Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Räder waren einigermaßen ok. Hier und da ein wenig nachgebessert. Ich fühl mich jetzt besser.
Reifen sind schon mal drauf. Extra ein Gerät dafür gekauft. Bei den Preisen fürs Reifen montieren hat sich das ruck zuck amortisiert.
20241209_192332.jpg
20241209_192332.jpg (316.18 KiB) 2280 mal betrachtet
20241210_225105.jpg
20241210_225105.jpg (248.87 KiB) 2280 mal betrachtet
Und fix mal den Motor in den Rahmen und die Schwinge samt Umlenkung.
20241210_225116.jpg
20241210_225116.jpg (245.78 KiB) 2280 mal betrachtet
Die Umlenkung ist an der Aufnahme fürs Federbein stocksteif. Die Abdeckungen samt Dichtringen raus. Ordentlich gesäubert und gefettet. Das Lager tut es noch.
20241210_225052.jpg
20241210_225052.jpg (305.58 KiB) 2280 mal betrachtet
Muss nur die Dichtungen neu. Das letzte mal hab ich da moosgummiplatten passend geschnitten.
20241210_225233.jpg
20241210_225233.jpg (310.46 KiB) 2280 mal betrachtet
Grüße
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von HorAtt77 »

Was kam das Reifen Montagegerät?
So viel Spaß mit 373 ccm
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Ich habe black friday 153 euro bezahlt.
In der Preislage sind die aber immer
Screenshot_20241211_103004_Google.jpg
Screenshot_20241211_103004_Google.jpg (166.15 KiB) 2253 mal betrachtet
Grüße
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 722
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Etze »

Nutze seit 4 Jahren ein ähnliches Gerät von 24MX/Proworks für meine Straßenreifen. Die Kosten für die Montage der Reifen und der selten pflegliche Umgang mit den Felgen waren meine Beweggründe.

Es ist gerade bei Vorderreifen schon etwas Übung gefragt, aber alles in Allem bin ich damit glücklich und würde es wieder machen. Vielleicht aktuell ne Nummer besser nehmen von der Qualität her so wie du.

Eine Offenbarung war aber das Gerät mit 2 Schrauben für die Benutzung im Garagenboden oä zu verankern, ich tue mich damit wesentlich einfacher. Eine gute und vor allem ausreichende Reifenschmunze ist ebenso Pflicht.

Einen Nachteil vom statischen ggü dynamischen Wuchten habe ich für mich nicht feststellen können.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Ich werde auch statisch wuchten. Ein Gestell aus Holz, 4 kugellager und etwas Geduld.

Dann hab ich heute mal das fertige Hinterrad eingebaut.
Um Sackhaaresbreite passt das :massa:
20241211_204252.jpg
20241211_204252.jpg (342.83 KiB) 2220 mal betrachtet
20241211_204625.jpg
20241211_204625.jpg (207.98 KiB) 2220 mal betrachtet
20241211_204636.jpg
20241211_204636.jpg (266.24 KiB) 2220 mal betrachtet
Ich werde wenigstens vorm TÜV eine normale Standardkette verbauen. Die sind wohl etwas schmaler als diese O/X Ring Kette. Hat wer Erfahrungen?

Und dann versuche ich von den Tauchrohren die Aufkleber runter zu kriegen. Zweites Paar, ich hatte das schon, das ist ätzend. Wärme hilft ein wenig.
Dann kommt neue Folie drauf.
20241211_204757.jpg
20241211_204757.jpg (262.4 KiB) 2220 mal betrachtet
20241211_204751.jpg
20241211_204751.jpg (284.33 KiB) 2220 mal betrachtet
Soll ja ein bisl schick werden.

Grüße
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Über ebay hab ich eine Gabel der SMS610 bekommen. Die hat die Auspäsparungen für den Bremssatteladpater. An der te Gabel würde das Gefrickel werden.
Die Gabel ist ca 1 cm kürzer. Das fällt nicht ins Gewicht.

Ein Holm dicht, der andere suppte. Also zerlegt. Neue Simmeringe auf jeden Fall. Und Öl. Mal sehen was noch.
20241212_224027.jpg
20241212_224027.jpg (288.45 KiB) 2168 mal betrachtet
Grüße
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von HorAtt77 »

Am besten gleich die Gleitbuchsen mit wechseln.

Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Ich habe die Tage mit den Aufklebern auf der Telegabel im wahrsten Sinne des Wortes gekämpft. Sogar ne üble Verletzung davon getragen, weil ich abgerutscht bin.
Das zeug ist gewebekaschiert und klebt wie die Hölle. Mechanisch das meiste abgetragen. Dann blieb der Kleberrest. Alles nicht funktionert von Waschbenzin, Alkohol, Nagellackentferner (Aceton). Gestern stellte sich dann Terpentin als das Mittel der Wahl.
Und zack waren die Holme wieder schick. Die Gleitbuchsen waren zu meiner Überraschung richtig fit. Also nur die Simmerringe und das Öl gewechselt.
Die Tage kann ich sie dann schon mal auf die eigenen Räder stellen. :D
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 348
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von marcus290 »

Silikonentferner funktioniert auch gut bei nicht ausgehärteten Kleberückständen, bekommst du im Baumarkt
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 722
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Etze »

Für alles mit Aufklebern ist mein Mittel der Wahl Reinigungsbenzin, da du damit aber keinen Erfolg hattest fällt mir auf die Schnelle aber auch nichts ein, was nicht irgendwie auch Lack angreifen könnte.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Heute paar Meter mit der enduro, bis sie ausgeht und nimmer an.
Kein Funke. Schätze mal die SEM ist fritte.
Hab zwar noch andere SEM liegen, überlege aber gerade mir die nagelneue von HPI bzw electrex zu kaufen.
Wer hat da Erfahrungen?

Grüße
20241220_150320.jpg
20241220_150320.jpg (305.54 KiB) 1813 mal betrachtet
20241220_150317.jpg
20241220_150317.jpg (295.05 KiB) 1813 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Baustelle mal fix zusammen gesteckt. Musste mal kurz Platz schaffen und wegschieben ist einfacher.

Jetzt Plan machen wegen der Optik. Wird alles lackiert werden.
20241221_170943.jpg
20241221_170943.jpg (596.08 KiB) 1720 mal betrachtet
Grüße und morgen einen schönen 4. Advent
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Gesundes neues Jahr die Damen und Herren.

Bisl ruhig hier. Komm zu nix an den Mopeds, muss mich um unseren neuen Prinzen kümmern.. ;-)
20250106_090649.jpg
20250106_090649.jpg (267 KiB) 1376 mal betrachtet
Nebenbei ergattere ich noch paar Teile die ich brauchen werde.
In die supermoto wird eine ducati Zündung eingebaut. Das Halteblech unter dem Rahmen ist schnell angepasst.
In die enduro soll was neues. Zur Zeit ist ne SEM verbaut und ich habe neuerdings keinen Funken. Evtl nur die Zündkerze, ein Wackler, oder sonstwas.
Ich überlege mir von HPI was neues zu holen um auf Dauer Ruhe zu haben.
Da gibt's ein Komplettsystem samt Schwungrad. Oder den Stator Ersatz nebst passender CDI/Spule, weil das original wohl abtauchen wird ob der hohen Leistung. Mit Steuern sind um 300 Euro fällig. Zu welchem System ratet Ihr mir??


Grüße
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Enduro läuft wieder. Hatte ja erst den Stator der SEM in Verdacht. War aber die CDI/Spule. Hier die alte:
20250116_193245.jpg
20250116_193245.jpg (234.7 KiB) 995 mal betrachtet
Beim zusammen bauen komm ich etwas ins straucheln.
Die beiden Kabel weiß ich nicht wohin. Bitte um Aufklärung:
20250116_180218.jpg
20250116_180218.jpg (220.19 KiB) 995 mal betrachtet
Grün/schwarz und rot vom Mopedkabelbaum.
Offen von der Lima sind die beiden Gelben und noch der Eingang des Reglers.


Danke und Grüße
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Das Moped läuft wieder.
Gibt's ne Möglichkeit die SEM CDI/Spule zu öffnen und zu reparieren. Scheint ja vergossen zu sein....
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 473
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von wgary »

nein, gibts nicht.
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1608
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Sumo Baustelle hab ich mal von der Seite fotografiert. Ich habe den Eindruck, dass sie vorn zu tief ist.
Liegt auch ein wenig am zu kleinen Kotflügel.
Habe vorn die Gabel der SM drin, die ist etwas kürzer als die TE Gabel und hinten das normale TE Federbein.
Die Gabel kann ich noch ca 1 cm wieder raus ziehen. Aber hinten komm ich nicht flacher.
So lassen, oder hinten das kürzere Sachs Federbein der SM verbauen?
Was meint die Gemeinde?
20250125_141923.jpg
20250125_141923.jpg (352.85 KiB) 436 mal betrachtet
20250125_141703.jpg
20250125_141703.jpg (355.16 KiB) 436 mal betrachtet
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1271
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von rätsch »

Schmalzi hat geschrieben: 28.01.25 - 10:22 Was meint die Gemeinde?
Ich würde das so lassen.
Besser als vorne zu hoch...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3141
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Dual-Sport »

Ist doch ok, die Gabel würde ich aber noch den 1 cm runter schieben.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von HorAtt77 »

Wenn es vorn etwas mehr reinhängt, kommt das Vorderrad auch nicht so schnell hoch :freak:
So viel Spaß mit 373 ccm
Antworten