

Danach kam die gleiche nochmal, nur mit 70ccm und 15er Vergaser

Bild

Dann ist mir irgendwie nochmal das gleiche Modell billigst zugelaufen, Motor total schrott also einen 5 Gang Fußschalter reingehangen, mit dem ich dann auch die 110kmh laut GPS gepackt hab. Kurz darauf wurde ich damit von der Polizei aufgehalten-->Sozialstunden

Bild

Bild

Dann kam meine Schwalbe, wieder als Haufen gekauft und feddich gemacht:

Bild

Bild

Dann noch eine, zusammengeschustert mit 125er Aprilia RS Motor, damit hab ich dann die 165 auf ner Schwalbe gepackt, hab leider kein entgültiges Bild, hier noch im äußersten Rohbau:

Bild

Dann noch schnell eine GTS 50, die ich mit gut Gewinn schon 3 Monate später wieder verkauft hab.

Bild

Mit knapp 18 wollte ich mir dann noch meinen Jugendtraum erfüllen:
Eine KS 50 WC TT wie sie auch mein Vater damals nach der Flory fuhr. Weil die Dinger recht selten sind, hab ich dann wieder ein Haufen gekauft und die fertig gemacht nach meinen Vorstellungen:

Bild

Bild

Nebenbei bin ich dann noch meine KS 80 (mitlerweile den Motorradlappen in der Tasche) fast 9000km gefahren.

Bild

Zu guter letzt kam dann noch eine KS 80 Touring die ich grade fertig mache um sie zu verkaufen.

Seit Juni bin ich Besitzer einer Te 610, die baue ich gerade auf 570 um, wird wohl auch recht lecker.

Bild


Was die Zukunft bringt weiß ich noch nicht, sicher nicht die letzte Karre, aber vorerst will mir die Husky schon verdammt gut gefallen ;)

Grüße
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
hast dir ja recht nette Stücke aufgebaut. Klasse.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Beitrag von Der Spanier »

leider keine bilder :cry:
aber eine gut liste :twisted:

puch maxi s / straße
herkules prima 5s / straße
puch x30 mit zweigang / straße
yamaha dt 80 lc / straße
honda xr 600 / fürn acker
ktm gs 250 / fürn acker

kawaski zxr 600 / nur rennstrecke
ktm lc4 600 / selber auf sm umgebaut / kartbahn
ktm 500 2 takt / selber auf sm umgebaut / kartbahn
italjet formula 50
ktm sx 520 / selber auf sm umgebaut / kartbahn
ktm exc 525 / neu gekauft und auf sm umbauen lassen straße und kartbahn
2008 husqvarna smr 510 / straße

aktuell
2010 husqvarna smr 570 / kartbahn
2011 suzuki gsxr 1000 / straße

hatte hier niemand eine puch ?

nach autos fragt lieber nicht :lol:

gruß
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Der Spanier hat geschrieben:
nach autos fragt lieber nicht :lol:

gruß
Warum...hast'de doch schon hier (klick mich) begonnen...einfach weitermachen.... 8-)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Das Einsatzgebiet vom Italjet Formula 50, das würd mich genauer Interessieren.... :-)
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Beitrag von Der Spanier »

SonnigesNaabeck hat geschrieben:Das Einsatzgebiet vom Italjet Formula 50, das würd mich genauer Interessieren.... :-)
nur boxen luder....oder mal zum brötchen holen genutzt ;-)

gruß
Txmike
HVA-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 26.06.09 - 20:26
Wohnort: Harz

TE 350

Beitrag von Txmike »

Hier mal meine geliebte TE 350 mit der ich 1995 die alte Zonengrenze abgefahren bin,sie machte das alles ohne Probleme.Damals war ich 14 Tage unterwegs war richtig toll.



Bild
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Bikes aus alten Zeiten - History

Beitrag von DHX_77 »

Hab dein Bild mal richtig eingefügt....


.
.
.
.



Schöne Maschine....wie meine...
Dateianhänge
DSCN1160.JPG
DSCN1160.JPG (193.84 KiB) 3923 mal betrachtet
Txmike
HVA-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 26.06.09 - 20:26
Wohnort: Harz

Re: Bikes aus alten Zeiten - History

Beitrag von Txmike »

Danke DHX ich würde gerne wieder ein 350iger besitzen sie muss natürlich genau so aussehen :hva:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Bikes aus alten Zeiten - History

Beitrag von DHX_77 »

Txmike hat geschrieben:Danke DHX ich würde gerne wieder ein 350iger besitzen sie muss natürlich genau so aussehen :hva:

meine ist ne 610er.... :heba:

Was war denn da an deiner alten 350er für nen Motorschutz verbaut....??????
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Re: Bikes aus alten Zeiten - History

Beitrag von Kadara »

Also bei mir hat alles 1984 mit dem hier angefangen:

Bild

50ccm vollautomatik :mrgreen:
Gehörte eigentlich meiner Schwester, die 2 Jahre älter ist als ich.
Die Aussage meines Vaters damals, daß ich auch dürfte wenn ich mal Radfahren kann, hat mich dazu gebracht in wenigen Tagen das Radfahren zu lernen.
Und als meine Schwester dann mal umgefallen ist und nimmer fahren wollte war das Thema wem die Mühle gehört schnell erledigt :mrgreen: .

Dann als die Beine ein wenig länger waren kam 1986 die hier:

Bild

80ccm halbautomatik3 Gänge und Fliehkraftkupplung

Dann kam 1988 einmal der Tag, an dem ich mit ner Kupplung konfrontiert wurde :shock: .

Bild

Von der gabs dann 3 Stück aus denen dann eine aus den besten Teilen entstand und 2 wieder verkauft wurden.
Muß auch sagen, daß es in meiner Laufbahn das zuverlässigste gefährt war, daß ich je besaß.
Lief auch bei -10 Grad ohnen nen Choke zu ziehen auf den ersten Tritt an.

Dann kam irgendwann um 1992-1993 Endlich Hubraum :heba:

Bild

War damals schon ne fertige Mühle beim Kauf, aber hat dann noch einiges Mehr leiden müssen.
Wurden sogar einzelne Teile vom Rahmen neu angefertigt und eingeschweißt.

Als das Ding dann irgendwann mal komplett übern Jordan war kam 1995 mein erstes neues und zeitgemäßes Motorrad:

Bild

Auf jeden Fall ein riesen schritt zur Konkurenzfähigkeit aber unterm Strich hatte ich viele Defekte, wegen fehlkonstruktion.

Das Jahr darauf 1996 kam dann meine erste Beta:

Bild

Zu damaliger Zeit noch ein riesiger Schritt nach vorne. Kein Vergleich zur Gas Gas in Fahrverhalten und Leistung.
Diese ist zwar komplett zerlegt, aber ich besitze sie immer noch. Die mußte leider damals als Ersatzteilspender für meine nächste herhalten.

Dann kam auch irgendwann 1996 mal der Große Tag, an dem ich auf die Öffentlichkeit losgelassen wurde :mrgreen:

Bild

Das Ding sieht so Sch**** aus, daß es echt schon wieder Charme hat.
Der ist auch bis heute noch in meinem Besitz.

Nur hat die Leistung als die Ausbildung kam und ich jeden Tag 30-40 km zur Arbeit und Schule mußte nimmer gereicht und ich bin dann auf was größeres umgestigen.

Bild

Damit war ich dann doch einigeramaßen mobil und kein fahrendes Verkehrshinderis mehr.

1997 Dann meine nächste Beta.

Bild

Wieder ein sehr schönes Motorrad, aber kein großer unterschied mehr zur 96er.
Dann kamen 3 Jahre Pause, als mir eine Mercedesfahrerin meine schöne DT sammt meinem Oberschenkel kaputt fuhr :autsch: .

Dann endlich 18 Und den Führerschein hatte ich damals schon für Sportzwecke früher gemacht, durfte ich auch endlich auf der Straße
mit Hubraum fahren :heba: .
Ich übernahm dann die KLR 600 von meinem Vater, der sich ne BMW zugelegt hat.

Bild

Diese Lebt auch bis heute noch, sollte nur mal wieder das ein-, oder andere repariert werden.

Danach gings dann 2000 weiter mit ner weiteren Beta.

Bild

Neues Konzept, viel leichter und wendiger als die 97er. Man glaub im Vergleich zur alten auf nem Fahrrad zu stehen.
Diese ist auch heute noch in meinem Besitz.
Noch nicht oft gefahren und außer ein paar wenigen Kratzern auch noch wie neu.

Dann kam ein großes Loch, wegen mehrerer Umstände und ich bin 10 Jahre gar nicht gefahren. Weder auf der Straße, noch im Gelände.
Aber daß was fehlt wurde mir dann die letzten Jahre doch immer bewusster und nun hab ich im Januar die SM630 gekauft.
Die Huskys hattens mir schon immer angetan. Und daher wars nicht diskutabel was es werden wird.

Bild

Und am Samstag durfte ich sie das erste mal ausführen.
Mal schaun, wenn ich neben dem Job die Zeit finde werde ich dieses Jahr auch meine 2000er Beta mal wieder bewegen.
Hätte ich schon große Lust dazu.

Bilder sind leider komplett aus dem Netz, da ich keine Originalen besitze.
Und die alten Fotoalben bei meinen Eltern durchwühlen wär jetzt auch ein wenig zeitaufwendig.
Zuletzt geändert von Kadara am 21.02.12 - 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
SMS 630 / 2011
Antworten