701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Hallo Podie,

die Spiegelhalter sind von Rottweiler und die Spiegel sind Highsider (Louis). Sofern man die Spiegel nicht über die Lenkerenden hinaus ragen lässt, stecken sie auch Stürze beschädigungsfrei weg.
Viele Grüße :h:
Reinhard
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Hallo zusammen,

im Moment beschäftige ich mich gerade mit der Übersetzung. Aktuell noch Serie, möchte ich gerne kürzer übersetzen und die Übersetzung dann auch gleich für das Kettenrad am zweiten Radsatz übernehmen.

Mein Fahrprofil sind klein(st)e Landstraßen, Feld-, Wald-und Wiesenwege sowie Schotter und gelegentlich eine Hobby- oder Amateurveranstaltung.

Wie habt Ihr das für welchen Anforderungsbereich gelöst? Bitte keine Hinweise zur Betriebserlaubnis….
Viele Grüße :h:
Reinhard
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von stoppelhoppser »

Ich fahr etwas mehr Straße, aber eben auch einfaches bis mittelschweres Gelände. 15/49/118 geht für mich super. Vor allem, kann man sie damit auch halbwegs langsam fahren.
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Moin Stoppelhopser,

vielen Dank für Dein Feedback! Ich nehme an 118 ist die Zahl der Kettenglieder; geht das noch mit der Serienkette und musst Du sie dafür öffnen?
Viele Grüße :h:
Reinhard
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von stoppelhoppser »

Ich glaub, Serie ist 116. Ich wuerde nicht meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass das mit 49er Kettenblatt geht. Ich wollte vorn unbedingt das 14er Ritzel vermeiden. Auf jeden Fall wird der Radstand dann kürzer, davon hat sie genug.
Pezi
HVA-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.18 - 15:42

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von Pezi »

Ich fahre auch das 49er Kettenrad. Änderung der Übersetzung bekommst bis 8% auch eingetragen, falls dir das wichtig ist.
Viele Grüße
Pezi
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Moin Pezi,

sehr interessant, bisher bin ich davon ausgegangen, dass Übersetzungsänderungen nicht eintragungsfähig sind.

Falls Du einen Kontakt hast, gerne per PN.
Viele Grüße :h:
Reinhard
Pezi
HVA-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.18 - 15:42

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von Pezi »

Da brauchst keinen Kontakt. Beim TÜV anrufen, Termin machen, eintragen lassen…
Viele Grüße
Pezi
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Hallo zusammen,

<80 Tage bis zum Transitalia Marathon, da muss es langsam weitergehen.

Die Übersetzung habe ich nun erstmal vorne einen Zahn kürzer gewählt, nachdem die sinnvollere Lösung (hinten zwei Zähne mehr) gleich eine neue Kette bedeutet hätte. Der Höhere Verschleiß ist in diesem Zusammenhang für mich nachrangig.

Bezüglich der Unterbringung notwendiger Utensilien hatte ich mich, neben den vorhandenen Giant Loop Saddlebags, für das Enduristan Rally Pack entschieden. Das ist leider doch sehr klein, baut gefüllt hoch auf und ließ sich auf meinem Rack nur schwer befestigen.

Manchmal liegt das gute so nah, so fand jetzt die alte KTM Hecktasche ihren Platz an der Husky. Gegen das orangene Logo half dann der Edding. Die Tasche sitzt mit wie ohne Saddlebags bombenfest.

Bild

Zu guter letzt stand noch die Installation der Terrain Command Lenkerfernbedienung und natürlich eine ausgiebige Praxiserprobung an. Passt, wackelt und hat Luft :Daumen hoch:

Bild
IMG_0624.jpeg
IMG_0624.jpeg (4.52 MiB) 1837 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_0581.jpeg
IMG_0581.jpeg (3.81 MiB) 1837 mal betrachtet
Zuletzt geändert von alesyalena am 20.07.25 - 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße :h:
Reinhard
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

…der Verbrauch mit der Box liegt im gemischten Betrieb übrigens bei 5,1 Liter und somit 0,6 Liter über dem vorherigen.

Für mich bei bester Fahrbarkeit ein guter Wert
Viele Grüße :h:
Reinhard
Benutzeravatar
ATAS2018
HVA-Brenner
Beiträge: 320
Registriert: 07.10.20 - 07:03
Motorrad: 701 Enduro

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von ATAS2018 »

Sieht schick aus! Gute Schalter und Tablet Wahl :)
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Antworten